Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Operation Euphrat: Türkische Armee marschiert in Syrien ein

der druck auf die sdf/ypg terroristen wird weiterhin erhöht,damit sie syrisches territorium nicht mehr besetzten und ihre waffen niederlegen
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
nach 13 jahren wieder der erster flug von turkish airlines von istanbul-aleppo

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
ein gemeinsames militärabkommen zwischen der türkei und syrien ist in vorbereitung und soll ende august25 unterzeichnet werden.

das abkommen sieht 3 große türkische militärstützpunkte vor

1.militärstützpunkt in palmyra-zentralsyrien

2.auf den luftwaffenstützpunkt t4 in homs

3.auf den luftwaffenstützpunkt in menagh-aleppo

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
der druck auf die sdf/ypg terroristen wird weiterhin erhöht,damit sie syrisches territorium nicht mehr besetzten und ihre waffen niederlegen
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ich sehe da nur die Terroristen des islamistischen Dschihads und der Türkei, die ethnische Säuberungen der kurdischen Bevölkerung durchführen wollen.
 
laut ivo soll der ivan aber schon richtung syrien sein?
Nicht laut mir. Ja, schon klar, dass du als Erdogan-Liebhaber Probleme hast
Putin empfing Vertreter der neuen syrischen Regierung
Der russische Präsident Wladimir Putin hat erstmals seit dem Sturz von Baschar al-Assad einen hochrangigen Vertreter der neuen syrischen Regierung empfangen.

Putin und Außenminister Sergej Lawrow trafen gestern in Moskau den neuen syrischen Außenminister Asaad al-Schibani. Der Besuch diene dazu, eine Diskussion zu beginnen, „um auf der Grundlage der Lehren aus der Vergangenheit die Zukunft zu gestalten“, sagte Schibani.

Er habe sich mit Lawrow auf die Einrichtung von zwei Ausschüssen geeinigt, die die bisherigen Abkommen zwischen Syrien und Russland neu bewerten sollen. Lawrow lud zudem Präsident Ahmed al-Scharaa zu einem Gipfeltreffen zwischen Russland und den Staaten der Arabischen Liga im Oktober nach Moskau ein.

Neue Regierung nach Assad-Sturz
Scharaa führte einst den syrischen Zweig der al-Kaida an. Er marschierte im Dezember mit Rebellen in Damaskus ein und setzte eine neue Regierung ein. Der langjährige russische Verbündete Assad floh aus der Hauptstadt und erhielt Asyl in Russland.

Die Regierung in Moskau hat seitdem versucht, die Beziehungen zu den neuen syrischen Machthabern aufzubauen. Sie bot unter anderem diplomatische Unterstützung nach jüngsten israelischen Angriffen auf syrisches Gebiet an. Russland unterhält zwei militärische Stützpunkte in Syrien.

 
Zurück
Oben