Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Operation Euphrat: Türkische Armee marschiert in Syrien ein

Ich weiß nicht ob du schonmal in Pakistan warst, ich war mal in der Hafenmetrople Karachi und dort gärt es ordentlich zwischen den Bevölkerungsgruppen, insbesondere die Paschtunen werden als eine Art Gebirgsneger angesehen..Zusätzlich zu dem Konflikt in Beluchistan kommen die Konflikte in den Paschtunischen Stammesgebiete (Waziristan, Swat-Tal,ec.) Sowie der Konflikt im Kaschmir mit Indien, ec.
Das Militär hält bisher das ganze zusammen, das stimmt...

Leider noch nicht aber hatte es schon mal gesagt, Lahore würde mich sehr reizen.

Ich persönlich würde mit wünschen, dass die Türkei & die EU & USA wieder mehr aufeinander zugehen, allerdings zerlegt sich die EU aktuell selbst & in den USA ist Ein Vollidiot an der Macht, da würde ich es mir auch überlegen...

Die USA/Türkei hatten nie eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Bei der EU mag es auf viele Staaten zustimmen aber die Amerikaner sehen die Türkei wie jeden anderen Staat im Nahen Osten.
 
Mit diesen Nachbaren hat man nur Probleme sowie Türkei sie hat.



Mein Lösungsvorschlag:


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Vorteile:
Keine Terrorsiten mehr die sich Tunnel in die Türkei graben.
Keine Flüchtlinge (ausser sie sind gute schwimmer)
Japan und Korea in der Nähe.








Die USA/Türkei hatten nie eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Bei der EU mag es auf viele Staaten zustimmen aber die Amerikaner sehen die Türkei wie jeden anderen Staat im Nahen Osten.​

Mit der Türkischen Republik vielleicht nicht. Es gab aber mal eine Zeit wo die Amerikaner den Osmanen einen Tribut zahlen mussten damit sie in Afrika Handeln konnten. Siehe Trablus Anlasmasi.

Geschichte
"1783 begann die neue und im Vergleich zu Europa bescheidene Seefahrernation USA Schiffe unter ihrer eigenen Flagge segeln zu lassen. Am 25. Juli 1785 wurde das erste Schiff, das unter dieser neuen Flagge fuhr, vor Algerien von algerischen Schiffen erobert. Das Schiff stammt aus Boston, fuhr unter Kapitän Isaak Stevens und hieß Maria. Später wurde auch das Schiff Dauphin des Kapitäns O'Brien aus Philadelphia geentert. Zwischen Oktober und November 1793 wurden weitere elf Schiffe geentert. Der amerikanische Kongress sagte am 27. März 1794 Präsident George Washington 700.000 US-Dollar für den Bau von sechs Fregatten[SUP][1][/SUP] gegen die algerischen Piraten zu. Wegen dieser Bedrohung der Schifffahrt wurde damit der Grundstein der US-Navy gelegt."
Bedeutung
Am 5. September akzeptierten die USA einen Vertrag mit der Regentschaft Algier. Demnach sollten die USA, im Gegenzug für die Auslieferung ihrer Geiseln in Algerien und für freie Fahrt unter US-amerikanischer Flagge im Atlantik und im Mittelmeer, einmalig 642.000 Goldstücke und weiterhin jährlich 12.000 osmanische Goldstücke (21.600 US-Dollar) zahlen. Der Vertrag war auf Türkisch verfasst, hatte 22 Artikel und wurde vom Herrscher von Algier Hasan (III) Pascha Dey und einem Deputierten der USA, Joseph Donaldson Junior, unterzeichnet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Mit diesen Nachbaren hat man nur Probleme sowie Türkei sie hat.



Mein Lösungsvorschlag:


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Vorteile:
Keine Terrorsiten mehr die sich Tunnel in die Türkei graben.
Keine Flüchtlinge (ausser sie sind gute schwimmer)
Japan und Korea in der Nähe.









Mit der Türkischen Republik vielleicht nicht. Es gab aber mal eine Zeit wo die Amerikaner den Osmanen einen Tribut zahlen mussten damit sie in Afrika Handeln konnten. Siehe Trablus Anlasmasi.

Geschichte
"1783 begann die neue und im Vergleich zu Europa bescheidene Seefahrernation USA Schiffe unter ihrer eigenen Flagge segeln zu lassen. Am 25. Juli 1785 wurde das erste Schiff, das unter dieser neuen Flagge fuhr, vor Algerien von algerischen Schiffen erobert. Das Schiff stammt aus Boston, fuhr unter Kapitän Isaak Stevens und hieß Maria. Später wurde auch das Schiff Dauphin des Kapitäns O'Brien aus Philadelphia geentert. Zwischen Oktober und November 1793 wurden weitere elf Schiffe geentert. Der amerikanische Kongress sagte am 27. März 1794 Präsident George Washington 700.000 US-Dollar für den Bau von sechs Fregatten[SUP][1][/SUP] gegen die algerischen Piraten zu. Wegen dieser Bedrohung der Schifffahrt wurde damit der Grundstein der US-Navy gelegt."
Bedeutung
Am 5. September akzeptierten die USA einen Vertrag mit der Regentschaft Algier. Demnach sollten die USA, im Gegenzug für die Auslieferung ihrer Geiseln in Algerien und für freie Fahrt unter US-amerikanischer Flagge im Atlantik und im Mittelmeer, einmalig 642.000 Goldstücke und weiterhin jährlich 12.000 osmanische Goldstücke (21.600 US-Dollar) zahlen. Der Vertrag war auf Türkisch verfasst, hatte 22 Artikel und wurde vom Herrscher von Algier Hasan (III) Pascha Dey und einem Deputierten der USA, Joseph Donaldson Junior, unterzeichnet.


Hab da ne besser Lösung gefunden somit hätten wir auch das Kurdenproblem gelöst.^^

turkey%2Bsecret%2Bplan.jpg
 
Hab da ne besser Lösung gefunden somit hätten wir auch das Kurdenproblem gelöst.^^

turkey%2Bsecret%2Bplan.jpg

Dann brauchen wir aber auch eine Mauer, um die Latinos draußen zu halten..

- - - Aktualisiert - - -

Und was ist so gut daran die Kurden durch die Franzosen zu ersetzen? Für mich machen die keinen Unterschied..
 
Zurück
Oben