Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Operation Euphrat: Türkische Armee marschiert in Syrien ein

Ich glaube nicht das die SAA El Bab einnehmen wird. Sie wollen höchstens das die FSA/TSK nicht weiter als El Bab ins Land einmarschieren.
Wozu sollte die Türkei jeden Tag bomben auf El Bab werfen und Soldaten riskieren nur damit Assad freie Bahn hat?

Noch etwas anderes weiss jemand wie viele Türkmenen in Syrien kämpfen?
Wieso schafft man es nicht sie zu formieren um ein Gegengewicht zu SDF zu bilden. (Ja ich weiss es gibt auch Türkmenische Soldaten in der SDF aber trotzdem)
 
Ich glaube nicht das die SAA El Bab einnehmen wird. Sie wollen höchstens das die FSA/TSK nicht weiter als El Bab ins Land einmarschieren.
Wozu sollte die Türkei jeden Tag bomben auf El Bab werfen und Soldaten riskieren nur damit Assad freie Bahn hat?

Noch etwas anderes weiss jemand wie viele Türkmenen in Syrien kämpfen?
Wieso schafft man es nicht sie zu formieren um ein Gegengewicht zu SDF zu bilden. (Ja ich weiss es gibt auch Türkmenische Soldaten in der SDF aber trotzdem)

Warum bewegt sich dann seit Wochen an der Front um Al Bab nichts mehr? Es wird ja inzwischen auch nicht mehr über Kämpfe berichtet, hin und wieder ein SVBIED Angriff und das war es auch meines Wissens...

Zu der Turkmenen Frage; das ist schwer zu sagen, da wie Amarok richtig sagte, viele bereits arabersiert wurden & sich als Araber sehen...Dementsprechend schwanken auch die Zahlen zwischen 20.000 bis zu 1,5 Millionen...

Mit den Polizeieinheiten in Jarabulus (500 ca.) Und unter den ca. 2.500 Rebellen im Euphrat Shield sind ein hoher Anteil Turkmenen, fraglich allerdings ob man mit damit gegen die SDF ankommt, die dank (Zwangs-)Rekrutierung & zahlreichen Kurden aus der Türkei inzwischen bei 45.000- 50.000 liegen...

Dazu hast du im Euphrat Shield Gruppen wie Levant Front, die hoch korrupt & lausige Kämpfer sind. Teile der Gruppen verkaufen regelmäßig ihre Munition (für Kleinkaliberwaffen) an den IS.
 
Warum bewegt sich dann seit Wochen an der Front um Al Bab nichts mehr? Es wird ja inzwischen auch nicht mehr über Kämpfe berichtet, hin und wieder ein SVBIED Angriff und das war es auch meines Wissens...

Bis auf die zwei Tage. Wo das Dorf Suflaniyeh erobert wurde, macht die TSK/FSA da gar nichts mehr seit gut 1 1/2 Monaten.
 
"Die USA haben keine Freunde, sie haben Interessen" und "es gibt nichts Gefühlskälteres als Staaten" fallen mir da als Zitate ein ;)

Dies interpretiert vorallem die Usa, aber zwischen einigen Staaten gibt es auch freundschaftliche Beziehungen. In der Beziehungspolitik werden Länder nach "Kategorien" zugeordnet.

z.B. für die Türkei sind folgende Staaten als Bruderstaaten anerkannt: Aserbaidschan und Pakistan.
 
Dies interpretiert vorallem die Usa, aber zwischen einigen Staaten gibt es auch freundschaftliche Beziehungen. In der Beziehungspolitik werden Länder nach "Kategorien" zugeordnet.

z.B. für die Türkei sind folgende Staaten als Bruderstaaten anerkannt: Aserbaidschan und Pakistan.

Ich würde da nicht so viel drauf geben, Vllt. mag es für Aserbaidschan noch irgendwie gelten,(so als kleiner Bruder wie Österreich für Deutschland)

Aber Pakistan ist praktisch ein failed State, der ständig droht auseinderzufallen. Wenn Indien mit nem dicken Wirtschaftsauftrag kommt und gleichzeitig sich wieder mit den Pakis im Hindukusch kloppt , wird man da seitens der Türkei nicht lange fackeln...

In der Wirtschaft spielen Emotionale Verbindungen keine so große Rolle..
 
Interessante Diskussion...

Wenn man sich den Verlauf anschaut, haben die Rebellen neben Jarablus kaum eine grössere Stadt eingenommen. Selbst bei Tal Rifaat hat man sich bei den Erdhügeln Schwer getan.

Die Türkei konnte desto trotz vorerst ein Zusammenschluss Kurdischer Kantone verhindern, auf Kosten der Rebellen versteht sich.. Die SDF wird aber weiterhin darauf pochen, ihre Landmasse zu vereinen. Mal schauen was die nächsten Monate mit sich bringen...
 
Ich würde da nicht so viel drauf geben, Vllt. mag es für Aserbaidschan noch irgendwie gelten,(so als kleiner Bruder wie Österreich für Deutschland)

Aber Pakistan ist praktisch ein failed State, der ständig droht auseinderzufallen. Wenn Indien mit nem dicken Wirtschaftsauftrag kommt und gleichzeitig sich wieder mit den Pakis im Hindukusch kloppt , wird man da seitens der Türkei nicht lange fackeln...

In der Wirtschaft spielen Emotionale Verbindungen keine so große Rolle..

Ja schon, aber bei einigen Staaten spielen auch freundschaftliche Beziehung eine Rolle wie z.B. Pakistan hat während dem ersten Weltkrieg für die Türkei Geld und Gold gesammelt oder bei Zypernkrieg im 1974 hat Pakistan finanziell geholfen. Während Koreakrieg hat die Türkei gegen die Kommunisten gekämpft und dafür sind die Südkoreaner immer noch dankbar.

Ja ich verstehe was du meinst, wir leben ja in Europa und hier herrscht Raubkapitalismus sowie Egoismus. Wenn man einen Japaner oder Südkoreaner hilft, dann werden sie dir x-mal danken und sie werden dich nie vergessen.
 
Ja wie gesagt,Ausnahmen gibt es natürlich, nur bezweifle ich, dass der Chaos Staat Pakistan da dazugehört, für den man die Kastanien aus dem Feuer holt...

Die Türkei ist isoliert und hat keine (richtigen) Freunde die für einen ins Feuer springen würden. Azerbaidschan allein, kann nichts ausrichten und hat selbst Probleme > Qarabag <.

Pakistan ist wie du angesprochen ein Problemstaat wobei und das muss ganz klar gesagt werden, nur im Pakistanischen Balutschistan. Anders ist der Staat stabil und wird vom Millitär gehalten. Hat aber selbst Hauptfeinde wie Indien-und den Iran. Ist aber Millitärisch sehr stark.

Richtiger Partner wie ich ihn beschreiben würde ist Süd-Korea. Zwischen beiden Staaten laufen soviele Projekte-und Förderprojekte aufgrund des Koreakriegs. Aber auch dieser Staat ist allein logitisch zu weit entfernt als das er was ausrichten könnte. Zudem auch abhängig von den USA im Bezug auf Nord-Korea.

Die Türkei hat Verbündete aber diese Verbündete haben alle selber große Konflikte-und Probleme ähnlich wie die Türkei.
 
Die Türkei ist isoliert und hat keine (richtigen) Freunde die für einen ins Feuer springen würden. Azerbaidschan allein, kann nichts ausrichten und hat selbst Probleme > Qarabag <.

Pakistan ist wie du angesprochen ein Problemstaat wobei und das muss ganz klar gesagt werden, nur im Pakistanischen Balutschistan. Anders ist der Staat stabil und wird vom Millitär gehalten. Hat aber selbst Hauptfeinde wie Indien-und den Iran. Ist aber Millitärisch sehr stark.

Richtiger Partner wie ich ihn beschreiben würde ist Süd-Korea. Zwischen beiden Staaten laufen soviele Projekte-und Förderprojekte aufgrund des Koreakriegs. Aber auch dieser Staat ist allein logitisch zu weit entfernt als das er was ausrichten könnte. Zudem auch abhängig von den USA im Bezug auf Nord-Korea.

Die Türkei hat Verbündete aber dieser Verbündete haben alle selber große Konflikte-und Probleme ähnlich wie die Türkei.

Diese Bergkarabach Geschichte ist für alle Parteien von Nachteil und sollte endlich friedlich beigelegt werden...

Ich weiß nicht ob du schonmal in Pakistan warst, ich war mal in der Hafenmetrople Karachi und dort gärt es ordentlich zwischen den Bevölkerungsgruppen, insbesondere die Paschtunen werden als eine Art Gebirgsneger angesehen..Zusätzlich zu dem Konflikt in Beluchistan kommen die Konflikte in den Paschtunischen Stammesgebiete (Waziristan, Swat-Tal,ec.) Sowie der Konflikt im Kaschmir mit Indien, ec.
Das Militär hält bisher das ganze zusammen, das stimmt...

Südkorea ist definitiv in jeder Hinsicht ein wertvoller Verbündeter, da gebe ich dir Recht.

Ich persönlich würde mit wünschen, dass die Türkei & die EU & USA wieder mehr aufeinander zugehen, allerdings zerlegt sich die EU aktuell selbst & in den USA ist Ein Vollidiot an der Macht, da würde ich es mir auch überlegen...
 
Zurück
Oben