Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Operation Euphrat: Türkische Armee marschiert in Syrien ein

Ich halte es für "sehr" möglich das Afrin angegriffen wird. Die YPG, SDF wie auch immer sie heissen sind zurzeit in Rakka beschäftigt und haben sowieso keine Grenzen zu den Afrin Peoples. Die Russen haben sich auch zurückgezogen. Ihnen ist es auch recht wenn sich die Kurden und FSA - TR sich zusammen bekämpfen und die Rakka Front abgelenkt ist.
 
Ich halte es für "sehr" möglich das Afrin angegriffen wird. Die YPG, SDF wie auch immer sie heissen sind zurzeit in Rakka beschäftigt und haben sowieso keine Grenzen zu den Afrin Peoples. Die Russen haben sich auch zurückgezogen. Ihnen ist es auch recht wenn sich die Kurden und FSA - TR sich zusammen bekämpfen und die Rakka Front abgelenkt ist.

Dabei wäre es gar nicht ratsam der Türkei "Afrin/Efrin" zu überlassen. Denn mit der Einnahme von Afrin, hätte man eine direkte Grenze in Syrien zu den Rebellen in Idlib. Die Türkei könnte dadurch ihren Einfluss weiter vergrößern und größere Rebellengruppen für sich binden. Bis jetzt nur Spekulation aber mittlerweile ist die YPG/SDF auch nur zweitrangig. Das Problem sind die Amerikaner in Syrien die über die YPG wacht und handelt. Sowohl Russland, Syrien, Iran als auch die Türkei sind gegen die Amerikaner. Vor allem Assad der gegen Autonome Bestrebungen in seinem Land ist. Jedoch wird er wahrscheinlich "Landmasse" abtreten müssen an Erdogan wenn es soweit kommen sollte.
 
21487207_0.jpg


Nachdem letzten treffen mit dem Russischen Verteidigungsminister begann in die Euphrat Operation in Al Bab.
 
Sollte Erdogan tatsächlich die Einnahme des kurdischen Kantons Afrin anstreben wird das kein Spaziergang sondern ein harter (für beide Seiten) verlustreicher Kampf.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Erdogan tatsächlich die Einnahme des kurdischen Kantons Afrin anstreben wird das kein Spaziergang sondern ein hater (für beide Seiten) verlustreicher Kampf.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Das war direkt nach der Einnahme von Dscharabulus. Das war kein Panzer sondern ein kleiner "Schützenpanzer" bzw. Truppentransporter. Trotz dieses abschusses, ging die Türkische Armee wie Butter durch die SDF/YPG bis Amerika sich eingeschaltet hat und die Einnahme von Manbidsch verhinderte. Danach versprachen die Amerikaner den Abzug aus Manbidsch (Bis heute nicht geschehen) und die Türkei verlagerte ihre Front zum IS.

Der IS als Gegner erwies sich als härter als die SDF/YPG. Das sehen wir derzeit auch in Rakka.
 
von russland und syrien gibt es grünes licht für die türkei in afrin einzumarschieren,gestern war der russische verteidigungsminister in ankara..das war bei der operation schutzschild euphrat genauso..

priorität für russland und asad hat das gebiet um deir-ez-zor,die türkei wird dafür die bedrohung an ihrer grenze weiter abmildern..


Auch auf kurdischer Seite rechnete man mit diesem Plan, der mutmaßlich mit Syrien und Russland abgestimmt sei, wie ANF am Mittwoch meldete. Laut einer anonymen Quelle soll es Verhandlungen zwischen der Türkei, Russland und dem Iran über den Einmarsch in Afrin gegeben haben. Die Türkei plane demnach, mit verbündeten Milizen von Osten her anzugreifen. Islamistische Gruppen würden einen Vorstoß von Süden führen. In einem zweiten Schritt würden dann die syrische Armee und russische Truppen nach Afrin einmarschieren.
https://www.jungewelt.de/artikel/313444.ankara-plant-neuen-syrien-einsatz.html
 
Das war direkt nach der Einnahme von Dscharabulus. Das war kein Panzer sondern ein kleiner "Schützenpanzer" bzw. Truppentransporter. Trotz dieses abschusses, ging die Türkische Armee wie Butter durch die SDF/YPG bis Amerika sich eingeschaltet hat und die Einnahme von Manbidsch verhinderte. Danach versprachen die Amerikaner den Abzug aus Manbidsch (Bis heute nicht geschehen) und die Türkei verlagerte ihre Front zum IS.

Der IS als Gegner erwies sich als härter als die SDF/YPG. Das sehen wir derzeit auch in Rakka.


Das Internet ist voll von solchen Videos :lol:

Unterschätzt ruhig die Kurden, vorallem die USA. Labert weiter mit Putin und Assad über Syrien, die USA haben bestimmt nix dagegen.
 
Zwischen der Türkei und den USA gibt es Meinungsverschiedenheiten und genau dort versuchen die Russen/Iraner nun den Nerv zu treffen.

Erdogan betreibt aktuell ein ganz gefährliches spiel... auch mit den s-400...
 
Das Internet ist voll von solchen Videos :lol:

Unterschätzt ruhig die Kurden, vorallem die USA. Labert weiter mit Putin und Assad über Syrien, die USA haben bestimmt nix dagegen.

Ja und teilweise mit falschen Bezeichnungen wie:"Syrien Army shot Turkish Tank"

In vielen dieser Videos ist die Türkische Armee nicht mal beteiligt. Diese Schützenpanzer die seit Jahrzehnten in der Türkischen Armee dienen wurden den Turkmenischen Brigaden übergeben. Fehmi Isa (Kommandeur) selbst ist mit Schützenpanzer der Türkei in Al-Bab einmarschiert.

Ich unterschätze niemanden, ich bewerte.

Und nach meiner Bewertung ist was Guerilla-Krieg angeht der IS die gefährlichste Kraft, da in ihren Reihen Ex-Veteranen verschiedenster Armeen aktiv sind. Das zeigt sich auch in Rakka, Al-Bab oder Mosul wo sie einfach immer wieder Fronten aufbrechen und aus dem Hinterhalt angreifen. Das ist bei den Kurden nicht der Fall, die allein nur durch breite Masse angreifen. In Rakka gibt es eine immens Krasse Anzahl an sehr hohen Verlusten SDF/YPG Kämpfer. Schon jetzt sind wahrscheinlich mehr SDF/YPG Kämpfer gestorben als bei der Erstürmung von Al-Bab. Unterstütz werden die Kurden aktiv durch die USA und der Koalition, auch mit Spezialkräften der jeweiligen NATO-Staaten. So ist Frankreich-und GB z.B. dort auch mit Bodentruppen aktiv.

Die Kurden dienen für die Amerikaner als Kanonenfutter vor allem da eine große Anzahl an PKK-Kämpfer aus der Türkei nach Syrien miteingreist ist und dort als "Lokale Kraft" kämpft. Dann werden auch gerne mal "Kurden" als "Turkmenen" ausgegeben, weil sie der Türkischen Sprache mächtig sind mit einem Südostlichen Dialekt der auch aus Urfa stammen könnte.

Was die USA angeht, so bin ich diesen Staat in dieser Region leid. Denn er verursacht nur Leid.

- - - Aktualisiert - - -

Zwischen der Türkei und den USA gibt es Meinungsverschiedenheiten

Sach bloß!!

Die Sache mit den Iranern ist folgende. Zwischen dem Iran und der Türkei gibt es zwar viele Auseinandersetzungen, gerade im Fall der Azeris im Norden und der Tatsache das sie auch dennoch Sunniten angreifen. Dennoch überschneiden sich sehr viele Probleme. Zusätzlich investiert die Türkei in den Iran, gerade beim Fördern von Gas und Öl werden Raffinerien gefertig. Der Iran selbst muss sogar, weil er der Türkei zuviel berechnet hat eine gewissene Summe zurückerstatten.

Beide Staaten, wollen keinen Krieg und verfolgen in vielen Hinsichten die selben Interessen. Eine davon ist z.B. einen Kurdischen Staat zu verhindern. Deswegen machst du dir in die Hosen.
 
Zurück
Oben