Doch kann man.
Ihr sagt doch, Camen haben euch verraten, deswegen getötet und vertrieben.
Die Türken sagen, Armenier haben uns verraten, deswegen getötet und vertrieben.
Sinn und zweck das gleiche.
Eben nicht.
Die Armenier waren schon seit dem späten 19. Jahrhundert Genozid-ähnlichen Massakern ausgesetzt. (Siehe Massaker von Adana)
Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die Armenier nicht nur Bürger zweiter Klasse waren, sondern auch vom eigenen
Staat unerwünscht, bzw. der eigene Staat der Feind war.
Dann ist es nicht verwunderlich, dass sich einige armenische Freischärler mit den Russen verbünden, da der Staat ihnen eindeutig
signalisiert, dass er sie nicht haben will. Dass es dann zu Ausschreitungen gegen die muslimische Bevölkerung kam ist falsch
aber das Motiv müsste eigentlich klar gewesen sein.
Nun werden beispielsweise völlig unbeteiligte gut integrierte Armenier aus Konstantinopel festgenommen und deportiert.
Auch werden oft die Massaker an der muslimischen Bevölkerung als Grund angeführt, obwohl diese eher als willkommene
Rechtfertigung für das einleiten eines schon lange vorbereiteten Verbrechens genutzt worden sind.
Jetzt zu Griechenland.
Die Camen waren sicherlich Bürger zweiter Klasse, so wie die Griechen in Nordepirus Bürger zweiter Klasse waren, doch es kam nicht einmal ansatzweise
zu Ausschreitungen, wie es im osmanischen Reich der Fall war, geschweige denn staatlich organisierte.
Nun marschiert Deutschland in Griechenland ein und die Albaner sehen die Zeit für ihre Befreiung als gekommen. Nun jedoch kommt es zu brutalen
Ausschreitungen seitens der Albaner gegenüber der Griechen, als hätten diese ihnen etwas angetan.
Als der Krieg vorbei war nahm ein Befehlshaber (NICHT DER GRIECHISCHE STAAT) dies als Vorwand die Albaner nach Albanien zu vertreiben, anders
als im osmanischen Reich, in dem es darum ging die Armenier ganz einfach loszuwerden.
Diese beiden Sachen gleichzustellen um uns Griechen in eine missliche Situation zu bringen finde ich unfair.