Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Oströmisches Reich? Nachfolger der Jesus Mörder?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
ok, Mongole oder ur-türke oder wie auch immer - man, dieses gebiet war hauptsächlich von Griechen bewohnt und die hatten das evangelium ganz normal angenommen.

(wieso versucht man es andauernd)
 
ok, Mongole oder ur-türke oder wie auch immer - man, dieses gebiet war hauptsächlich von Griechen bewohnt und die hatten das evangelium ganz normal angenommen.

(wieso versucht man es andauernd)

Mongole? ur türke, gehts noch junge. Nimm stellung zu meinen aussagen, den rest kannst du beleidigen bei mir passt du gefälligst auf. Habe mal bisschen Niveau. Ich habe hier eine normale frage gestellt. lern das mal sonst bringe ich es dir bei
 
Mongole? ur türke, gehts noch junge. Nimm stellung zu meinen aussagen, den rest kannst du beleidigen bei mir passt du gefälligst auf. Habe mal bisschen Niveau. Ich habe hier eine normale frage gestellt. lern das mal sonst bringe ich es dir bei

alter droh mir nicht :killyou:

jetzt hör mir mal zu. Du stellst einen Thread, der irgendwelche fakten verdreht nur umd (höchstwahrscheinlich) zu diffamieren. Zu was soll ich den bitte stellung beziehen - seine eigenen hohepriester waren es die ihn Verraten haben und seine apostel bis nach rom jagten !!!!

Ohne den hl. Constantin, wäre das Christentum heute noch verfolgt gewesen :facepalm:
 
Ruhig Blut Brauner. Ist doch egal, dann könnten sich die Tibeter als stolze chinesen sehen. aber wenn du meinst. Tja konstantin war dann wohl der retter. Ohne die römer hätten die juden niemals den heiligen drangekriegt. Und das die christianisierung Anatoliens nicht mit weihwasser und frommen sprüchen abgelaufen ist, sollte dem letzte klar sein. Mit drakonisch römischen Handlungsmustern wurde vorgegangen. Think about it. Im not a hater im a fan of anatolia but what is true should be mentioned. Was nützt das ganze gerede wenn man an einer lüge klebt. das gilt natürlich Für uns alle. jeder hat fiese ecken in seiner geschichte aber die wenigsten lassen sich darauf ein und beweihräuchern ihre herkunft.

Ich verstehe dich nicht... Zur zwanghaften Christianisierung kam es erst im späten Mittelalter auf.
Die Anfangsjahre des Christentums sind friedlich verlaufen ;)
Das Oströmische Reich umfassete ganz Anatolien, Syrien, Israel/Palästina usw., schlussfolgern kann man das die meisten Menschen christlich waren.
 
die entstehung des christentums habe ich nie verstanden... rein vom sinn her.. zu viele widersprüche

Die entscheiden 1000 Jahre nach Jesus die Dreifaltigkeit und das von Heidnischen Königen. Loool. Ich verstehe unsere Vorfahren sehr gut wieso sie dem Unglauben abschworen. Ich hätte es sogar für weniger als eine "Vecera" aufgegeben! Für lau.
 
Das muss man mir mal erklären. Sind die die verfechter des Oströmischen Reiches nicht irgendwie auf kollisionkurs mit dem eigenen Glauben?

Ich meine, immerhin waren es doch auch die römer die ihren prophten ans kreuz nagelten und sterben liessen?
Also ich würde mich dieses reiches und deren nachfolger nicht mit einem gewissen stolz erinnern sondern eher mal schnell vergessen. Ich mag übrigens die osmanen auch nicht. Nicht das es falsch verstanden wird, aber ich habe mich auch mit der christlichen religion befasst aber dieser Umstand ist irgendwie schräg.


- Jesus wurde von den Juden verpetzt und von den Römer getötet
- 3 Tage später (Ostersonntag) wurde er auferstanden.
- Jesus ist kein Prophet, er ist der Sohn Gottes.


/closed
 
Die entscheiden 1000 Jahre nach Jesus die Dreifaltigkeit und das von Heidnischen Königen. Loool. Ich verstehe unsere Vorfahren sehr gut wieso sie dem Unglauben abschworen. Ich hätte es sogar für weniger als eine "Vecera" aufgegeben! Für lau.

:toofunny:

was fürn geschichtsexperte :haha:
 
alter droh mir nicht :killyou:

jetzt hör mir mal zu. Du stellst einen Thread, der irgendwelche fakten verdreht nur umd (höchstwahrscheinlich) zu diffamieren. Zu was soll ich den bitte stellung beziehen - seine eigenen hohepriester waren es die ihn Verraten haben und seine apostel bis nach rom jagten !!!!

Ohne den hl. Constantin, wäre das Christentum heute noch verfolgt gewesen :facepalm:

Es geht doch. Ich bin weder hier um zu diffamieren noch um zu polarisieren. mein absicht ist das verstehen, mehr nicht. Wo habe ich denn was verdreht? ich habe nur etwas gefragt. Die leute hier haben eine ziemlich dünne kuhhaut.
 
Zurück
Oben