Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Oströmisches Reich? Nachfolger der Jesus Mörder?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Die entscheiden 1000 Jahre nach Jesus die Dreifaltigkeit und das von Heidnischen Königen. Loool. Ich verstehe unsere Vorfahren sehr gut wieso sie dem Unglauben abschworen. Ich hätte es sogar für weniger als eine "Vecera" aufgegeben! Für lau.

Ich möchte das nicht als Angriff gegen den christlichen glauben wissen.Wo ich herkomme leben und lebten wir in frieden mit des menschen religionen. ich kann fanatische moslems nämlich noch weniger ausstehen als die heuchler
 
Es geht doch. Ich bin weder hier um zu diffamieren noch um zu polarisieren. mein absicht ist das verstehen, mehr nicht. Wo habe ich denn was verdreht? ich habe nur etwas gefragt. Die leute hier haben eine ziemlich dünne kuhhaut.

entschuldige bitte meine roheit.

Man muss bedenken, dass die Römer damals aussenseiter waren und nur ihren paganismus kannten. Die Christenverfolgung ging ja bis zum constantin den grossen.

Er selbst hat das Christentum zu Staatsreligion gemacht "nur":

weil ihm das kreuz bzw. das Christusmonogramm bei der schlacht an der Milvinischen brücke half, bzw. siegte (er war mit seinen truppen hoffnungslos in der unterzahl)

weil seine Mutter die hl. helene Christin war (sein Vater jedoch heide).


Es ging prinzipiel nach den herrschafterprinzip - nimm ich den glauben an, nimmt ihn auch mein volk an - ist auch so dementsprechen bei slawischen und anderen königen verlaufen.
 
Die entscheiden 1000 Jahre nach Jesus die Dreifaltigkeit und das von Heidnischen Königen. Loool. Ich verstehe unsere Vorfahren sehr gut wieso sie dem Unglauben abschworen. Ich hätte es sogar für weniger als eine "Vecera" aufgegeben! Für lau.

"Ja, und Mohammed flogt mit einem Pferd durch die Welt".
 
"Ja, und Mohammed flogt mit einem Pferd durch die Welt".

ich bin immer wieder überrascht wie gerne menschen an Märchen glauben. genausowenig wie übers wasser gehen oder das meer teilen. Die orientalische geschichte, zu der 100% auch die christliche geschichte zählt, kennt viele sagen und mythen.
 
ich bin immer wieder überrascht wie gerne menschen an Märchen glauben. genausowenig wie übers wasser gehen oder das meer teilen. Die orientalische geschichte, zu der 100% auch die christliche geschichte zählt, kennt viele sagen und mythen.

ich würd dir mal nen abstechen nach Jerusalem zur (orthodoxen) Osterzeit zu machen ;)
 
Zurück
Oben