Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Philosophieunterricht an katholischen Schulen

... entsprechend umfangreich war das Fächerangebot, so dass es dann schon verwunderte, dass Philosophie nich angeboten wurde. Ist das einfach Zufall, dass 4 (auch lagetechnisch ganz unterschiedliche) katholische Schulen keinen Philo-Unterricht anbieten oder darf das wirklich nicht der Fall sein? Gegoogelt hab ich's schon, aber nichts ergiebiges gefunden.
Ich habe keine Ahnung worin das genau begruendet liegt, aber ein Vermutung...

Wenn man sich mal die Lehrplaene der verschiedenen BL zo anschaut, dann geht daraus durchgehend eine kritische Auseinandersetzung auch mit der katholischen Kirche im Fach Philosophie hervor. Von daher ist es doch naheliegend, dass die Kirche nicht so ein grosses Interesse daran hat, Schueler in diesem Fach zu unterrichten...

Kannst hier mal reinschnuppern und dir die Lehrplaene und Inhalte der Faecher anschauen...

http://www.lehrer-online.de/lehrplaene.php


Vielsagend...
Die Schuelerinnnen und Schueler erlangen im Fach Philosophie Kentnisse ueber gegenwaertige und traditionelle Deutungsangebote, sowie ueber Methoden der Geistesgeschichte. Sie untersuchen deren explizite und implizite Auswirkungen auf persoenliche Urteile sowie gesamtgesellschaftliche Debatten.

Wie gesagt, ich weiss es nicht genau, aber denke mal das wird es sein...
 
Ich habe keine Ahnung worin das genau begruendet liegt, aber ein Vermutung...

Wenn man sich mal die Lehrplaene der verschiedenen BL zo anschaut, dann geht daraus durchgehend eine kritische Auseinandersetzung auch mit der katholischen Kirche im Fach Philosophie hervor. Von daher ist es doch naheliegend, dass die Kirche nicht so ein grosses Interesse daran hat, Schueler in diesem Fach zu unterrichten...

Kannst hier mal reinschnuppern und dir die Lehrplaene und Inhalte der Faecher anschauen...

http://www.lehrer-online.de/lehrplaene.php


Vielsagend...


Wie gesagt, ich weiss es nicht genau, aber denke mal das wird es sein...

ja das ergibt absolut Sinn, diese Erklärung hatten wir uns auch alle gedacht, nun ist die Frage aber, stimmt das auch WIRKLICH? Also gibt's an katholischen Schulen aus diesem Grund prinzipiell keinen Philo-Unterricht? Ich kenne jedenfalls keine kath. Schule, die das Gegenteil beweist.
 
Nein! Es gibt katholische Schulen die Philosophie unterrichten!
Auf meiner Schule gibt es zum derzeitigen Zeitpunkt zwar kein Philosophiefache, offizielle Begründung: wegen mangelndem Interesse, aber es gab bereits in den 70er und 80er Jahren Philosophie auf meiner Schule und damals war sie eine reine Mädchenschule die allein von Nonnen geführt wurde.

Außerdem haben wir selbst in katholische Religion Nietzsche, Sartre, Marx und Feuerbach besprochen bezüglich ihrer Religionskritik. Wobei auch der Relilehrer mir nicht überzeugend den Widerspruch in Feuerbachs Kritik erklären konnte, weil die meiner Meinung nach einwandfrei ist.
 
ja gut, ich will aber den AKTUELLEN Stand kennen.
Sobald mir einer ne Schule zeigt, die katholisch ist und JETZT Philo unterrichtet, bin ich zufrieden.
 
ja das ergibt absolut Sinn, diese Erklärung hatten wir uns auch alle gedacht, nun ist die Frage aber, stimmt das auch WIRKLICH? Also gibt's an katholischen Schulen aus diesem Grund prinzipiell keinen Philo-Unterricht? Ich kenne jedenfalls keine kath. Schule, die das Gegenteil beweist.
Vielleicht mal bei alten Lehrern nachfregen oder beim Bundesministerium f. Bildung oder ganz direkt irgendwen aus der Kirche. Keine Ahnung, bin da wirklich ueberfragt...
Ich kann mir aber auch schwer vorstellen, dass es seitens der Kirche eine ofizielle Begruendung dafuer gibt, aber wer weiss ?

Ich hatte damals die Gelegenheit an Philosophie teilzunehmen und wurde schwer enttaeuscht. Die Bibel und die Kirche wurden zwar ziemlich schnell Gegenstand des Unterrichts. Habe dann aber nach kurzer Zeit das Fach abgewaehlt bzw. bin vorher schon in nen anderen Kurs gewechselt.
In meinem Fall war das Fach eher so wie die Geschichte der Philosophie als Ph. selbst. Naja, kam mir halt so vor...
 
ja gut, ich will aber den AKTUELLEN Stand kennen.
Sobald mir einer ne Schule zeigt, die katholisch ist und JETZT Philo unterrichtet, bin ich zufrieden.

Tut mir Leid das kann ich nicht.

Ich wollte nur sagen, dass es Schwachsinn ist, dass kathl. Schule Philosophie nicht unterrichten würden.weil das Fach religionskritische Themen hätte, außer es sind irgendwelche ultrakonservative fundamentalistische Sekteninstitute
 
Von der 5 bis zur 13 war ich auf 2 verschiedenen privaten, katholischen Schulen. Beide boten keinen Philosophieunterricht an und Religion war von der 5 bis zur 13 Pflichtfach. Logisch, irgendwas muss ja an katholischen Schulen anders sein. Viele hätten lieber Philosophie gemacht, einige meinten dann aber, katholische Schulen dürften keinen Philosophieunterricht anbieten. 2 andere Leute, die ebenfalls auf katholischen Schulen waren, hatten auch kein Philosophie. Die erste Schule, auf der ich war, hatte immerhin über 900 Schüler, für ne katholische also recht viel, entsprechend umfangreich war das Fächerangebot, so dass es dann schon verwunderte, dass Philosophie nich angeboten wurde. Ist das einfach Zufall, dass 4 (auch lagetechnisch ganz unterschiedliche) katholische Schulen keinen Philo-Unterricht anbieten oder darf das wirklich nicht der Fall sein? Gegoogelt hab ich's schon, aber nichts ergiebiges gefunden.

Das wird in jedem Bundesland anders sein...

Zu meiner Zeit in Niedersachsen war Philosophie nur ein freiwilliges Fach. Und an kleineren Schulen (< 1000 Schüler) hats das meistens garnicht gegeben. Es war also komplett bedeutungslos.

Von anderen Leuten aus NRW weiß ich, dass sie je nach Schule zwischen Religion, Ethik (Werte und Normen) und manchmal auch Pholiosphie wählen konnten. Das heißt aber, wer Religion hatte konnte Philosophie oder Ethik nicht belegen. Das war zumindest bis zur 11. Klasse so.

Mehr weiß ich auch nicht =P
 
Ich war auf keiner katholischen Schule :mrgreen: und auf keiner der Schulen, auf der ich war, wurde Philosophie angeboten.
Je nach dem, was für einen Lehrer in Ethik wir hatten, wurde auch im Ethik-Unterricht Philosophie unterrichtet.
 
Zurück
Oben