Du laberst zu viel Nonsense, du wiederholst dich chronisch mit deinem Gelaber.
PKK hat gezielt die maoistische Gewalt genutzt. Der Rest was die PKKs als Opferrolle behaupten ist meist eh nur gelogen und kommt aus diesen Kreisen, um diese Idioten das Gehirn zu waschen, um dieser Gewalt ne weitere Legitimierung geben zu wollen.
Das diese Lügen gezielt aus Europa gestützt werden hat auch einen Grund, Geostrategie. Das ist alles.
Du muss noch viel lernen. Als obs bei eurer heuchlerischen Außenpolitik um "Menschenrechte" geht.
Um "Menschenrechte" geht es nur dann, wenns um eigene Interessen geht. Sonst hätte Europa Srebrenica gezielt verhindern können, als dannach die Moralapposte raus hängen zu lassen, um nicht ins Fokus zu geraten.
Du sagst , ich würde mich wiederholen, Nonsens labern, ich hätte keine Ahnung dies das. Aber wirklich auf meine Post, auch auf die vergangener Tage, einzugehen, das hab ich bei dir auch nicht so wirklich erlebt, gerade wenn es darum geht, die Dinge und den gesamten Konflikt, der ja nich erst seit gestern da ist, differenzierter zu sehen und auch mal zuzugeben, das der türkische "tiefe Staat" auch Verbrechen begangen hat. Und da sind viele Dinge passiert, die Liste ist lang und die Verbrechen sind gravierend. Was hier von einigen Seiten gemacht wird ist pure hetze und einseitige Kriminalisierung des "Gegners", ohne wirklich tiefgreifend auf Schicksale von Betroffenen auf beiden Seiten einzugehen. Darüber hinaus geht es um die Enstehungsgeschichte des Konflikts und da wünsche ich mir auch das ALLE Aspekte benannt werden und nicht einfach gesagt wird, "Die haben Angefangen". Da kann ich mir nämlich auch Rambo I anschauen.
Es geht um Ursachenanalyse. Vielleicht ein Tip. Fangt doch mal im Jahre 1945 an.
1945 wurde die kurdische Nationalkleidung, der
Sal Sapik, verboten, ebenso der Gebrauch der Sprache in der Öffentlichkeit. 1967 erfolgte ein erneutes offizielles Verbot von
kurdischer Sprache,
kurdischer Musik,
kurdischer Literatur und
Zeitungen.
aber eigentlich fing es ja schon viel früher an, das wisst ihr ja.
stell dir mal vor:
1945 wurde die türkische Nationalkleidung, der Sal Sapik, verboten, ebenso der Gebrauch der Sprache in der Öffentlichkeit. 1967 erfolgte ein erneutes offizielles Verbot von türkischer Sprache, türkischer Musik, türkischer Literatur und türkischen Zeitungen.
und so weiter und so weiter
ich kenne diese Geschichten aus Ägäis-Makedonien. Meine Familie hat mir sehr viel erzählt. Sie haben uns auch unterdrückt, verfolgt, Verbote auferlegt, ägäis-makedonisch durfte nicht gesprochen werden. es gab Folter und es wurde gemordet. Terror!
- - - Aktualisiert - - -
Es wird oft behauptet, dass der Türkei-PKK-Konflikt der 29. Aufstand der Kurden in der
Geschichte der türkischen Republik sei.[SUP]
[3][/SUP] Unter den bedeutenden Aufständen wie dem
Koçgiri-Aufstand (1920),
Scheich-Said-Aufstand (1925),
Ararat-Aufstand (1930) und dem
Dersim-Aufstand (1938) ist dies jedoch der Aufstand mit der längsten Dauer und einer tiefgreifenden Wirkung.[SUP]
[4][/SUP] Neben der wirtschaftlichen Unterentwicklung des vorwiegend von Kurden besiedelten Südostens des Landes fühlten sich viele Kurden auch deshalb
diskriminiert, weil ihnen ihre eigene Sprache und
Tradition verweigert wurde. Jahrzehntelang wurde die kurdische Bevölkerung
assimiliert und benachteiligt.[SUP]
[5][/SUP] Diese repressive türkische Politik, die auch moderaten kurdischen Anliegen im Wege stand,
trieb viele Kurden in die Arme der PKK.
*1 [SUP]
[6][/SUP]
Ein Anlass für die PKK, zu den Waffen zu greifen, war die Repression der Militärdiktatur nach dem Putsch 1980, die u.a. an den Zuständen im Militärgefängnis Diyarbakır deutlich wurde. *2 [SUP]
[7][/SUP] Besonders in der Anfangszeit hatte die PKK aufgrund ihres
Kultes um
Märtyrer, zu denen auch die Mitglieder zählten, die im Gefängnis durch
Hungerstreiks oder
Selbstverbrennung gestorben waren, einen nicht geringen Zulauf.[SUP]
[8][/SUP] Daneben bestand in den ländlichen Gebieten der Türkei eine gewisse Sympathie für "
Gesetzlose" (tr: "
eşkıya"), die sich der Staatsmacht und konkret der Kontrolle durch die
Gendarmerie, (die Polizei auf dem Lande) widersetzen. Das hat ebenso die Taktik eines
Guerillakriegs begünstigt, wie die zerklüftete Gebirgslandschaft, in der die Militanten operieren.[SUP]
[9][/SUP] Es sollte aber nicht vergessen werden, dass die PKK gerade zu Beginn des bewaffneten Kampfes durch massive Einschüchterungen (Morde an Gegnern) Unterstützung erzwungen hat.[SUP]
[10][/SUP] Es wird behauptet, dass die Bevölkerung von der PKK unterdrückt und bedroht wird.[SUP]
[5][/SUP][SUP]
[11][/SUP]
*1 Warum trieb es viele in die Arme der PKK?
*2 Ein Anlass für die PKK, zu den Waffen zu greifen, war die Repression der Militärdiktatur nach dem Putsch 1980, die u.a. an den Zuständen im Militärgefängnis Diyarbakır deutlich wurde
Wow, es gab also einen Faschismus der sich den Weg ganz nach oben verschafft hat und der sich in dem Palast der Macht niedergelassen hat.
Oder war Militärdiktatur jetzt irgendwie cool?