Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Playstation 3

Also die Bilder gefallen mir deutlich besser bob. Jedoch finde ich, dass die PS3 trotzdem
noch überteuert ist. 599,- €. Die Amis und Japsen zahlen ca. 40% weniger für die PS3. Die XBOX 360 in der Premium Version bekommt man jetzt schon für 299 €.
smileuw8.gif
 
Die Bilder mit der Frau sind aber nicht ein Spiel sondern entweder ein Video im Spiel oder ein Blue Ray Film. ;) Die Herrsteller können solche Prachtgrafik noch nicht zum spielen herstellen.



deswegen schrieb ich ja paar sind vom spiel;) bluray bilder mach ich dir am we:D
 
Also die Bilder gefallen mir deutlich besser bob. Jedoch finde ich, dass die PS3 trotzdem
noch überteuert ist. 599,- €. Die Amis und Japsen zahlen ca. 40% weniger für die PS3. Die XBOX 360 in der Premium Version bekommt man jetzt schon für 299 €.
smileuw8.gif



ja hab mich bemüht bei knipsen :D teuer iss sie klar aber wenn man bedenkt man kann zocken ins internet und bluray gucken , das sind ja gleich 3 wünsche auf einmal :toothy2: und ein bluray player allein kostet schon einiges mehr

es ist halt kein spielzeug mehr wie die erste ps sondern bissl mehr
 
Was hast du für alles in allem an der PS3 bezahlt mit Spielen, Fernseher, Controller, Memory cards usw @ Bob ?



memory cards braucht man doch garnimmer
die ps3 599 € die fernbedienung dazu 30€, der 2.controller glaub ich 60€ und 2 spiele eins 70 € und eins 60€, der fernseher kostet bei saturn media und co. 3400€ wir haben den aber 800€ günstiger bei fotopreisturz.de gekauft:icon_smile:
 
Microsoft rüstet XBOX 360 auf

Neue Xbox 360 Elite startet in den USA
aus dem Bereich Hardware Ring frei für die nächste Runde im Konsolenkampf: Wie wir bereits berichteten, kursierten in den vergangenen Wochen wiederholt Gerüchte über eine neue, verbesserte Xbox 360. Microsoft hat nun allen Spekulationen ein Ende bereitet und am heutigen Mittwoch offiziell die neue Version der Konsole mit dem Namen Xbox 360 Elite angekündigt. Die am 23. März gestartete Playstation 3 bekommt somit weitere Konkurrenz.

empty.gif
empty.gif
HDMI-Ausgang

Wie schon richtig spekuliert wurde, hat die neue Xbox 360 eine schwarze Lackierung erhalten und die Festplattenkapazität ist von 20 Gigabyte (GB) auf 120 GB gestiegen. Zusätzlich wurde eine HDMI-Schnittstelle spendiert. HDMI steht für High Definition Multimedia Interface und überträgt die Daten, vorausgesetzt der Fernseher unterstützt ebenfalls HDMI, komplett digital.

Xbox 360 aufrüstbar

Besitzer der jetzigen Xbox 360 können ihre Konsole ebenfalls mit 120 GB Speicherplatz ausstatten: Die Festplatte kann auch separat, zunächst jedoch nur in den USA, für 179,99 US-Dollar erworben werden.
xbox_360_elite.jpg
Ein Play & Charge Kit, das den Controller mittels Kabel während des Spielens auflädt, kostet 19,99 US-Dollar und ein einzelner Akku 11,99 US-Dollar.

US-Start am 29. April

Zum Lieferumfang gehören ein HDMI-Kabel, ein kabelloser Controller und ein Xbox Live Headset, natürlich alles ebenfalls in schwarz. Die Xbox 360 Elite wird voraussichtlich ab Sonntag, 29. April, in den USA zum Preis von 479,99 US-Dollar erhältlich sein. Ein Termin für den Start in Deutschland oder Europa sowie der Preis in Euro sind noch nicht bekannt.


http://www.dslteam.de/news/artikel/24887
Bin mal gespannt wieviel die bessere Version der XBOX 360 in Europa kosten wird. :cool:
 
Seit dem 23. März liefert Sony auch in Europa die PlayStation 3 aus. Pünktlich zum Start gab es bereits das erste Firmware-Update, das die Konsole von der Version 1.5 auf 1.6 aktualisierte. Durch dieses Update stellte Sony damals sicher, dass zumindest eine Reihe älterer PlayStation-2-Spiele auch auf dem neuen Gerät laufen. Allerdings war die Kompatibilitätsliste, die Sony zusammen mit der Firmware 1.6 auf den eigenen Webseiten veröffentlichte, kürzer als von manch Kunden erwartet. So hatte Sony, um weiter Kosten bei der Produktion der PlayStation 3 sparen zu können, in der europäischen Version der Spielekonsole kurzerhand die beiden Komponenten gestrichen, die in der amerikanischen und asiatischen Version die komplette Kompatibilität zur PlayStation 2 herstellen sollen. Das Ergebnis dieser Entscheidung war, dass einige Top-Seller der PlayStation 2, wie zum Beispiel „Gran Turismo 4“ auf der PlayStation 3 gar nicht erst anliefen.
Galerie „PlayStation 3“

Nun reichte Sony allerdings ein neues Firmware-Update nach, das die Konsole auf die Versionsnummer 1.7 aktualisiert. Laut Angaben des Multimedia-Konzerns konnte man folgende Verbesserungen durch die neue Software erzielen:
  • Sie haben jetzt die Möglichkeit, Software im PlayStation-Format vom PlayStation-Store herunterzuladen und auf dem PS3-System wiederzugeben.
  • Sie können jetzt Daten, die für Software im PlayStation-Format gespeichert wurden, auf dem PSP-System wiedergeben.
  • Sie können die Vibrationsfunktion unter Zubehör jetzt auch mit Software im PlayStation- und PlayStation 2-Format verwenden.
Erste PSOne-Spiele soll man bereits in einigen Tagen im offiziellen PlayStation-Store herunterladen können. Darüber hinaus hat Sony offenbar auch weiter an der Abwärtskompatibilität der PlayStation 3 gearbeitet. So ergab ein kurzer Test mit den bereits auch schon in unserem Testbericht zur Konsole verwendeten PlayStation-2-Spiele folgendes Bild:
  • Gran Turismo 3: Läuft mit Firmware 1.6 und 1.7 problemlos
  • Mortal Kombat – Deadly Alliance: Läuft unter 1.6 gar nicht, mit 1.7 treten keinerlei Probleme mehr auf
  • Devil May Cry: Läuft unter 1.6 nur mit schweren Sound-Fehlern, mit 1.7 treten keinerlei Probleme mehr auf
  • Metal Gear Solid 2: Läuft unter 1.6 gar nicht, mit 1.7 treten keinerlei Probleme mehr auf
  • Metal Gear Solid 3: Läuft unter 1.6 problemlos, mit 1.7 läuft das Spiel allerdings nicht mehr
Diese Spiele stehen dabei nur stellvertretend für eine offenbar recht große Verbesserung der Abwärtskompatibilität der PlayStation 3 – bzw. für neue Probleme, die mit der Firmware 1.7 geschaffen worden sind. Genaue Daten veröffentlichte Sony dazu allerdings noch nicht und auch die offizielle Kompatibilitätsliste hat man noch nicht aktualisiert.
 
Zurück
Oben