Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pontier in der Türkei

  • Ersteller Ersteller Arvanitis
  • Erstellt am Erstellt am
Sprechen wie Platon


Es ist, als hätten Forscher einen lebendigen Dinosaurier entdeckt: In einer isolierten Gemeinde am Schwarzen Meer nahe der türkischen Stadt Trabzon sprechen rund 5000 Menschen Griechisch noch fast so, wie es Platon und Aristoteles vor rund 2500 Jahren getan haben. Teile der türkischen Schwarzmeerküste waren in klassischer Zeit griechisch besiedelt. Ioanna Sitaridou, Sprachwissenschaftlerin von der University of Cambridge, fand heraus, dass der als Romeyka bekannte Dialekt sowohl in den Satzstrukturen als auch in vielen Vokabeln mit der Sprache des klassischen Griechenland verblüffend eng verwandt ist - während das moderne Griechisch mitunter stark vom Altgriechischen abweicht. Bis 1923 gab es in der heutigen Türkei sehr viele griechische Gemeinden. Nach dem Vertrag von Lausanne aber wurden über eine Million Anhänger des griechisch-orthodoxen Glaubens in Kleinasien nach Griechenland ausgewiesen. Ihr Dialekt verschwand in der neuen Heimat schnell. Die griechischen Bewohner der Dörfer nahe Trabzon jedoch waren gläubige Muslime und blieben in der Türkei - wo sie sich weitgehend abschotteten und ihre Sprache bewahrten.
DER SPIEGEL 3/2011 - Sprechen wie Platon
 
Mal was historisches: Ein Bild aus Merzifon, Amasya im Jahre 1903. Der Sportclub wurde gegründet von Studenten und Absolventen des Kollegs "Anatolia". Auf dem Ball steht tatsächlich "Pontos". :mrgreen:


4816959885_803094d887.jpg
 
Zurück
Oben