Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Premierminister Berisha: "Vatikan, ein ausgezeichneter Verbündeter der Albaner"

Na klar das manche den historischen und kulturellen Wert des Vatikan beim albanischen Volk nicht anerkennen wollen. Kein Wunder bei den ganzen Galileo Mystery Konsum :lol:

Der Vatikan war einmal Verbündeter der Albaner, doch die Zeiten sind vorbei. Ich finde eine solche Aussage einfach falsch und wird der Mehrheit nicht gerecht. Wäre der Vatikan immer noch ein Verbündeter, so hätte er den Kosovo schon längst anerkannt. Doch solange Thaci & Co. keine Katholiken werden, werden die orthodoxen Serben bevorzugt. Ich mag' mich errinnern, dass der Vatikan gesagt habe, der Kosovo sei Serbien (?). Oder irre ich mich nur?
 
Wenn dem so ist, dann ist Serbien auch ein Verbündeter der Albaner::lol:

Ich hoffe du hast eine halbwegs plausible Erklärung für den bodenlosen Vergleich.

@topic: keine Ahnung was Berisha im Vatikan, nebst der Anerkennung der Republik Kosovo, für Ziele verfolgt. Klar ist nur, dass er Feuer und Flamme für das Stattfinden der Bischofskonferenz in Albanien war.

Es stimmt; Manchmal redet Berisha Blödsinn; siehe letzter Besuch beim Neo-Ottomanen Erdogan
 
Ich hoffe du hast eine halbwegs plausible Erklärung für den bodenlosen Vergleich.

@topic: keine Ahnung was Berisha im Vatikan, nebst der Anerkennung der Republik Kosovo, für Ziele verfolgt. Klar ist nur, dass er Feuer und Flamme für das Stattfinden der Bischofskonferenz in Albanien war.

Es stimmt; Manchmal redet Berisha Blödsinn; siehe letzter Besuch beim Neo-Ottomanen Erdogan

Meinst du diese Aussage:

Sali Berisha schrieb:
Berisha erwähnte zuletzt die historische Verbindung zwischen den beiden Ländern und bemerkte mit Humor: „Herr Ministerpräsident, ich danke Ihnen von Herzen für den brüderlichen Empfang; ich nenne es so, weil wir eine Blutsverwandtschaft haben. Von jeder türkischen Delegation, die ich treffe, will ich wissen, ob es zwischen ihnen eine Person mit albanischer Abstammung gibt. Diese Frage werde ich auch dem Ministerpräsidenten Erdoğan stellen“.

Albanien und die Türkei rücken enger zusammen
 
Ich hoffe du hast eine halbwegs plausible Erklärung für den bodenlosen Vergleich.

@topic: keine Ahnung was Berisha im Vatikan, nebst der Anerkennung der Republik Kosovo, für Ziele verfolgt. Klar ist nur, dass er Feuer und Flamme für das Stattfinden der Bischofskonferenz in Albanien war.

Es stimmt; Manchmal redet Berisha Blödsinn; siehe letzter Besuch beim Neo-Ottomanen Erdogan

Warscheinlich ist das jetzt wieder ein Zeichen für dich, dass der Islam bei den Albanern abnimmt und das Christentum immer stärker wird:greco:
 
Der Vatikan war einmal Verbündeter der Albaner, doch die Zeiten sind vorbei. Ich finde eine solche Aussage einfach falsch und wird der Mehrheit nicht gerecht. Wäre der Vatikan immer noch ein Verbündeter, so hätte er den Kosovo schon längst anerkannt. Doch solange Thaci & Co. keine Katholiken werden, werden die orthodoxen Serben bevorzugt. Ich mag' mich errinnern, dass der Vatikan gesagt habe, der Kosovo sei Serbien (?). Oder irre ich mich nur?

Es ist die Meinung des albanischen Premier, nicht von mir :lol:

PS: Nein, der Vatikan hat sich deswegen nie geäussert, die Person war eine schon seid 2-3 Jahren vom Amt pensionierte Person. Es war nie die Meinung des Vatikans. Der Vatikan hat sich wiederrum auch nie deswegen geäussert. De juro hat er Kosovo anerkannt, sonst hätte er nicht mehrmals wichtige Personen des kosovarischen Parlaments oder er Politik wie Staatsmänner empfangen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich hoffe du hast eine halbwegs plausible Erklärung für den bodenlosen Vergleich.

@topic: keine Ahnung was Berisha im Vatikan, nebst der Anerkennung der Republik Kosovo, für Ziele verfolgt. Klar ist nur, dass er Feuer und Flamme für das Stattfinden der Bischofskonferenz in Albanien war.

Es stimmt; Manchmal redet Berisha Blödsinn; siehe letzter Besuch beim Neo-Ottomanen Erdogan

Albanien ist ein kleines und armes Land, wie Kosovo. Es ist somit Pflicht sich Freunde zu machen und nicht mit jedem Verfeindet zu sein wegen der Meinung von ein paar Balkanforum-Usern :lol:
 
Es ist die Meinung des albanischen Premier, nicht von mir :lol:
Ja, dass Berisha viel Unsinn labbert, sollte allen klar sein.
PS: Nein, der Vatikan hat sich deswegen nie geäussert, die Person war eine schon seid 2-3 Jahren vom Amt pensionierte Person. Es war nie die Meinung des Vatikans. Der Vatikan hat sich wiederrum auch nie deswegen geäussert. De juro hat er Kosovo anerkannt, sonst hätte er nicht mehrmals wichtige Personen des kosovarischen Parlaments oder er Politik wie Staatsmänner empfangen.

Ahso, ok.
 
Es ist die Meinung des albanischen Premier, nicht von mir :lol:

PS: Nein, der Vatikan hat sich deswegen nie geäussert, die Person war eine schon seid 2-3 Jahren vom Amt pensionierte Person. Es war nie die Meinung des Vatikans. Der Vatikan hat sich wiederrum auch nie deswegen geäussert. De juro hat er Kosovo anerkannt, sonst hätte er nicht mehrmals wichtige Personen des kosovarischen Parlaments oder er Politik wie Staatsmänner empfangen.

Luli mos rrej kete here. Es war nämlich der Gesandte des Vatikan, der behauptet hat, dass Kosovo die Wiege der Serben sei. Ich kann dir sogar den Artikel dazu posten. Ose fol drejt ose mos fol hiq!
 
Der Vatikan meinte doch auch mal, dass sie Kosovo nicht anerkennen, weil unser Gesetz homosexuelle schützt und sie nicht als Krank sieht:lol27:
 
Luli mos rrej kete here. Es war nämlich der Gesandte des Vatikan, der behauptet hat, dass Kosovo die Wiege der Serben sei. Ich kann dir sogar den Artikel dazu posten. Ose fol drejt ose mos fol hiq!


Nein, er war eine pensionierte Person und zwar seid 2010. Habe es schon 1000x hier gepostet, aber kein Wunder dass ihr Sturrköpfe es nicht aufnehmen wollt.

- - - Aktualisiert - - -

Der Vatikan meinte doch auch mal, dass sie Kosovo nicht anerkennen, weil unser Gesetz homosexuelle schützt und sie nicht als Krank sieht:lol27:


Quelle?

- - - Aktualisiert - - -

Walter Kapser:

Am 1. Juli 2010 nahm Papst Benedikt XVI. sein aus Altersgründen vorgebrachtes Rücktrittsgesuch vom Amt des Präsidenten des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen – nach zweimaliger Ablehnung 2008 und 2009 – an und ernannte den Basler Bischof Kurt Koch zu seinem Nachfolger.[SUP][4][/SUP]



Naja, kosovarische Medien halt.
 
Zurück
Oben