Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Private Fotos bei Facebook!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht sollte man erst einmal das "andere" Kleingedruckte lesen, bevor man in Panik verfällt:

"Werbeanzeigen, die von Drittanbietern angezeigt werden

Facebook berechtigt Anwendungen Dritter bzw. Werbenetzwerke weder zur Nutzung deines Namens noch zur Nutzung deines Bildes für Werbeanzeigen. Sollten wir dies in Zukunft gestatten, so wird die von dir ausgewählte Einstellung die Nutzung deiner Informationen regeln.

Du kannst durch soziale Plug-ins von Facebook soziale Kontexte auf Webseiten Dritter, unter anderem in Werbeanzeigen, sehen. Obwohl dir soziale Plug-ins eine soziale Nutzererfahrung auf Webseiten Dritter ermöglichen, teilt Facebook deine Informationen nicht mit den Webseiten der Drittparteien, auf welchen sich die sozialen Plug-ins befinden. Erfahre mehr über soziale Plug-ins.

Werbeanzeigen und Freunde

Alle möchten wissen, was ihren Freunden gefällt. Darum kombinieren wir Werbeanzeigen mit Freunden - so kannst du basierend auf den „Gefällt mir“-Angaben und geteilten Inhalten deiner Freunde ganz einfach Produkte und Dienstleistungen finden, an denen du interessiert bist. Erfahre mehr über soziale Werbeanzeigen.

Hier sind die Fakten:

  • Soziale Werbeanzeigen zeigen die Botschaften von Werbetreibenden zusammen mit von dir durchgeführten Handlungen, z. B. dem Anklicken von „Gefällt mir“ auf einer Seite
  • Soziale Werbeanzeigen unterliegen deinen Privatsphäre-Einstellungen
  • Wir verkaufen deine Informationen nicht an Werbekunden
  • Nur bestätigte Freunde können deine Handlungen zusammen mit Werbeanzeigen sehen
  • Wenn ein Foto verwendet wird, handelt es sich dabei um dein Profilbild und nicht um ein Bild aus deinen Fotoalben"
 
Vielleicht sollte man erst einmal das "andere" Kleingedruckte lesen, bevor man in Panik verfällt:

"Werbeanzeigen, die von Drittanbietern angezeigt werden

Facebook berechtigt Anwendungen Dritter bzw. Werbenetzwerke weder zur Nutzung deines Namens noch zur Nutzung deines Bildes für Werbeanzeigen. Sollten wir dies in Zukunft gestatten, so wird die von dir ausgewählte Einstellung die Nutzung deiner Informationen regeln.

Du kannst durch soziale Plug-ins von Facebook soziale Kontexte auf Webseiten Dritter, unter anderem in Werbeanzeigen, sehen. Obwohl dir soziale Plug-ins eine soziale Nutzererfahrung auf Webseiten Dritter ermöglichen, teilt Facebook deine Informationen nicht mit den Webseiten der Drittparteien, auf welchen sich die sozialen Plug-ins befinden. Erfahre mehr über soziale Plug-ins.

Werbeanzeigen und Freunde

Alle möchten wissen, was ihren Freunden gefällt. Darum kombinieren wir Werbeanzeigen mit Freunden - so kannst du basierend auf den „Gefällt mir“-Angaben und geteilten Inhalten deiner Freunde ganz einfach Produkte und Dienstleistungen finden, an denen du interessiert bist. Erfahre mehr über soziale Werbeanzeigen.

Hier sind die Fakten:

  • Soziale Werbeanzeigen zeigen die Botschaften von Werbetreibenden zusammen mit von dir durchgeführten Handlungen, z. B. dem Anklicken von „Gefällt mir“ auf einer Seite
  • Soziale Werbeanzeigen unterliegen deinen Privatsphäre-Einstellungen
  • Wir verkaufen deine Informationen nicht an Werbekunden
  • Nur bestätigte Freunde können deine Handlungen zusammen mit Werbeanzeigen sehen
  • Wenn ein Foto verwendet wird, handelt es sich dabei um dein Profilbild und nicht um ein Bild aus deinen Fotoalben"



Dann kannst du uns das hier ja sicher erklären....

Das soziale Netzwerk “Facebook” hat stillschweigend seine Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen geändert, – und die haben es jetzt in sich!

Jedes Facebook-Mitglied, überlässt jetzt dem Netzwerk Facebook alle Rechte an eigenen Texten, Fotos, Videos, selbstkomponierten Musikstücken und anderen hochgeladenen Dateien des Mitglieds.
Facebook kann damit machen was es will. Zum Beispiel, Fotos an Zeitungen verkaufen (ohne dass das Mitglied, dem die Fotos gehören, etwas dafür bekommt!), Werbung damit treiben, Bilder der Nutzer als “Funny-Picture” verunstalten oder Nutzer-Videos ans Fernsehen verkaufen (z.B. an “Uups! Die Pannenshow” oder “TV Total”).


In den neuen Nutzungsbedingungen von Facebook heißt es, dass Facebook künftig sämtliche Daten, die der Nutzer hochgeladen hat “nutzen, kopieren, veröffentlichen, streamen, speichern, aufbewahren, veröffentlichen, übertragen, scannen, neu formatieren, ergänzen, bearbeiten, übersetzen, anpassen und verteilen”, sowie “abgeleitete Werke und Auszüge davon erstellen” kann.

Wer jetzt schnell seine privaten Fotos, Texte und Videos bei Facebook löscht, der kann trotzdem Pech haben, denn die “Vereinbarung” gilt “unwiderruflich, unbefristet, nicht-exklusiv, übertragbar, vollständig bezahlt und weltweit”.
 
English (US) Terms (Impressum und Datenschutz):

"10.

2. "We do not give your content or information to advertisers without your consent."​


Die letzte Aktualisierung des Impressums war am:

"Date of Last Revision: April 26, 2011."

Tipp: Selber lesen -> Facebook
 
Komische Erklärung....Dürfte aber die Frankfurter Allgemeine gewesen sein...
Die Diskussion ist aber auch nicht nötig. Wenn es dich nicht interessiert, lass deine Einstellungen wie sie sind
Ließ selbst im originalen Impressum, ich habe nichts gefunden, was den Aussagen deiner Quelle entspricht: Date of Last Revision: April 26, 2011, Terms -> Facebook
 
English (US) Terms (Impressum und Datenschutz):

"10.

2. "We do not give your content or information to advertisers without your consent."​
Die Zustimmung erfolgt automatisch anhand der Einstellungen, ob die jetzt automatisch eingestellt und unverändert sind oder ob du sie per Hand einstellst, ist irrelevant.
"Einstellungen für soziale Werbeanzeigen bearbeiten" = wenn "Niemand" nicht eingestellt wurde, gibst du automatisch deine "Zustimmung" für diese Kampagne, ist rechtlich gesehen auch legal, leider.
Um einigermaßen abgesichert zu sein, muss man an den Konto- und Privatsphäreeinstellungen rumfuchteln.
 
Die Zustimmung erfolgt automatisch anhand der Einstellungen, ob die jetzt automatisch eingestellt und unverändert sind oder ob du sie per Hand einstellst, ist irrelevant.
"Einstellungen für soziale Werbeanzeigen bearbeiten" = wenn "Niemand" nicht eingestellt wurde, gibst du automatisch deine "Zustimmung" für diese Kampagne, ist rechtlich gesehen auch legal, leider.
Um einigermaßen abgesichert zu sein, muss man an den Konto- und Privatsphäreeinstellungen rumfuchteln.
Auf "Kontoeinstellungen" steht deutlich, dass es sich um Werbung handelt, bei der das eigene Profilfoto verwendet wird und diese Werbung nur für Freunde oder Niemanden gezeigt wird. Das ist keine öffentliche Werbung, was 10.2. auch aussagt. Wäre es öffentliche Werbung, müsste es eine weitere Option dafür geben, statt nur Freunde oder Niemanden als Auswahl.
 
Zurück
Oben