Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Putin warnt vor Verlust kultureller Vielfalt Russlands

Da frage ich mich Friedrich warum die Kasachen,dann ihre Muttersprache verlernen sollten,wenn sie nicht unterdrückt wurden? Kein Volk verlernt seine Sprache wenn ihr gut geht und sie in Frieden lebt!

Ich denke es macht Sinn was ich schreibe oder etw nicht?

Vor allem die, die in Städten lebten, hatten viel kontakt zu russen und anderen nationen, deshalb haben sie das kasachische von selbst vergessen, nicht weil sie es wollten, sondern einfach wegen mangelnden gebrauchs.
Außerdem können die meisten Kasachen auch kasachisch, dass viele die sprache vergessen haben, stimmt so nicht.
 
Classico fängt gleich an keine Zeit aber erklären könntest du es in ein zwei Sätzen oder?

Ich geh jetzt auch Classico zuschauen. Danach vielleicht.

Es kommt natürlich auch drauf an wo. In Nordkasachstan und um Almata leben viele russen, da ist alles auch viel russischer. In irgendwelchen steppendörfern können die leute nicht mal russisch.

Der Norden Kasachstan wird ja auch geschätzte 45% von Russen bewohnt, wenn ich mich nicht täusche.
 
Nur weil in der Türkei gewisse Sachen gehörig falsch laufen, müssen sie nicht woanders toleriert werden. Auch hat die Türkei in diesem Sinne seinen Minderheiten einen guten Unterboden geschaffen um ihre kulturelle und sprachliche Vielfalt beizubehalten. Die Osmanen (Türken) haben im Gegensatz zu Russland ihre Kolonien vollkommen abgetreten, und sich auf das minimalste in Anatolien zurückgezogen. Heute gibt es in der Türkei nur noch einen großen West-Ost Gradienten, welcher auch durch die zahlreichen Binnenmigranten (von Anatolien in den Westen) nicht völlig verwischt worden ist. Der Westen der Türkei ist nicht nur politisch und kulturell, sondern auch ethnisch türkischer als der Südosten. Ausgenommen den Kurden wüsste ich nicht, welches Volk in der Türkei einer starken türkisierunspolitik sich Unterlaufen musste.



Ja. Ich möchte Russland auch nicht kleiner machen als es schon ist, aber man kann eine ehemaliges Völkergefängnis nicht auf Ewigkeiten mit schönrederei am Leben erhalten. Irgendwann wird auch Russland an seine Vielfalt wie ein Kartenhaus in sich zusammenkrachen.

Wieso? Glaubst du nicht, dass verschiedene völker friedlich in einem staat leben können? Wenn du das eigentliche thema und den ersten post liest dann siehst du, dass sich die russische regierung sehr wohl für die minderheiten einsetzt und diese auch nicht das verlangen haben, sich abzuspalten.
 
Vor allem die, die in Städten lebten, hatten viel kontakt zu russen und anderen nationen, deshalb haben sie das kasachische von selbst vergessen, nicht weil sie es wollten, sondern einfach wegen mangelnden gebrauchs.
Außerdem können die meisten Kasachen auch kasachisch, dass viele die sprache vergessen haben, stimmt so nicht.

Kann dein Vater eigentlich noch tschuwaschisch?
 
Nur weil in der Türkei gewisse Sachen gehörig falsch laufen, müssen sie nicht woanders toleriert werden. Auch hat die Türkei in diesem Sinne seinen Minderheiten einen guten Unterboden geschaffen um ihre kulturelle und sprachliche Vielfalt beizubehalten. Die Osmanen (Türken) haben im Gegensatz zu Russland ihre Kolonien vollkommen abgetreten, und sich auf das minimalste in Anatolien zurückgezogen. Heute gibt es in der Türkei nur noch einen großen West-Ost Gradienten, welcher auch durch die zahlreichen Binnenmigranten (von Anatolien in den Westen) nicht völlig verwischt worden ist. Der Westen der Türkei ist nicht nur politisch und kulturell, sondern auch ethnisch türkischer als der Südosten. Ausgenommen den Kurden wüsste ich nicht, welches Volk in der Türkei einer starken türkisierunspolitik sich Unterlaufen musste.



Ja. Ich möchte Russland auch nicht kleiner machen als es schon ist, aber man kann eine ehemaliges Völkergefängnis nicht auf Ewigkeiten mit schönrederei am Leben erhalten. Irgendwann wird auch Russland an seine Vielfalt wie ein Kartenhaus in sich zusammenkrachen.

"Völkergefängnis" so so:-) Und woher möchtest du wissen, ob es sich um Schönrederei oder nicht handelt. Du warst wahrscheinlich noch nicht einmal dort. Finde ich persönlich etwas anmaßend, solche Vorverurteilungen und Urteile.

Mach dir ansonsten um Russland mal keine Gedanken...
 
Wieso? Glaubst du nicht, dass verschiedene völker friedlich in einem staat leben können? Wenn du das eigentliche thema und den ersten post liest dann siehst du, dass sich die russische regierung sehr wohl für die minderheiten einsetzt und diese auch nicht das verlangen haben, sich abzuspalten.

Nein. Ein Multikulturelles Zusammenleben ist eine Illusion.
 
Nur weil in der Türkei gewisse Sachen gehörig falsch laufen, müssen sie nicht woanders toleriert werden. Auch hat die Türkei in diesem Sinne seinen Minderheiten einen guten Unterboden geschaffen um ihre kulturelle und sprachliche Vielfalt beizubehalten. Die Osmanen (Türken) haben im Gegensatz zu Russland ihre Kolonien vollkommen abgetreten, und sich auf das minimalste in Anatolien zurückgezogen. Heute gibt es in der Türkei nur noch einen großen West-Ost Gradienten, welcher auch durch die zahlreichen Binnenmigranten (von Anatolien in den Westen) nicht völlig verwischt worden ist. Der Westen der Türkei ist nicht nur politisch und kulturell, sondern auch ethnisch türkischer als der Südosten. Ausgenommen den Kurden wüsste ich nicht, welches Volk in der Türkei einer starken türkisierunspolitik sich Unterlaufen musste.



Ja. Ich möchte Russland auch nicht kleiner machen als es schon ist, aber man kann eine ehemaliges Völkergefängnis nicht auf Ewigkeiten mit schönrederei am Leben erhalten. Irgendwann wird auch Russland an seine Vielfalt wie ein Kartenhaus in sich zusammenkrachen.

Und das eher unfreiwillig.
 
Zurück
Oben