Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Rangliste der Pressefreiheit 2012

Achso daran misst man die Pressefreiheit? Wäre mir neu dass irgendeine Regierung ein Problem mit der Sportberichterstattung hat, ich würde sogar behaupten das sie zu Propagandazwecken missbraucht werden.

Nenn uns lieber seriöse Regierungskritische Zeitungen.

Regierungskritische Zeitungen gibt es nicht wenig, als seriös werden z. B. Efimerida ton Syntakton und Eleftherotypia betrachtet, natürlich gibt es auch die Zeitungen, die unter Einfluss der linken Parteien stehen z.B. Avgi, Rizospastis. Es gibt auch regierungs- bis systemskritische politische Zeitschriften, wie z.B. Unfollow und Hot-Doc.

Die Hauptmedien sind natürlich systemfreundlich, nicht wirklich neutral, das ist aber in Deutschland nicht anders, glaube ich.

Ich weiß nicht warum Griechenland so niedrig gestuft wird, aber vielleicht haben ein Paar Ereignisse in den letzten Jahren ihre Rolle gespielt, wie z.B. dass einige Journalisten von Polizisten geschlagen wurden, oder die Festnamhe von Vaxevanis, weil er die Lagarde-Liste veröffentlicht hat.
 
Hat mich trotzdem gewundert, dass Griechenland "nur" im Mittelfeld ist.
Es wird doch mittlerweile jeder "Furtz" veröffentlicht.

Die Medien in Griechenland werden kontrolliert von wenigen, beeinflusst von der Politik, die journalistische Objektivität ist für die Katz. Daher werden auch immer wieder Journalisten Opfer von Anschlägen, sowohl von Seite irgendwelcher Organisationen als auch von Seite des Staates.
 
Regierungskritische Zeitungen gibt es nicht wenig, als seriös werden z. B. Efimerida ton Syntakton und Eleftherotypia betrachtet, natürlich gibt es auch die Zeitungen, die unter Einfluss der linken Parteien stehen z.B. Avgi, Rizospastis. Es gibt auch regierungs- bis systemskritische politische Zeitschriften, wie z.B. Unfollow und Hot-Doc.

Die Hauptmedien sind natürlich systemfreundlich, nicht wirklich neutral, das ist aber in Deutschland nicht anders, glaube ich.

Ich weiß nicht warum Griechenland so niedrig gestuft wird, aber vielleicht haben ein Paar Ereignisse in den letzten Jahren ihre Rolle gespielt, wie z.B. dass einige Journalisten von Polizisten geschlagen wurden, oder die Festnamhe von Vaxevanis, weil er die Lagarde-Liste veröffentlicht hat.

An daran habe ich auch gedacht, aber er wurde ja nach 2 Tagen freigelassen.

- - - Aktualisiert - - -

Die Medien in Griechenland werden kontrolliert von wenigen, beeinflusst von der Politik, die journalistische Objektivität ist für die Katz. Daher werden auch immer wieder Journalisten Opfer von Anschlägen, sowohl von Seite irgendwelcher Organisationen als auch von Seite des Staates.

Du brauchst doch nur die " Efmerida" oder "Ta nea" aufschalgen. Schon wird (fast) das ganze System in Griechenland kritisiert und teilweise verspottet.
 
Achso daran misst man die Pressefreiheit? Wäre mir neu dass irgendeine Regierung ein Problem mit der Sportberichterstattung hat, ich würde sogar behaupten das sie zu Propagandazwecken missbraucht werden.

Nenn uns lieber seriöse Regierungskritische Zeitungen.

Hab heute sogar ein Plakat in DE gesehen..."Danke liebe Schafe die Uns die neue GEZ-Gebühr bereitstellt" ...auf den Plakat standne auch die Sender...ach hier ist ja auch der Link dazu:

ARD ZDF und Sie

Es ist immer das gleiche zu sehen...immer wieder die gleichen Dokumentar-Filme, immer das gleiche und von Sport haben die mal keine Ahnung....stattdessen zeigen die immer "wie verschönere ich mein Haus", wie ficke ich meine Nachbarin, kriegt mein Auto mehr Glanz durch Haarwachs, oder gehts mein Kopf besser, wenn ein Flugzeug darauf landet?

Das interessiert keinen Menschen, ausser den H4 Empfänger..

Da ist da Gr. mit seiner Medien um 100x besser...da fliegen die Köpfe im Fernsehen wenn es sein muss.
 
Schweiz auf 14, Ungarn auf 54, Ghana, Niger und Burkina Faso vor Kroatien......wie ernst zu nehmen ist denn das?
 
Du brauchst doch nur die " Efmerida" oder "Ta nea" aufschalgen. Schon wird (fast) das ganze System in Griechenland kritisiert und teilweise verspottet.

Also, diese Hauptmedien wie "Ta Nea" würde ich nicht als systemkritisch bezeichnen, eher das Gegenteil. Viele Politiker werden da angegriffen, was auch mit persönlichen Rivalitäten zu tun hat (die Herausgeber und Journalisten sind in diesem ganzem System mit Politiker verflochten, und natürlich entstehen da oft Interessengruppen die gegeneinander kämpfen), ihr Kritik an das System ist aber sehr "leicht", geht nicht wirklich tief, auch wenn harte Wörter benutzt werden. Und wenn das politische System wirklich in Gefahr ist, tun sie ihr Bestes um es zu schutzen.
 
Zurück
Oben