Alleine deine "Faktenaufzählung"
Erklär mal, was so lächerlich an meinen Aussagen ist. Bin gespannt.
Welche Fakten stimmen denn nicht? Nenn mir mal sportlich faire Aufstiege der Mannschaften.
Wenn ich mich nicht Irre regst du dich wegen der Sportlichkeit auf.
Na dann habe ich eine Frage , was ist daran sportlich sein 80.000 Zuschauerfassendes Stadion vom Staat finanziert zu bekommen?, was ist daran so sportlich trotz hunderte von Millionen € Schulden in der 1 Liga spielen zu dürfen?, was ist daran so sportlich 200Millionen € dank Börsengängen einzunehmen und seine Aktionäre vollkommen zu verarschen? Rede nicht von Sportlichkeit wenn im BVB null Sportlichkeit vorhanden ist und nie war.
Und jetzt heul weiter, ist ne gute Einstimmung auf die zu verkorksende Saison 2013/2014. Gut dass wir danach nichts mehr vom BVB und seinen ''Fans'' hören werden, unseren ''Fan''-Freunden
Seid mal ned so neidig.
- - - Aktualisiert - - -
Alle Aufstiege waren sportlich fair, keiner wurde am Grünen Tisch gewonnen.
Welcher Staat hat denn unser Stadion bezahlt? Nochmal, der Börsengang hat nichts mit dem Fußballverein BVB zu tun bzw. der FInanzierung der Spieler, etc. Einmal entstandene Schulden waren vor allem 2 - 3 Leute Schuld, die sind weg. Nun schreibt man sehr schwarze Zahlen und ist bald schuldenfrei. Welches Argument kommt dann? Welche Aktionäre hat denn der BVB verarscht?
Was glaubst du denn, wie die Saison 13/14 für den BVB ausgehen wird, wenn du von verkorkst redest? Und warum sollte man nichts mehr vom BVB hören und seinen Fans? Verstehe ich nicht, was für en Zusammenhang hat das?
Auf was soll ich neidisch sein? Dass Millionäre Monopoly RealLife spielen und immer 30 % mehr bieten, als Vereine ohne Oligarchen im Hintergrund? Oder dass Familienfeste auf den Tribünen gefeiert werden und die Vollidioten wie wil mit ihren Klatschpappenteilen da gegen die Brüstung hauen? Oder, weil mein Verein den Namen eines Getränkeherstellers trägt und einfach mal so die Vereinsfarben wechselt in ganz zufällig rot-gelb-weiß? Yo, bin voll neidisch
Kein einziger Aufstieg war sportlich, da man einfach das meiste Geld aus einer Laune von einem einzigen Mann heraus hatte und man fast illegal das 50 + 1 Gesetz aushebelte. Nicht am grünen Tisch, aber wie gesagt am Verhandlungstisch.
OK. Ich merk schon. Bei dir ist Hopfen und Malz verloren. Als ob es nicht schon früher in den unteren Klassen Vereine gegeben hat, die ihre Ligen leergegrast haben. Und du hast halt eine spezielle Ansicht von Sportlichkeit. Als ob es sportlich fair ist, dass es in Deutschland mehr Fernsehgelder gibt als in Portugal. Oder dass Deutschland auf ein größeren Talentepool zurückgreifen kann als Schweden.
Hast du wohl vergessen wer das Stadium gebaut hat? Die Stadt Dortmund und das Land NRW.
Aha deswegen ist der BVB auch der einzige börsennotierte Verein Deutschlands, der mit 200 Millionen € eine ziemlich große Stange Geld eingenommen hat, und diese in Spieler wie Amaroso und Co. investierte, aber nein ist nicht der gleiche Verein
Wie wurden die Aktionäre verarscht, dank Dortmunds Fehlmanagement, sank der Wert der Aktie von 11€ auf unter 2€, und liegt jetzt bei 2€, Uli Hoeneß sagt es mal schön ''Die BVB Aktie kann ich mir an die Wand kleben''.
Na wo wird der BVB den landen, wenn ich schon über eine verkorkste Saison rede? Wohl 4 Platz und drunter... Zu den BVB Fans, es ist ja schon statistische bewiesen dass es jetzt 400% mehr BVB-Fans gibt als 2009, was wird wohl passieren wenn der Erfolg ausbleibt?
Das RB Leipzig in 4 Jahren ein ernsthafter Konkurrent sein wird, und Dortmund bis dahin schon in die Versenkung verschwindet.
Und du verstehst es wohl nicht, jeder Aufstieg war fair, dank der DFB Vorschriften. Keiner der Verein hat gegen irgendein Gesetz verstoßen. In der heutigen Zeit ist es nicht möglich einen Verein in die erste Liga zu etablieren, da sich die etablierten Vereine dank ihrer Erfahrung, ihrer Stadien und ihrer Fanstruktur einfach eine finazielle Basis geschaffen haben. Mit Geldgebern wie RB wird diese Basis ersetzt, und ich finde es in Ordnung, jeder Verein sollte die Chance haben sich gegen die Großen zu stellen, dabei sehe ich sogar eine Chance für den Ostfußball sich wieder in der 1 Bundesliga zu etablieren.
Was kommste mir denn jetzt mit Portugal und Schweden? Sowohl Portugal, als auch Schweden haben gerade Mal ca. 15 Mio. Einwohner. Was Portugal da leistet im europäischen Fußball ist schon sehr beachtlich. Die Fernsehgelder werden verhandelt, das hat nichts mit Fairness zu tun. England kriegt auch x mal mehr als Deutschland. Und nun?
RB Leipzig wird kurzfristig leider in der 1. Liga spielen, ob sie oben mitspielen, das entscheidet nur ein Mann. Wenn Mateschitz das will, dann werden sie international spielen. Das entscheidet sonst niemand, nur er.
Du bestätigst es immer wieder. Hauptsache Erfolg, egal wie. Hauptsache irgendeine Region MUSS 1. Liga spielen ... Ihr seid mir ein paar Hampelmänner, euch ist aber auch nichts heilig.
Na merkste was? Anscheinend nicht.
Als ob Leipzig mittlerweile durch seinen Standordvorteil nicht mehr in der Lage wäre, mittelfristig auch ohne RBs Hilfe in die erste Liga aufzusteigen.
Ja böse, böse. Wie kann man in einem sportlichem Wettkampf nur geil auf Erfolg sein. Das ist sowas von unerhört.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen