Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Religion vs. Darwin: Wie entstand der Mensch?

Was meint ihr wie "kam" es zum Menschen?

  • Der Mensch hat sich entwickelt (Evolutionstheorie)

    Stimmen: 37 42,0%
  • Gott hat den Menschen geschaffen (Religion)

    Stimmen: 31 35,2%
  • Gott war für die Evolution nach Darwin verantwortlich

    Stimmen: 14 15,9%
  • Es gibt einen anderen Grund

    Stimmen: 6 6,8%

  • Umfrageteilnehmer
    88
Warum sollte es ein Problem sein Evolution und Glaube anzuerkennen?

Die offizielle Version im Glauben ist dass der Mensch die beste Gestalt bekam die es gibt also dass er kein Affe war, aber das heisst nicht dass Gott unfähig ist aus Affen andere Lebewesen zu machen oder umgekehrt, laut Quran erschuf Gott sogar eine Kamelstute aus Stein (Sure 11.64). Die Märtyrer erscheinen im Paradies als kleine grüne Vögel bis sie wieder die menschliche Gestalt annehmen usw...
 
Man kann es drehen und wenden ,an das Konzept eines Demiurgs,einer höheren Macht,einem Urgrund glaubt jeder.
Keiner kann mir erzählen er glaube wirklich alles ,die gesamte Existenz an sich,ist Zufall.

Das ist unabwendbar, wenn man nach dem Ursprung sucht.
Aber Gott ist für mich keine Antwort,
was kam vor Gott ??
Das sind Vorgänge die können wir uns nicht vorstellen und/oder nicht begreifen.
Manche werden religiös, andere nehmens hin wie es.
:book:
 
Das ist unabwendbar, wenn man nach dem Ursprung sucht.
Aber Gott ist für mich keine Antwort,
was kam vor Gott ??
Das sind Vorgänge die können wir uns nicht vorstellen und/oder nicht begreifen.
Manche werden religiös, andere nehmens hin wie es.
:book:
Derjenige der eine Frage stellt, muss auch wissen was er fragt, und derjenige der eine Frage antwortet muss auch wissen was er antwortet.
Was war vor Gott ist keine korrekte Frage. Gott kann mit Zeit und Raum spielen wie Er will.
 
Hier stellt sich die Frage, ist der Mensch eine Kopie des Affen, oder ist der Affe eine Kopie des Menschen, ich glaube und wenn man genau hinschaut ist der Mensch das Original und der Affe eine Kopie.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Oder was ist Original was ist Kopie, VW Golf 1 oder VW Golf 6?
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Wenn man diese Affenvergleiche liest, merkt man auf Anhieb, das einigen hier nichtmal die Basis der Evolutionswissenschaft geläufig ist -_-
 
Das ist unabwendbar, wenn man nach dem Ursprung sucht.
Aber Gott ist für mich keine Antwort,
was kam vor Gott ??
Das sind Vorgänge die können wir uns nicht vorstellen und/oder nicht begreifen.
Manche werden religiös, andere nehmens hin wie es.
:book:


Das möchte ich dir erklären. Allah ist zeitlos. Mir wurde es sehr gut wie folgt erklärt:
Alles in dieser Welt ist vergänglich und hat ein Ablaufdatum. Der Islam teilt zwischen Dunya(unserer materiellen Welt) und
der anderen Welt. Die Zeit ist ein Gesetz unserer Dunya ,wie das Schwergewicht auf unserer Erde. Der Schöpfer,der Erschaffer
von allem,der Urgrund,der Sinngeber ist aber nicht an dieses Gesetz der Zeit gebunden. Somit ist der Schöpfer zeitlos. Ein
Sachverhalt ,der für uns nicht zu verstehen ist da unser logisches Denken an Raum und Zeit gebunden ist.
 
Die Evolutionisten sollen sich selbst untereinander beraten welche Evolutionstheorie (für sie) richtig ist, denn es gibt sie so viele, bis auf die "göttliche".

Guck Dir den Weltraum an...

Virgo.jpg


und die Artenvielfalt auf der Erde...


artenvielfalt-main-picture-5847.jpg



Da sind schon mehr Arten ausgestorben, als jetzt auf der Erde vorhanden sind...

Und ich soll an einen "Schöpfergott" glauben, der das alles geschnitzt hat!?!?
 
Sterne und Tiere?
Also das Weltraum sagt mir dass unsere "Messgeräte" zu klein oder zu schwach sind um etwas sofort aufzudecken.
Und die Fische sagen mir dass unsere "Messgeräte" nicht fähig sind soetwas herzustellen, soll das etwa die Natur besitzen, irgendein Messgerät um soetwas zu produzieren? Wohl kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben