Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Republika Srpska [Sammelthread]

Die serbische Teilrepublik soll den Film, in dessen Trailer Malagurski sich über den Srebrenica-Gedenktag am 11. Juli spöttisch äußert, in dem er es als "Srebrenica Fest" bezeichnet, auch finanziert haben. Auf der eigens für die Doku produzierten Homepage, die inzwischen offline genommen wurde, waren laut Dennis Miskić serbische Vereine aus den USA als spendabelste Spender angegeben. Gleich dahinter folgten Gemeinde und Städte aus der Republika Srpska.

und die haben alle den Film gesehen, bevor er überhaupt ausgestrahlt wurde? Malagurski ist übrigens dein politischer Kumpel, ein heftiger Vucic Kritiker und für Demokraten
 
Der Film regioseur sagt das die anti Hetz Kampagne von bosniakischer und albanischer Seite kommt ihn überall zu verbieten, hier wird im vorhinein geurteilt, die nicht mal den Film gesehen haben sagte er. Der Regiseur sagt das in dem Film angeblich nichts relativiert wird, kein serbisches Verbrechen geleugnet wird.

Na ja, ich bin trotzdem gespannt
Der Regisseur ist ein rechtsradikales Arschloch und er leugnet serbische Verbrechen.
 
und die haben alle den Film gesehen, bevor er überhaupt ausgestrahlt wurde? Malagurski ist übrigens dein politischer Kumpel, ein heftiger Vucic Kritiker und für Demokraten
Jemand der sich spöttisch über einen Genozid äußert kann nicht mein Kumpel sein, sondern nur deiner und nein, er ist nicht für Demokraten sondern für Dodik der auch zum Teil finanziert.
Du bist schon wieder dabei, serbische Kriegsverbrechen, vor allem den Genozid klein zu reden.
 
Jemand der sich spöttisch über einen Genozid äußert kann nicht mein Kumpel sein, sondern nur deiner und nein, er ist nicht für Demokraten sondern für Dodik der auch zum Teil finanziert.
Du bist schon wieder dabei, serbische Kriegsverbrechen, vor allem den Genozid klein zu reden.
Schon wieder lügst du wie gedruckt, hab Srebrenica nicht in ein Wort erwähnt, es geht um den Film. Also die wissen im vorhinein das dort Srebrenica verharmlost wird?

Hmm, also da bin ich gespannt, kann ja sein. Dies sagte Margurski gestern auf seiner FB Seite, angeblich wurde der Film gestern in St. Gallen Schweiz das erste mal ausgestrahlt

 
Schon wieder lügst du wie gedruckt, hab Srebrenica nicht in ein Wort erwähnt, es geht um den Film. Also die wissen im vorhinein das dort Srebrenica verharmlost wird?

Hmm, also da bin ich gespannt, kann ja sein. Dies sagte Margurski gestern auf seiner FB Seite, angeblich wurde der Film gestern in St. Gallen Schweiz das erste mal ausgestrahlt

Und wieder bedienst du einen rechtsextremen Nationalisten, ja er verharmlost den Genozid und du verteidigst ihn. Nicht ich lüge. sondern du.

Laut den Organisation Open Eye against Racism verharmlose der Film den Genozid in Srebrenica und verbreite zudem serbische Propaganda und Nationalismus.
Der Film eines serbischen Regisseurs sorgt europaweit für eine Kontroverse. Unter anderem eine Petition soll die Ausstrahlung des Films verhindern.
Laut der Organisation Open Eye against Racism, einem Zusammenschluss von Bosniakinnen und Bosniaken sowie Nicht-Bosniakinnen und Nicht-Bosniaken in der Schweiz, verharmlose der Film den Genozid und die Gräueltaten, die vonseiten der Polizei und der Armee der "Serbischen Republik" im Zeitraum zwischen 1992 und 1995 begangen wurden.

Echt, also ich weiss er ist gegen Vucic und für Opposition. Dann ist das ja echt ein Wixxa, wenn er das tut. Haste vielleicht ein Link wo man seine Aussagen lesen kann wo er Verbrechen leugnet?


Problematisch sei zudem der Hintergrund des Regisseurs Boris Malagurski. Er sei ein bekannter Nationalist und ein enger Vertrauter des ehemaligen Präsidenten der "Serbischen Republik" Milorad Dodik, der sich weigern soll, das Massaker von Srebrenica als Völkermord anzuerkennen.


 
Und wieder bedienst du einen rechtsextremen Nationalisten, ja er verharmlost den Genozid und du verteidigst ihn. Nicht ich lüge. sondern du.

Laut den Organisation Open Eye against Racism verharmlose der Film den Genozid in Srebrenica und verbreite zudem serbische Propaganda und Nationalismus.
Der Film eines serbischen Regisseurs sorgt europaweit für eine Kontroverse. Unter anderem eine Petition soll die Ausstrahlung des Films verhindern.
Laut der Organisation Open Eye against Racism, einem Zusammenschluss von Bosniakinnen und Bosniaken sowie Nicht-Bosniakinnen und Nicht-Bosniaken in der Schweiz, verharmlose der Film den Genozid und die Gräueltaten, die vonseiten der Polizei und der Armee der "Serbischen Republik" im Zeitraum zwischen 1992 und 1995 begangen wurden.




Problematisch sei zudem der Hintergrund des Regisseurs Boris Malagurski. Er sei ein bekannter Nationalist und ein enger Vertrauter des ehemaligen Präsidenten der "Serbischen Republik" Milorad Dodik, der sich weigern soll, das Massaker von Srebrenica als Völkermord anzuerkennen.



Also kannst du mir nicht seine Aussagen bringen und nur paar Links, die schon im vorhinein wissen was im Film ist ohne ihn gesehen zu haben? Höre gerade Magurski, er sagt das in der Doku nichts versteckt wurde, nichts verharmlost wurde, und er gegen die Kritik ankämpft, die im vorhinein etwas verurteilen ohne eine Sekunde im Film gesehen zu haben.

Ausserdem verteidige ich keinen, wieder lügst du wie gedruckt, langsam reicht es jetzt aber. Na ja, bin dann gespannt ob die aus deinen Links lügen, oder der Margurski lügt, der sagt das die Unwahrheiten sprechen, das der Film angeblich Srebrenica verharmlost. Wir werden es sehen wenn der Film erscheint.
 
Also kannst du mir nicht seine Aussagen bringen und nur paar Links, die schon im vorhinein wissen was im Film ist ohne ihn gesehen zu haben? Höre gerade Magurski, er sagt das in der Doku nichts versteckt wurde, nichts verharmlost wurde, und er gegen die Kritik ankämpft, die im vorhinein etwas verurteilen ohne eine Sekunde im Film gesehen zu haben.

Ausserdem verteidige ich keinen, wieder lügst du wie gedruckt, langsam reicht es jetzt aber. Na ja, bin dann gespannt ob die aus deinen Links lügen, oder der Margurski lügt, der sagt das die Unwahrheiten sprechen, das der Film angeblich Srebrenica verharmlost. Wir werdene s sehen wenn der Film erscheint.
Hast du Probleme mit dem Lesen?

Laut der Organisation Open Eye against Racism, einem Zusammenschluss von Bosniakinnen und Bosniaken sowie Nicht-Bosniakinnen und Nicht-Bosniaken in der Schweiz, verharmlose der Film den Genozid und die Gräueltaten, die vonseiten der Polizei und der Armee der "Serbischen Republik" im Zeitraum zwischen 1992 und 1995 begangen wurden.
....
Gezeigt wurde der Film bislang an der Weltpremiere im bosnischen Banja Luka. Über 20.000 Personen haben in der Zwischenzeit eine Petition auf der Website change.org unterschrieben, um eine Ausstrahlung europaweit zu verhindern.

Natürlich verteidigst du ständig irgendwelche Kriegsverbrecher, so wie mit deinen 5000 bosnischen Soldaten in Srebrenica.
 
Hast du Probleme mit dem Lesen?

Laut der Organisation Open Eye against Racism, einem Zusammenschluss von Bosniakinnen und Bosniaken sowie Nicht-Bosniakinnen und Nicht-Bosniaken in der Schweiz, verharmlose der Film den Genozid und die Gräueltaten, die vonseiten der Polizei und der Armee der "Serbischen Republik" im Zeitraum zwischen 1992 und 1995 begangen wurden.
....
Gezeigt wurde der Film bislang an der Weltpremiere im bosnischen Banja Luka. Über 20.000 Personen haben in der Zwischenzeit eine Petition auf der Website change.org unterschrieben, um eine Ausstrahlung europaweit zu verhindern.

Natürlich verteidigst du ständig irgendwelche Kriegsverbrecher, so wie mit deinen 5000 bosnischen Soldaten in Srebrenica.
Na da bin ich mal gespannt auf den Film, ob er das wirklich tut. Sorry, du siehst in alles und jedem eine Verteidigung, von Kriegsverbrechen, wenn man detailiert aufarbeietet, dazu gehören auch diese 5000 Oric Soldaten, es ist Fakt, ohne irgendwie in einer Hinsicht Kriegsverbrechen zu verteidigen. Lächerlich ist das
 
Magurskis Montenegro Film ist zB gut gelungen finde ich, einfach historisch die Wahrheit aufgearbeitet, ist in englisch mit serbische Untertitel

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben