Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Revolution in der Katholischen Kirche

Ja, das hoffe ich auch.
Ich bin weder Atheistin, noch gehöre ich zu denen die Religion und Kirche usw. per se als unnötig, schlecht oder was auch immer abstempeln. Das Problem ist aber, dass wir in einer Zeit leben, in der die Einstellungen der Menschen immer liberaler werden. Da finden die Leute in der Kirche, mit ihrer Sexualmoral und ihren Dogmen, ihren Platz einfach nicht mehr, was dazu führt, dass sie sich von der Kirche abwenden. Falls die Kirche irgendwann mit der Zeit gehen sollte, kann man diesen Prozess vlt. auch aufhalten, und um es drastischer zu formulieren: Die Kirche muss sich dem 21. Jhd. anpassen, wenn sie ihren Platz in der Gesellschaft nicht komplett verlieren möchte.


Das Problem ist aber (mMn), dass die Kirche total an Glaubwürdigkeit verliert, wenn sie sich immer wieder den Menschen anpasst. Ich meine, die Kirche behauptet ja von sich, dass sie das Wort Gottes verkündet. Jetzt wollen wir also der Kirche sagen, was sie zu akzeptieren hat und was nicht (also somit Gott)?? :D Ich glaube ja eh nicht daran, aber aus der Sicht eines Katholiken!
Ich denke, dass man so auch noch die letzten Gläubigen verlieren wird. Die, die von der Kirche und ihren Dogmen (die die katholische Kirche nun mal ausmachen und geprägt haben) genervt sind, scheissen doch eh drauf was sie verbietet oder erlaubt. Das sind eh schon verlorene Schäfchen und die kehren auch nicht zurück.

Man kann sich nicht Katholik nennen und dann für sich selbst ganz neue Regeln erschaffen oder von der Kirche erwarten, dass sie sich den eigenen Vorstellungen/Wünschen anpasst. :^^:
 
Ein ehrlicher Papst ,der die Macht des Bescheidens begehrt und nicht des Geldes .

Durch ihn werden viele Atheisten wieder den Weg in die katholische Kirche finden .
Wenn man mich fragt, müssen Atheisten nicht wieder den Weg zurück in die katholische Kirche finden....
Aber sie und andere die unserer Kirche nicht angehören müssen sie nicht immer beleidigen und gegen sie hetzen....
Ich beleidige ja auch nicht ihre Religion oder hetze gegen sie sondern respektiere ihre Religion....
Und wer jetzt mit Meinungsfreiheit kommt kann mir blasen :thefinger:
 
Das Problem ist aber (mMn), dass die Kirche total an Glaubwürdigkeit verliert, wenn sie sich immer wieder den Menschen anpasst. Ich meine, die Kirche behauptet ja von sich, dass sie das Wort Gottes verkündet. Jetzt wollen wir also der Kirche sagen, was sie zu akzeptieren hat und was nicht (also somit Gott)?? :D Ich glaube ja eh nicht daran, aber aus der Sicht eines Katholiken!
Ich denke, dass man so auch noch die letzten Gläubigen verlieren wird. Die, die von der Kirche und ihren Dogmen (die die katholische Kirche nun mal ausmachen und geprägt haben) genervt sind, scheissen doch eh drauf was sie verbietet oder erlaubt. Das sind eh schon verlorene Schäfchen und die kehren auch nicht zurück.

Man kann sich nicht Katholik nennen und dann für sich selbst ganz neue Regeln erschaffen oder von der Kirche erwarten, dass sie sich den eigenen Vorstellungen anpasst. :^^:

Oh, stimmt, den Punkt hatte ich ja gar nicht bedacht. Ich sehe religiöse Institution und Gott immer getrennt und da bedenke ich nicht, dass andere das anders sehen.

Hmm...ja, dann bleibt wohl nichts anderes übrig, als hinzunehmen, dass immer weniger Leute glauben..:-k
 
Zurück
Oben