Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Revolution in der Katholischen Kirche

Das Problem ist aber (mMn), dass die Kirche total an Glaubwürdigkeit verliert, wenn sie sich immer wieder den Menschen anpasst. Ich meine, die Kirche behauptet ja von sich, dass sie das Wort Gottes verkündet. Jetzt wollen wir also der Kirche sagen, was sie zu akzeptieren hat und was nicht (also somit Gott)?? :D Ich glaube ja eh nicht daran, aber aus der Sicht eines Katholiken!
Ich denke, dass man so auch noch die letzten Gläubigen verlieren wird. Die, die von der Kirche und ihren Dogmen (die die katholische Kirche nun mal ausmachen und geprägt haben) genervt sind, scheissen doch eh drauf was sie verbietet oder erlaubt. Das sind eh schon verlorene Schäfchen und die kehren auch nicht zurück.

Man kann sich nicht Katholik nennen und dann für sich selbst ganz neue Regeln erschaffen oder von der Kirche erwarten, dass sie sich den eigenen Vorstellungen/Wünschen anpasst. :^^:
sie soll sich ja nicht den Menschen anpassen, sondern der zeit.
es gibt sachen, die eh von der kirche erschaffen wurde, und diese können sie verändern.
zb. die sache mit der heirat, eine zeit lang war es so das man nur 1 mal heiraten durfte...nicht jeder mensch hat das glück bei der erste heirat denn richtigen partner zu bekommen...und mit ihr/ihm für immer glücklich zu werden.


die sache mit den schwulen...
die ansicht als solches muss sich sich nicht verändern, bloss können sie die sichtweite anders betrachten..anstatt schwule als ''teuflisch'' einzuordenen...können sie diese menschen akzeptieren wie sie sind, schliesslich ist genau das was eine kirche ''eigentlich'' ausmacht..gut zu sein, und jeden akzeptieren so wie er ist, da wir ja vermeintlich alles ''gottes kinder'' sind.
 
Da tut sich die nächsten 50 Jahre doch eh nichts. Und besonders die Jugend im Westen, die nur noch genervt ist von den Dogmen der Kirche, die ins vorletzte Jahrhundert gehören, wird immer "ungläubiger".

ja, woran liegt das wohl - kein bock Stimmung, man hat andere Idole, man schaut nicht auf seine seele

Mir ist das egal, die katholische Kirche hat aber das Problem, dass sie kaum Zukunft hat..

zwar bin ich orthodox und unsere dogmen haben sich in laufe der Geschichte gespalten, aber dennoch projeziert es sich auch auf uns. Wenn man mal die Anfangszeit der Kirche beobachtet, hätte man wohl gedacht, dass Sie niemals weiterleben würde, bei all der Verfolgung - es erfüllt sich nur das was prophezeit ist. Aber die kirche, also das volk bzw. gemeinde gottes wird immer existieren, ob auf himmeln oder auf erden.


Vergleich bitte die Muslime nicht mit den Gottlosen. Da habt ihr schon drei Götter und keiner ist euch gut genug.:D

jebi se, bre :booty::mrgreen:

Ja, das hoffe ich auch.
Ich bin weder Atheistin, noch gehöre ich zu denen die Religion und Kirche usw. per se als unnötig, schlecht oder was auch immer abstempeln. Das Problem ist aber, dass wir in einer Zeit leben, in der die Einstellungen der Menschen immer liberaler werden. Da finden die Leute in der Kirche, mit ihrer Sexualmoral und ihren Dogmen, ihren Platz einfach nicht mehr, was dazu führt, dass sie sich von der Kirche abwenden. Falls die Kirche irgendwann mit der Zeit gehen sollte, kann man diesen Prozess vlt. auch aufhalten, und um es drastischer zu formulieren: Die Kirche muss sich dem 21. Jhd. anpassen, wenn sie ihren Platz in der Gesellschaft nicht komplett verlieren möchte.

Was soll das bitteschön bringen, die gnade welche vom Herrn gegeben wurden für ein paar "gläubige" übern haufen zu schmeissen. Es ist nicht aufgabe der Kirche, den leuten Entertainment zu bieten sondern sie auf den weg zu gott begleiten.

- - - Aktualisiert - - -


Ich hätte nichts dagegen das Schwule und co der Kirche beitreten.:D

und bei hodjas und muftis :troll:
 
sie soll sich ja nicht den Menschen anpassen, sondern der zeit.
es gibt sachen, die eh von der kirche erschaffen wurde, und diese können sie verändern.
zb. die sache mit der heirat, eine zeit lang war es so das man nur 1 mal heiraten durfte...nicht jeder mensch hat das glück bei der erste heirat denn richtigen partner zu bekommen...und mit ihr/ihm für immer glücklich zu werden.


wie gesagt, ich denke sowieso, dass alle religionen komplett von menschen erfunden wurden, aber ich betrachte das aus sicht eines religiösen menschen.

die kirche soll jetzt also kommen und mitteilen, dass sie vieles einfach selbst erfunden hat und dass es aus diesem grund schon ok ist, die regeln komplett zu ändern? da würde ich mich als gläubige katholikin total verarscht fühlen.
 
zb. die sache mit der heirat, eine zeit lang war es so das man nur 1 mal heiraten durfte...nicht jeder mensch hat das glück bei der erste heirat denn richtigen partner zu bekommen...und mit ihr/ihm für immer glücklich zu werden.

das mit der heirat ist so ne sache. Ich weiss nicht ob du orthodox bist, aber es ist möglich das man des öfteren heiratet...

Ja es gibt einen "kleinen" spielraum in der man sich frei bewegen darf. So gab es auch damals verheiratete Bischöfe und ein Diakon durfte nach der weihe heiraten usw.
 
wie gesagt, ich denke sowieso, dass alle religionen komplett von menschen erfunden wurden, aber ich betrachte das aus sicht eines religiösen menschen.

die kirche soll jetzt also kommen und mitteilen, dass sie vieles einfach selbst erfunden hat und dass es aus diesem grund schon ok ist, die regeln komplett zu ändern? da würde ich mich als gläubige katholikin total verarscht fühlen.

erfunden als solches würde ich nicht sagen, einfach nur das selbstverständliche was ein mensch selber sein solte wurde übernohmen und als ''gottes worte'' verbreitet.
nicht Lügen, nicht morden, ehrlich sein etc. sind sachen die jeder mensch eigentlich für sich befolgen solte, aus respekt seiner mitmenschen.
aber auch gleichzeit ist das die ordnung für ein harmonisches leben.

liest man die bibel, merkt man eigentlich sehr schnell..das die meisten sachen die vorgegeben werden die grundlage des lebens jeden mensches sein solte.
bloss ist die ausführung bei jedem anders.

bin selber kein religöser mensch, aber es gibt menschen die das brauchen um sich an etwas festzuhalten in schlechte zeiten.

wie auch immer....
warum soll er sich verarscht fühlen? es steht nirgends das man menschen mit anderen denkweise oder zuneigungen ''ausgrenzen'' solte..

- - - Aktualisiert - - -

das mit der heirat ist so ne sache. Ich weiss nicht ob du orthodox bist, aber es ist möglich das man des öfteren heiratet...

Ja es gibt einen "kleinen" spielraum in der man sich frei bewegen darf. So gab es auch damals verheiratete Bischöfe und ein Diakon durfte nach der weihe heiraten usw.

ja ich bin orthodox getauft..glaube bei uns kann man 3 mal heiraten..:-)
dachte bei der katholische kirche wurde das auf so umgesetzt?
 
ja ich bin orthodox getauft..glaube bei uns kann man 3 mal heiraten..:-)
dachte bei der katholische kirche wurde das auf so umgesetzt?

ein echter grieche eben :^^: :gr3:

ne, leider ist es in der römischen kirche nicht so. Man hat da eine andere auffassung des ehesakramentes.
 
ja ich bin orthodox getauft..glaube bei uns kann man 3 mal heiraten..:-)
dachte bei der katholische kirche wurde das auf so umgesetzt?
Eheleute, die in einer gültig geschlossenen und vollzogenen sakramentalen Ehe miteinander verbunden sind, können sich zwar wieder trennen („Trennung von Tisch und Bett“), eine regelrechte Scheidung (Auflösung des Ehebandes) ist aber nach kirchlichem Verständnis nicht möglich. Eine kirchliche Wiederverheiratung bürgerlich Geschiedener ist demzufolge grundsätzlich ausgeschlossen. Ein zweites Mal kirchlich heiraten kann nur der, dessen frühere Ehe nicht mehr besteht (Tod des Partners) oder von Anfang an ungültig war („Ehenichtigkeit“). Neue Eheschließungen nach dem Tod der jeweiligen Partner sind (anders als etwa in der Orthodoxie) in beliebiger Zahl zulässig, solange kein Ehehindernis besteht.
 
Zurück
Oben