Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russische Liga

z.b Hier jetzt:

Saison 2008
Ru%C3%9Fland_-_Premjer-Liga_2008_-_en.png


Als z.b Zenit St.Petersburg gegen Luch-Energia Vladivostok spielen musste.
Ich glaub das ist die größte Entfernung die man bei einem Liga-Spiel machen musste :lol:
 
Bild sieht man nicht


Es handelt sich um FK Krasnodar, verfolge sie schon seit der zweiten Liga.
Sie sind mit vielen Jugo-Spielern geschmückt und in Händen eines Milliarders der jedoch auf grosse Namen verzichtet.

Erinnert mich an Shakhtar Donetsk, freue mich zu sehen wie sich da alles entwickeln wird :-)
 
mal ne frage, können sich die teams überhaupt die flüge leisten, wie macht es denn wladiwostok? die müssten ja dann jedes mal 9 stunden fliegen!
 
mal ne frage, können sich die teams überhaupt die flüge leisten, wie macht es denn wladiwostok? die müssten ja dann jedes mal 9 stunden fliegen!

Die Karte ganz oben ist von der Saison 2008,sollte ein Beispiel sein um zu zeigen wie weit manche Teams manchmal Fliegen mussten um nur ein Meisterschaftsspiel auszutragen.

Das ist die aktuelle Karte,von den Teams dieser Saison:
russia_premier-league2011-12_x.gif



Am weitesten Entfernt liegt Tom Tomsk,aber die haben genung Geld,glaub mir.Und wenn nicht vergleichen sie einfach Preise auf Swoodoo.ru [smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:
 
okay, aber sagen wir mal eine dorfmannschaft gelingt es in die 1. liga aufzusteigen, wenn die kein geld haben, um jedesmal vom weiten sibirien in den westen zu fliegen, was dann?


ganz ehrlich, ich finde es interessant wie die russen solche probleme lösen, ich meine in keinem anderen land der welt sind die Entfernungen so groß wie in RU!!
 
okay, aber sagen wir mal eine dorfmannschaft gelingt es in die 1. liga aufzusteigen, wenn die kein geld haben, um jedesmal vom weiten sibirien in den westen zu fliegen, was dann?


ganz ehrlich, ich finde es interessant wie die russen solche probleme lösen, ich meine in keinem anderen land der welt sind die Entfernungen so groß wie in RU!!

Wie willst du den in Sibirien Fußball spielen ? Sag doch gleich,,Lass mal ne WM am Nordpol austragen,,

p.s Dann vergleichen sie halt bei ,,,billiger.ru,,,:toofunny:
 
Die russiche Liga hat in letzten Jahren viel Attraktivität gewonnen.Die russische liga hat viele Weltklassespieler rausgebracht,besonders Serben,wie Vidic,Krasic,...
Besonders gefällt mir Zenit,mag die einfach.
In wenigen jahren wir die Liga in die Top-5 der Ligen Europas sein.
 
Ich finde dass die russische und ukrainische Liga sehr stark ist! Mit ZSKA, Spartak, Zenit, Shakhtar, Dynamo Kiev, Rubin Kasan oder so hat man Europa wirklich aufgemischt, wobei ich Shakhtar als stärksten Klub des Ostens sehe.
Die russischen Klubs haben einen Vorteil gegenüber der türkischen oder anderen balkanischen ligen: Die haben einen batzen Geld! Ich glaube dass mittlerweile so ziemlich jeder Klub einen reichen Investor hat dort!

Zu meinen Lieblingsmannschaften in Russland zählen Spartak Moskau und Dynamo Moskau.
 
Zurück
Oben