Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russische Liga

Ich finde dass die russische und ukrainische Liga sehr stark ist! Mit ZSKA, Spartak, Zenit, Shakhtar, Dynamo Kiev, Rubin Kasan oder so hat man Europa wirklich aufgemischt, wobei ich Shakhtar als stärksten Klub des Ostens sehe.
Die russischen Klubs haben einen Vorteil gegenüber der türkischen oder anderen balkanischen ligen: Die haben einen batzen Geld! Ich glaube dass mittlerweile so ziemlich jeder Klub einen reichen Investor hat dort!

Zu meinen Lieblingsmannschaften in Russland zählen Spartak Moskau und Dynamo Moskau.

Ja besonders Donetzk ist verdammt reich ej :D

Und die in Russland haben auch verdammt viel Geld.

Ich glaube das liegt daran das man in Russland & Ukraine verdammt viel Öl anbaut und damit verdinnt man ziemlich gut :D

Deshalb sind ja auch Klubs wie Shakhtar und Zenit so reicht :D

Meine Lieblingsklubs aus Russland & Ukraine sind:

1.CSKA Moskva
2.Zenit St.Petersburg
3.Shaktar (obwohl bei denn ist das so,das ich es bemerkenswert finde,wie viel Potential sie haben :D)
 
Ja besonders Donetzk ist verdammt reich ej :D

Und die in Russland haben auch verdammt viel Geld.

Ich glaube das liegt daran das man in Russland & Ukraine verdammt viel Öl anbaut und damit verdinnt man ziemlich gut :D

Deshalb sind ja auch Klubs wie Shakhtar und Zenit so reicht :D

Meine Lieblingsklubs aus Russland & Ukraine sind:

1.CSKA Moskva
2.Zenit St.Petersburg
3.Shaktar (obwohl bei denn ist das so,das ich es bemerkenswert finde,wie viel Potential sie haben :D)

Naja ist ja klar! Diese ganzen Oligarchen usw. haben ihre Klubs und spielen sich gegenseitig aus!

Ja Skakhtar hat echt Kampfgeist. Wie die Arsenal oder Roma dieses Jahr in der CL besiegt haben... Leider erwischten sie eben Barcelona und da kann manchmal nicht einmal Siegeswillen helfen.

In der Ukraine bin ich mehr der Dynamo Kiev-Sympathisant.
 
Derzeitiger Stand :

1
4828.gif
Krasnodar 4 2 2 0 4 / 1 8
2
16.gif
Zenit 3 2 1 0 5 / 2 7
3
5057.gif
Volga NN 3 2 0 1 5 / 1 6
4
8092.gif
Rubin 3 2 0 1 4 / 1 6
5
621.gif
Kuban 4 2 0 2 4 / 4 6
6
8.gif
Dinamo Moskau 4 2 0 2 6 / 7 6
7
618.gif
FC Rostow 3 1 1 1 6 / 4 4
8
6675.gif
CSKA Moskau 2 1 1 0 3 / 1 4
9
7.gif
Krylia Sowjetow 3 1 1 1 2 / 2 4
10
6.gif
Lokomotiv M 4 1 1 2 4 / 5 4
11
5791.gif
Spartak Nalchik 3 1 1 1 3 / 4 4
12
619.gif
Anzhi 3 1 1 1 1 / 2 4
13
2.gif
Amkar 4 1 1 2 2 / 4 4
14
10.gif
Terek 3 1 0 2 2 / 3 3
15
5.gif
Spartak M 3 1 0 2 2 / 7 3
16
7252.gif
Tom 3 0 0 3 0 / 5 0

und ich dachte Spartak wärn einer der top klubs der liga^^
 
Naja ist ja klar! Diese ganzen Oligarchen usw. haben ihre Klubs und spielen sich gegenseitig aus!

Ja Skakhtar hat echt Kampfgeist. Wie die Arsenal oder Roma dieses Jahr in der CL besiegt haben... Leider erwischten sie eben Barcelona und da kann manchmal nicht einmal Siegeswillen helfen.

In der Ukraine bin ich mehr der Dynamo Kiev-Sympathisant.

Ja Barca spielt diese Saison wiede mal super :D

Die wird sogar nichtmal Real besiegen :D

Aber es ist schon bemerkenswert das eine Mannschaft aus der Ukraine es ins CL-Viertelfinale geschafft hat :D Aber man muss auch sagen das diese Mannschaft 08/09 Uefa Pokal Sieger wurde :D

Aus denn wird noch was und aus denn Russischen Klubs sowieso :D
 
kann es sein, dass sich hier in den nächsten paar Jahren eine der besten Ligen in ganz Europa entwickeln wird? Bemerkenswert stark sind jedenfalls Teams wie Zenit oder CSKA Moskau, sind auch in Europa sehr gute Namen und besser als viele Teams aus der Bundesliga beispielsweise. Besonders ZSKA scheint viel Potenzial und auch viel Geld zu besitzen, man hat für den Toptorjäger Seydou Doumbia beispielsweise eine Ausstiegsklausel von 40 Mio eingebaut, Doumbia hat einen ähnlichen Weg wie Drogba vor sich, ein Topspieler. Auch bei Zenit ist es ähnlich, mittlerweile hat man es sogar geschafft Spieler wie Danny oder Domenico Criscito zu halten oder zu verpflichten, zudem plant die Stadt ohnehin großes. St. Petersburg ist Austragungsort bei der Heim WM 2018 und man baut ein Stadion mit mindestens 60.000 Plätzen, welches bald fertig ist. Und in der CL dürfte der Einzug ins Achtelfinale auch nicht mehr weit sein. Bei ZSKA ist es knapper, aber denke auch die werden ins Achtelfinale kommen.

ansonsten hat auch Anzhi Machachkala einen starken Weg vor sich, Eto'o war nicht der letzte Superstar, der dorthin wechseln wird, habe letztens mal ein Spiel gesehen, Heimspiel und muss sagen die Atmosphäre scheint echt top zu sein. Allgemein wird in vielen Vereinen viel Geld fliesen in den nächsten Jahren, sicherlich auch in Lokomotiv Moskau und in den Spitzenklub Spartak Moskau. Rubin Kazan besitzt bereits ebenso viel Geld wie ich gehört habe.

Wird also sicher interresant, Zenit führt derzeit die Tabelle an und wird wohl auch Meister. Jedenfalls sind die Uefa Cup Siege von ZSKA 2005 und Zenit 2008 keine Zufälle wie man sieht, auch die Nationalmannschaft ist bei der EM vertreten und hat eine Art Geheimfavoritenstatus, schwer zu sagen wie stark die Nationalmannschaft ist, aber mit Zhirkov, Arschawin, Dzagoev, Akinfeew, Kherzakov oder Mamaev hat man sehr vielversprechende Fussballer in der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, dass sich hier in den nächsten paar Jahren eine der besten Ligen in ganz Europa entwickeln wird? Bemerkenswert stark sind jedenfalls Teams wie Zenit oder CSKA Moskau, sind auch in Europa sehr gute Namen und besser als viele Teams aus der Bundesliga beispielsweise. Besonders ZSKA scheint viel Potenzial und auch viel Geld zu besitzen, man hat für den Toptorjäger Seydou Doumbia beispielsweise eine Ausstiegsklausel von 40 Mio eingebaut, Doumbia hat einen ähnlichen Weg wie Drogba vor sich, ein Topspieler. Auch bei Zenit ist es ähnlich, mittlerweile hat man es sogar geschafft Spieler wie Danny oder Domenico Criscito zu halten oder zu verpflichten, zudem plant die Stadt ohnehin großes. St. Petersburg ist Austragungsort bei der Heim WM 2018 und man baut ein Stadion mit mindestens 60.000 Plätzen, welches bald fertig ist.

ansonsten hat auch Anzhi Machachkala einen starken Weg vor sich, Eto'o war nicht der letzte Superstar, der dorthin wechseln wird, habe letztens mal ein Spiel gesehen, Heimspiel und muss sagen die Atmosphäre scheint echt top zu sein. Allgemein wird in vielen Vereinen viel Geld fliesen in den nächsten Jahren, sicherlich auch in Lokomotiv Moskau und in den Spitzenklub Spartak Moskau. Rubin Kazan besitzt bereits ebenso viel Geld wie ich gehört habe.

Wird also sicher interresant, Zenit führt derzeit die Tabelle an und wird wohl auch Meister.
krasadnor ist diese saison auch nicht schlecht.
 
krasadnor ist diese saison auch nicht schlecht.


FK Krasnodar ist auch ein Verein mit einem reichen Besitzer, allerdings nicht ganz der Verein, der Unsummen in den Kader steckt, bei Kuban ist es glaub ich ähnlich, aber mit den Vereinen kenne ich mich nicht so sehr aus. Weiss nur, dass Kuban einen Traore hat, der verdammt gut ist. Ebenfalls Ivorer wie der Herr Doumbia. Die Elfenbeinküste sollte sich keine Sorgen um die Ära nach Drogba machen, mit Gervinho, Kalou, Doumbia oder Traore hat man einige gute Leute. Besonders von Doumbia bin ich echt begeistert, 22 Treffer hat der 23 jährige für Moskau gemacht. Bei Rubin Kazan gefällt mir vorallem der Linksverteidiger Ansaldi, ist mir ein Rätsel, wieso er in der Albiceleste kein Stammspieler ist.
 
Zurück
Oben