Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russische Streitkräfte

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Erinnert mich an den hier 0:33 : )

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Das Schiff der Admiral-Gorschkow-Klasse kurz vor seiner fertigstellung

8b92dc471ee3.jpg


FTVeOMl.jpg


FGjchI3.jpg


NQq7ySu.jpg


AR041014 - YouTube
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Irkut baut 2015 rund 60 Kampfjets für russische Luftwaffe

269780176.jpg


Der Flugzeugbauer Irkut wird im kommenden Jahr 30 Kampfjets des Typs Sukhoi (Su) und eine ähnliche Menge von Jak-Flugzeugen für die russische Luftwaffe bauen. Das teilte Irkut-Chef Oleg Demtschenko am Montag in einem Interview für den TV-Sender Rossija 24 mit.

„2015 wird für uns ein Rekordjahr: Wir werden den Fliegerkräften 60 Maschinen übergeben“, sagte er. 2014 hatte der Irkut-Konzern in seinen Betrieben in Irkutsk, Nowosibirsk und Komsomolsk am Amur 52 Kampfjets für die russische Luftwaffe gebaut.

„Bis 2008 hatten wir den Großteil unserer Flugzeuge für den Export hergestellt, weil der Staatsauftrag gleich null war. Seit drei Jahren erfüllen wir einen Auftrag des Verteidigungsministeriums“, sagte Demtschenko. Er erinnerte daran, dass Irkutsk insgesamt 270 Kampfjets für Indien gebaut hatte.

Die ersten 16 Jak-130-Maschinen wurden 2008 für die algerischen Fliegerkräfte montiert.

Irkut baut 2015 rund 60 Kampfjets für russische Luftwaffe | Sicherheit und Militär | RIA Novosti
 
Russland beginnt mit Entwicklung von Kampfjet sechster Generation

268554911.jpg


Russische Wissenschaftler haben bereits die Arbeit an der Entwicklung eines Kampfjets der 6. Generation in Angriff genommen, der aus Verbundwerkstoffen hergestellt wird, sagte Andrej Grigorjew, Generaldirektor des Fonds für zukunftsorientierte Forschungen, bei dem Forum „Offene Innovationen“.

Derzeit wird in Russland der Kampfjet der 5. Generation getestet, dessen Lieferungen an die Streitkräfte 2016 beginnen können. Es geht um den russischen Kampfjet T-50, der mit einem grundsätzlich neuen Navigationskomplex und einem neuen Radar ausgerüstet ist. Der Hauptentwickler ist das Unternehmen Suchoi.

Im Vergleich zu den Kampfjets der vorangegangenen Generationen besitzt T-50 eine Reihe von einzigartigen Besonderheiten und vereinigt in sich die Funktionen eines Angriffsflugzeuges und eines Kampfjets.

Die Flotte der russischen Luftstreitkräfte > >

„Unsere Aufgabe besteht in einer Vorarbeit für die Entwicklung des Kampfjets der 6. Generation. Solche Projekte werden derzeit geprüft. Sie hängen in erster Linie mit Werkstoffen und Triebwerken zusammen“, sagte Grigorjew zu Journalisten.

Wie Militäranalysten zuvor RIA Novosti mitgeteilt hatten, werden die führenden europäischen Länder die 5. Generation der Kampfflugzeuge überhaupt nicht entwickeln und sofort zur unbemannten 6. Generation übergehen.

Der Fonds für zukunftsorientierte Forschungen wurde im Jahr 2012 gebildet. Das Hauptziel seiner Tätigkeit besteht in der Unterstützung von Forschungen und Entwicklungen im Interesse der Verteidigung und Sicherheit Russlands

Russland beginnt mit Entwicklung von Kampfjet sechster Generation | Politik | RIA Novosti
 
Zurück
Oben