1. Naja, den Hubschrauber erfunden. Wir wollen es nicht übertreiben. Die Idee eines Hubschraubers gab es schon in vereinfachter form wie auch das Flugzeug in China und in der Ära von Leonardo Da Vinci. Für den Hubschrauber sowie wie wir ihn kennen war ein Argentinier verantwortlich.
Den grund gedanken hatte der Russe nicht es stimmt schon das andere vor ihm und besonders um die zeit zwischen 1900 und 1940 mehrer leute an einem Hubschrauber arbeitete.
Doch hatten ihre erfindungen eher weniger mit einem Hubschrauber wie wir ihn heute kennen gemein. Sondern können eher als versuchs muster bezechnet werden.
Ab 1910 löste
Boris Nikolajewitsch Jurjew einige theoretisch-konstruktive Grundprobleme der Stabilität und des Antriebs und entwickelte die
Taumelscheibe.
Der russische Wissenschaftler Igor Sikorski hat im Zeitraum 1908 bis 1911 zwei Hubschraubermodelle entwickelt, und 1910 konnte er mit einem nach seinem Plan ausgefertigten Flugzeug fliegen. 1912 wurde er Chefingenieur der Luftfahrtabteilung der Fabrik Russo-Balt in Riga, das damals noch zum Russischen Kaiserreich gehörte. Dort leitete er den Bau einiger Flugzeuge.
Igor Sikorski wanderte 1918 nach Frankreich aus. 1919 zog es ihn weiter in die USA. Dort gründete er 1923 die Luftfahrtfirma Sikorsky Aircraft Corporation, die später zur Filiale der United Technologies Corporation wurde.
1939 produzierte das Unternehmen 15 Maschinen und startete die Entwicklung und den Bau von Hubschraubern. 1967 wurde erstmals der Atlantik mit einem von Sikorsky entwickelten Hubschrauber überquert, einem S-61.
Er war wohl der erste der einen Heckrotor so wie wir ihn heute bei Hubschraubern kennen anbrachte.
Erfindungen davor hatten keinen Heckrotor Obwohl die grund Idee nicht ganz von ihm war war er doch der erste der es umsetzte.
Darf ich fragen welchen Argentinier du meinst?
4. Russland exportiert LKW, IT in welche Staaten? Bei weitem nicht in die Europäische Union, die versorgen sich schon selber zudem die Getriebe-und Motorteile für eben diese woher stammen? Aus Europa und somit schließt sich auch dieser kreis.
https://en.wikipedia.org/wiki/GAZ
https://de.wikipedia.org/wiki/KAMAZ
Nur um einige zu nennen. IT kenn ich mich weniger damit aus aber Kaspersky oder Yandex sind Russische IT Größen vor allem Kaspersky ist auf dem Europäischen Markt sehr erfolgreich. Und was die Motoren und getriebe angeht.
Besteht den ein BMW oder Mercedes ausschließlich nur aus deutschen teilen? Wohl kaum.
Du willst einen Russischen Motor sehen der für LKW's hergestellt wird bitte.
"GAZ-Gruppe Euro 5" "hat die Serienproduktion von Gasmotoren YaMZ-530 ökologischen Standard gestartet
Für GAZ LKW, "Ural", Busse PAZ, LIAZ und andere Modelle
Jaroslawl Motor Plant - ist ein führender nationaler Hersteller von Motoren. Motor YaMZ mit etwa 300 Fahrzeugmodelle ausgestattet in Russland und den GUS-Ländern produziert.
«???????? ???????? ???????????? ??????? ?????????? ???-530 ?????????????? ????????? "????-5» ? ????? «????????????» - ??????? ? ???
Vor zwei Jahren seit dem beginn der Sanktionen wird in Russland vor allem auf Export ersatz gesetzt. Besonders dieses Jahr wurden einige Güter die wir früher importierten durch eigene Produkte ersetzt.
Und das ganze setzt sich immer weiter fort.
Zumal wir in Russland um einiges Günstiger Produzieren können als der export es uns anbietet.
Und das hat sich so auch gezeigt.
Zum einen fehlt es aber auch den USA momentan schwer Russische
Raketentriebwerke vom Typ RD-180 zu ersetzen so das sie diese noch einige Jahre Importieren müssen.
Russland hat die möglichkeiten und die Resourcen alles selbst herzustellen.
Ob es die Maschienen Industrie ist von denen die Deutschen noch vor wenigen Jahren behaupteten Russland könnte sie nicht ersetzen.
Nur ein beispiel.
https://youtu.be/dOiANLZK2VE
Oder unser Heimischer Computer ist der nur aus Russischen teilen gefertigt wurde.
Sicher keine konkurenz zu Amerikanischen Computern. Aber immerhin ein Schritt in die richtige richtung
https://youtu.be/gEF49JZ-mpg
"Russische Elektronik" Russland beherrscht die Herstellung von Keramik-Kondensatoren
http://sdelanounas.ru/blogs/86170/
Russland steht damit zwar noch am anfang und es wird noch sehr viele Jahre dauern bis wir auf dem gleichen niveau der eigen Produktion und dann hoffentlich auch steigende Exporte sind.
Aber mit der zeit werden wir auch das erreichen.
In einigen Sektoren sind wir bereits führend wie der Raumfahrt Industier das selbst ein Wirtschafts starkes Land wie China unsere unterstützung bei der entwicklung ihres Raumfahrtprogramms möchte.
Und was spricht auch gegen kooperation mit anderen Ländern. Auch wenn wir viel expotieren die anderen können auch nicht alles herstellen.