Syrien: IS zieht sich unter russischen und syrischen Schlägen zurück
Nach den Schlägen der russischen Luftwaffe und der Offensive der syrischen Armee hat die Terrormiliz „Islamischer Staat“ den Rückzug angetreten, wie der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, am Donnerstag gegenüber Journalisten erklärte.
„Die Extremisten versuchen neue Stellungsräume einzurichten und ihr bisheriges Logistiksystem zur Versorgung mit Munition, Waffen und anderer Ausrüstung flexibel zu verändern.“ Konaschenkow zufolge registriere die russischen Aufklärungstechnik diese Änderungen. Auch die Daten eines gemeinsamen Informationszentrums zur Koordinierung des Anti-IS-Kampfes in Bagdad würden ausgewertet.
„Zur Prüfung dieser Informationen intensivieren wir die Aufklärungsflüge der Luftwaffe und von Drohnen“, sagte der Sprecher.
https://youtu.be/7S4GVeNPsos
Seit dem 30. September dieses Jahres fliegt auch die russische Luftwaffe auf Bitte der syrischen Regierung Angriffe gegen den IS. Russische Kampfjets haben laut Angaben aus Moskau bereits mehrere Hundert Ziele zerbombt und mehr als 300 Dschihadisten getötet.
Ziel ist es, die syrische Regierungsarmee im Kampf gegen die berüchtigte Terrormiliz IS zu unterstützen. Mit russischer Luftunterstützung begannen die Truppen von Syriens Präsident Baschar al-Assad in der vergangenen Woche eine große Offensive und konnten bereits weite Gebiete des Landes von den IS-Dschihadisten befreien.
Syrien: IS zieht sich unter russischen und syrischen Schlägen zurück
- - - Aktualisiert - - -
Russland zerbombt in Syrien Artilleriebatterie und Fla-System des IS
Die russische Luftwaffe hat in Syrien eine Artilleriebatterie der Terrororganisation „Islamischer Staat“ zerbombt. Nahe der Hauptstadt Damaskus zerstörten russische Jets ein Flugabwehrraketensystem.
Die Artilleriebatterie der Islamisten in der Provinz Hama sei von russischen Aufklärungsdrohnen aufgespürt worden, teilte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, am Donnerstag mit.
Die Batterie sei sehr professionell getarnt gewesen. Kampfjets Su-34 und Su-25-Jets hätten die Anlage massiv bombardiert und alle sechs Geschütze und vier auf Fahrzeugen angebrachten Mörser vernichtet.
In der Provinz Damaskus zerstörten russische Jets laut Konaschenkow ein Flugabwehrsystem des russischen Bautyps Osa (Nato-Code: SA-8 Gecko), das die IS-Dschihadisten bei der syrischen Armee erbeutet hatten. Das Fla-System sei in Ost Ghouta unter einer Betonschutzanlage versteckt gewesen und durch einen Volltreffer einer KAB-500-Bombe zerstört worden.
https://youtu.be/dgh29B4bIe4
http://de.sputniknews.com/politik/20151015/304957143/russland-syrien-is-luftangriffe.html