Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russland startet Krieg gegen den IS

Verpisst euch, raus aus Sotchi, raus aus Krim, raus aus Sibirien, dann reden wir über Moral und angeblicher Freundschaft.

- - - Aktualisiert - - -



Die Russen sind ja gut dabei die Türken im eigenen Land zu schikanieren, obwohl die nix für den Abschuss des Jets zu tun haben, aber wollen sich als Leiter des Rechts verkaufen.

Jazz, sorry, aber das ist genauso heuchlerisch und doppelmoralistisch angesichts der Geschichte deines Volkes. Haben die Türken bzw. Osmanen kein Land erobert? Warum ist kein Türke bereit, auch nur über einen Zentimeter türkischen Staatsgebiets zu reden? Richtig, weil das auch das Blut eurer Vorfahren ist, was da vergossen wurde für ein Imperium! So wie bei uns! Schau. unter meinen Vorfahren waren Kosaken, die in den Kaukasuskriegen gekämpft haben und u.a. auch auf der Krim gegen die Türken. Wir können gern über historisch-politisches Unrecht reden, über Minderheiten in der RF usw. Und ich habe auch keine Lust auf "Wer war oder ist schlimmer". Das ist völlig daneben und auch egal. Aber ganz ehrlich, gerade zu dem Thema Minderheiten, Unrecht eines (ehemaligen) Imperiums usw. braucht mich ein Türke sicher nicht belehren! Falls jetzt jemand dazu schreiben will, dass ich ja auch zu Aghet und zu Kurden etc. geschrieben habe oder schreibe. Ja, habe ich. Aber ich sage auch z.B., dass an den Tscherkessen ein Völkermord begangen wurde und womöglich waren Vorfahren von mir sogar mit daran beteiligt!
 
Verband von NATO-Schiffen im Schwarzen Meer eingelaufen
Ein Verband von NATO-Schiffen mit dem US-Zerstörer DDG 71 Ross an der Spitze ist am Donnerstag im Schwarzen Meer eingelaufen. Nach Angaben türkischer Medien gehören zum Schiffsverband eine portugiesische, eine spanische und eine kanadische Raketenfregatte.

Türkei: Erdogan empört - Istanbuler vom IS-Link der Regierung überzeugt
Nachdem Russland Beweise für Verbindungen der türkischen Regierung beim Öl-Schmuggel mit dem "Islamischen Staat" offenlegte, tritt der türkische Präsident Recep Erdogan nicht zurück - trotz entsprechender Ankündigung. RT befragte Passanten in Istanbul, ob sie an eine Verbindung zwischen der Erdogan-Regierung und den IS glauben. Die Mehrheit der Befragten bejahte diese Frage

https://www.youtube.com/watch?v=kZAJ6eqEzc4
 
Gelöschte Twitter-Umfrage: Türken glauben an Erdogans Ölgeschäfte mit IS
Der Journalist der Zeitung „Yeni Akit“ Abdurrahman Dilipak, der für seine Nähe zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bekannt ist, hat am 2. Dezember auf Twitter eine Umfrage zum Thema „Wer kauft das IS-Öl?“ veröffentlicht.
Den Umfrageteilnehmern wurden drei mögliche Antworten angeboten: „Erdogans Türkei“, „Putins Russland“ und „Assads Syrien“.
Innerhalb nur einer Stunde haben nahezu 18 000 User des Sozialen Netzwerkes auf die Umfrage reagiert. 78 Prozent von ihnen antworteten, dass „Erdogans Türkei“ das IS-Öl kauft. Zwölf beziehungsweise zehn Prozent vermuteten, dass Russland beziehungsweise Syrien den Brennstoff beziehen würden.

1449151280_cvpgywtwiaa1mmt.jpg

 
US Dismisses Russian Allegations of Turkey's Involvement in Trading IS Oil


DAB08B3A-4954-4D3E-BE16-6E1B49677DEE_w640_r1_s.jpg



U.S. State Department spokesman Mark Toner said Wednesday that "there is no Turkish government complicity in some operation to buy illegal oil" from IS, adding, "We just don't believe that to be true in any way, shape or form.''


White House spokesman Josh Earnest said that if the Russians are really concerned about illicit IS financing, they should take it up with Syrian President Bashar al-Assad.

US Dismisses Russian Allegations of Turkey's Involvement in Trading IS Oil
 
Zurück
Oben