Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russland startet Krieg gegen den IS

Genau, hier kurbelt sich ein User einen ab, wie die Russen ganze Wohnblöcke restlos vernichten, aber ich soll mir an den Kopf fassen :)

Es gibt auch kleinere Atomsprengköpfe, und das Problem mit der Reichweite wäre ja dann erledigt.

Du Leuchte, wo steht da die Russen"? Mit dem verstehenden Lesen sollte es nach vier Abschlüssen klappen.
 
Du Leuchte, wo steht da die Russen"? Mit dem verstehenden Lesen sollte es nach vier Abschlüssen klappen.

Gleich einer der ersten Sätze:

"Russische Medien berichten, dass der Kreml eines der tödlichsten Waffensysteme aus seinem Arsenal nach Syrien entsandt hat."

Warum entsenden sie nicht noch ein paar Atombomben? Dann könnte Assad sogar wieder die Kontrolle über Ostsyrien erlangen.
 
Gleich einer der ersten Sätze:

"Russische Medien berichten, dass der Kreml eines der tödlichsten Waffensysteme aus seinem Arsenal nach Syrien entsandt hat."

Warum entsenden sie nicht noch ein paar Atombomben? Dann könnte Assad sogar wieder die Kontrolle über Ostsyrien erlangen.

Wo steht dass die Russen beschossen haben?

P.S. Ich sag dir noch was Hal. Du kannst dich über die Russen empören. Im gewissen Sinn bin ich da bei dir. Du kannst uns hassen, who cares.
Aber wenn du glaubhaft dich über Morden empören willst, dann tu das auch über jene Wafffen sponsored bei USA, Turkey and Arabs, die ihrerseits wahrscheinlich auch nicht unbedeutende Kriegsverbrechen verübt haben und verüben!

Auf einen CrnaRuka gebe ich nichts. Aber von dir erwarte ich irgendwie ein wenig mehr.
 
Gleich einer der ersten Sätze:

"Russische Medien berichten, dass der Kreml eines der tödlichsten Waffensysteme aus seinem Arsenal nach Syrien entsandt hat."

Warum entsenden sie nicht noch ein paar Atombomben? Dann könnte Assad sogar wieder die Kontrolle über Ostsyrien erlangen.


Die Ersten waren die USA die thermobarische "höllenbomben" in Vietnamkrieg im Jahr 1969 einsetzten, 300 Menschen starben als im Jahr 1982 ein israelisches Flugzeug eine termobarische "höllenbombe" auf ein 8-stockiges Haus im Beirut warf, Sovietunion setzte solche Bomben im Afganistan- und Tschetschenienkriegen ein, USA setzten termobarische Bomben in ihren Irak- und Afganistankriegen ein

Irak hat diese thermobarischen "Höllensysteme" bereits im Sommer 2014 gekauft, setzt sie gegen die ISIS-Terroristen auch in Wohngebieten wie man auf dem Video unten sieht ein, und das hat bis jetzt die westliche Presse nicht gestört

IRAQ ARMY TOS-1 in action vs Isis terrorist

https://www.youtube.com/watch?v=ErGxxoUn2VE
 
Zuletzt bearbeitet:
Na herzlichen Glückwunsch. Jetzt töten Muslime Muslime und vor allem Araber Araber einander noch mehr. Mit amerikanischen Waffen, mit russischen Waffen. Am Ende wird alles so sein wie vorher mit dem Unterschied, dass das Land zerstört ist und hunderttausende Menschen tot sind, ein vielfaches an Menschen verkrüppelt ist und Millionen ihre Heimat verloren haben. WOFÜR EIGENTLICH? Im Grunde wird da ein geopolitisches Schachspiel gespielt, bloß dass die Spieler nichts verlieren sondern nur die Bauern die da hin- und hergeschoben werden. Es ist wie im dreißigjährigen Krieg, was das angeht sind wir ALLE noch im Mittelalter.

Selam

- - - Aktualisiert - - -

So sieht die Zukunft Syriens aus:

https://de.wikipedia.org/wiki/Libanesischer_Bürgerkrieg
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Das Foto vor einigen Wochen schon mal gesehen da stand aber Irak drunter.

76726d1445269119-russland-startet-krieg-gegen-is-transport.jpg


https://youtu.be/dvQDIBlJ9KQ

- - - Aktualisiert - - -

Anti-IS-Kampf: Irakisches Militär begrüßt Hilfe von Russland und Iran

305023855.jpg


Das irakische Militär begrüßt die Unterstützung Russlands und des Iran im Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ im Land und in der Region, wie die Agentur „Fars“ mit Hinweis auf den Kommandeur der irakischen freiwilligen Kräfte, Hassan al-Sari, mitteilt.

„Die vom Irak, Russland, Iran und Syrien gebildete vierseitige Koalition hilft, den Kampfgeist der irakischen Streitkräfte zu unterstützen, da die Koalitionsmitglieder die ernsthafte Absicht bekunden, gemeinsam gegen die Terroristen zu kämpfen“, zitiert die Agentur Al-Sari. Ihm zufolge kämpft die Anti-IS-Koalition im Interesse der ganzen Welt.

Zuvor hatten Russland, der Iran, Irak und Syrien ein gemeinsames Informationszentrum in Bagdad eingerichtet, um ihren gemeinsamen Kampf gegen den IS zu koordinieren.
Zu den wichtigsten Funktionen des neuen Info-Zentrums gehören die Erfassung und Analyse von aktuellen Daten über die Lage in der Nahostregion im Kontext des Antiterrorkampfes sowie die Verteilung und Weiterleitung der Informationen an die Generalstäbe der beteiligten Staaten.

Die Lage im Irak bleibt weiterhin instabil, was hauptsächlich auf eine groß angelegte Offensive der IS-Terroristen zurückzuführen ist.
Die Terrorgruppe "Islamischer Staat" entstand ursprünglich im Irak als Teil von Al-Qaida, geriet jedoch später außer Kontrolle. Der IS kontrolliert die Ölgebiete im Osten Syriens und im Westen des Irak. Zur Hauptstadt des selbsternannten Kalifats wurde die syrische Stadt Rakka erklärt.

Anti-IS-Kampf: Irakisches Militär begrüßt Hilfe von Russland und Iran

- - - Aktualisiert - - -

Moskau: Massenflucht der IS-Terroristen in Syrien nach russischen Luftangriffen

304924627.jpg


Die russischen Luftangriffe in Syrien haben die Terroristen des „Islamischen Staates“ zu einem massenhaften Rückzug gezwungen, wie der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums Igor Konaschenkow am Montag in Moskau mitteilte. Nach seinen Angaben gibt der IS seine Stellungen im Raum der syrischen Hauptstadt Damaskus auf.

„Präzisionsschläge der russischen Luftwaffe haben die operative Lage in der Provinz Damaskus grundsätzlich verändert“, sagte Konaschenkow. Aus akutem Mangel an Munition verließen die IS-Terroristen „ihre Stellungen massenhaft“. Allein in der vergangenen Nacht hätten sich laut Aufklärungsangaben mehrere große IS-Gruppen von jeweils 100 Mann Richtung Mardsch al-Sultan zurückgezogen.

Moskau: Massenflucht der IS-Terroristen in Syrien nach russischen Luftangriffen
 
Warum schmeißen sie nicht gleich Atombomben ab?

Weil dabei hunderttausende Zivilisten sterben würden.

Solche Raketenwerfer eignen sich um Waffenbunker der Terroristen, die sich teilweise unterirdisch in den Bergregionen befinden zu zerstören.

Übrigens; das einzige Land, welches bis heute Atomwaffen einsetzte und dabei hunderttausende Zivilisten getötet hat sind die USA.
 
Zurück
Oben