Washington verlangt von Bagdad Einstellung der Kooperation mit Moskau
Die USA sind über die Annäherung zwischen dem Irak und Russland beunruhigt, wie der Koordinator für das Zusammenwirken der USA mit anderen Ländern für den Kampf gegen den IS, John Allen, dem irakischen Premier Haider al-Abadi mitgeteilt hat. Dies berichtet die Zeitung „Asharq al-Awsat“ unter Berufung auf eigene Quellen.
„John Allen informierte Haider al-Abadi, dass Washington über die Allianz zwischen dem Irak und Russland beunruhigt sei. Er sagte buchstäblich Folgendes: ‘Der US-Präsident Barack Obama interessiert sich dafür, welche Rolle er im Anti-IS-Kampf spielt. Sollte der Irak den USA nicht dankbar sein?’“, sagte die Quelle der arabischen Zeitung. Der Quelle zufolge bat John Allen zudem den irakischen Premier, mit Russland nicht mehr zusammen zu arbeiten. Laut der Zeitung versicherte al-Abadi seinerseits, dass dies nicht geschehen wird und dass Bagdad sein Vorgehen, wenn nötig, mit Washington und der von den USA angeführten Koalition abstimmen wird.
Früher hatte al-Abadi jedoch erklärt, dass er mit der Unterstützung, die die Koalition mit den USA an der Spitze gegenüber der irakischen Armee im Anti-IS-Kampf leistet, unzufrieden sei. Dabei hatte er auch den Wunsch nach einer breit angelegten Koalition mit Russland und dem Iran geäußert.
Zuvor hatten Russland, der Iran, Irak und Syrien ein gemeinsames Informationszentrum in Bagdad eingerichtet, um ihren Kampf gegen den IS gemeinsam zu koordinieren. Zu den wichtigsten Funktionen des neuen Info-Zentrums gehören die Erfassung und Analyse von aktuellen Daten über die Lage in der Nahostregion im Kontext des Antiterrorkampfes sowie die Verteilung und Weiterleitung der Informationen an die Generalstäbe der beteiligten Staaten.
Die russische Luftwaffe fliegt seit dem 30. September auf Bitte der syrischen Regierung Angriffe gegen den "Islamischen Staat" und hat nach eigenen Angaben bereits mehr als 450 Objekte der Terroristen zerstört. Mit russischer Luftunterstützung hat die syrische Regierungsarmee in der vergangenen Woche eine Großoffensive begonnen und bereits weite Gebiete von den IS-Dschihadisten befreit.
Eine von den USA geführte Koalition fliegt seit August vergangenen Jahres nach eigener Darstellung Luftangriffe gegen IS-Stellungen in Syrien und im Irak. In Syrien bombardiert sie ohne Zustimmung der dortigen Regierung. Die Bombardements bleiben aber ohne Wirkung: In den vergangenen Monaten konnte der IS sogar expandieren.
Washington verlangt von Bagdad Einstellung der Kooperation mit Moskau
Weltdiktatur USA
- - - Aktualisiert - - -
Raketen-Fabrik des Islamischen Staates in Syrien zerbombt
Russische Kampfjets haben in Syrien nach Angaben aus Moskau eine Fabrik zerbombt, in der Terroristen des „Islamischen Staates“ Raketen gebaut hatten.
Ein Su-34-Bomber habe die terroristische Produktionsstätte in der Provinz Deir ez-Zor mit einen Präzisionsschlag vernichtet, teilte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums Igor Konaschenkow am Dienstag mit. Darüber hinaus sei im Raum Kastun, Provinz Idlib ein großes Terroristenlager zerschlagen worden.
http://de.sputniknews.com/militar/20151020/305074471/russland-syrien-angriffe.html
- - - Aktualisiert - - -
Russische Bomber zerstören 19 IS-Kommandostellen in Syrien
Russische Bomber haben in den vergangenen 24 Stunden nach Angaben aus Moskau 19 weitere Kommandostellen der Terrormiliz Islamischer Staat vernichtet.
Darüber hinaus wurden 30 Feuerstellungen, zwei Munitionslager, eine Sprengstofffabrik und neun unterirdische Befestigungen zerstört, wie der Sprecher des russischen Außenministeriums, Igor Konaschenkow, am Dienstag mitteilte.
Die russische Luftwaffe fliegt seit dem 30. September auf Bitte der syrischen Regierung Angriffe gegen den IS. Russische Jets haben laut Angaben aus Moskau bereits mehrere Hundert Ziele zerbombt und Hunderte Dschihadisten getötet. Ziel ist es, die syrische Regierungsarmee im Kampf gegen die berüchtigte Terrormiliz zu unterstützen. Mit russischer Luftunterstützung begannen die Truppen von Syriens Präsident Baschar al-Assad eine großangelegte Großoffensive und konnten bereits mehrere Orte befreien.
http://de.sputniknews.com/militar/20151020/305073909/russland-syrien.html