IS-Angriff auf Verbindungsstraße nach Palmyra scheitert
Die Terrormiliz Daesh (auch Islamischer Staat, IS) hat erneut einen Versuch unternommen, die Positionen der syrischen Regierungstruppen 15 Kilometer von der Luftbasis T4 (etwa 70 Kilometer südlich von Palmyra) an der Straße Homs-Palmyra zu attackieren, wie eine Quelle von dem Militärflugplatz Ria Novosti mitteilte.
Die Straße ist bis jetzt der einzige Verbindungsweg zwischen Palmyra und den anderen von den Regierungstruppen kontrollierten
Territorien Syriens. Die Territorien nördlich, östlich und westlich sind weiterhin vom IS besetzt.
„Die Daesh-Einheiten haben in der Nacht einen erneuten Versuch unternommen, zur Basis T4 von Karjatain aus vorzudringen. Der Angriff war jedoch schwach und wurde deshalb schnell abgewehrt. Die syrische Armee hat die Situation um die strategisch wichtige Straße nach Palmyra im Griff“, so die Quelle weiter.
Den Milizen sei es am Montag gelungen, sich auf einer Höhe 15 Kilometer von der Luftbasis in einer verlassenen Kaserne festzusetzen.
Vor einer Woche hatten die Islamisten den Versuch unternommen, zu der Straße von der Seite, auf der sich das Gasfeld Schaer befindet (etwa 90 Kilometer nordwestlich von Palmyra), vorzustoßen. Sie eroberten dabei einen Teil des Gasfeldes, einschließlich zweier in Betrieb befindlicher Bohrlöcher.
Kämpfer des IS hatten Palmyra etwa ein Jahr unter ihrer Kontrolle. In dieser Zeit zerstörten sie viele berühmte antike Bauwerke. Mit Unterstützung durch die russische Luftwaffe befreiten syrische Regierungstruppen die Stadt am 27. März.
IS-Angriff auf Verbindungsstraße nach Palmyra scheitert