Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Säkularisierung schreitet weltweit voran

Auch für dich gilt, dass ich keine Belehrungen darüber brauche was ich bin, woher ich komme und wie es bei mir zu Hause aussieht.
Möglich, dass all diese Dinge für dich gelten aber sie sind nicht universal, genauso wie Europa mit seinen Werten und seinem System nicht universaler Maßstab für die Welt ist sondern nur eine Region neben vielen anderen. Was für dich als selbstverständlich gilt, ist nicht zwingend selbstverständlich für andere und wer behauptet dass es doch so ist, der lebt in einer eigenen Welt. Hier ist auch nicht die Rede von Abgrenzung der Kulturen gegeneinander sondern von gegenseitiger Akzeptanz und die ist seitens Europas definitiv nicht gegeben. Aus diesem Fakt leitet sich legitime Kritik und Widerstand gegen die Vorherrschaft der westlichen Welt ab und ich als Grieche bin nicht bereit, irgendwelchen Machtzentren in der westlichen Welt meine Kultur und meine Identität zur Verfügung zu stellen, die dann bis in die Unkenntlichkeit verfälscht und dazu missbraucht wird, andere und auch uns selbst zu unterdrücken.

Der von dir genannte Hype um das Internet ist ja allgemein bekannt und vorallem propagiert von bürgerlichen "Graswurzelbewegungen". Das Internet hat die Kommunikationsmöglichkeiten stark erweitert. Die Revolution findet aber immer noch auf der Straße statt, das hat weder der Buchdruck noch das Internet geändert.

Ehm merkst was? Ich spreche davon nichts an! Mir geht es genau daraum eben NICHT von sich auf andere zu schließen!
Und vor allem darum eben NICHT jemanden irgendwas vorzuschreiben und im Namen anderer zu sprechen wie DU es getan hast!

Deswegen labere ich auch nicht vom "unserem wahren selbst" und rede hier von "Wir bla bla"!
Es gibt kein WIR, und was DU nicht magst oder willst müssen eben andere Griechen/Menschen nicht so sehen!

DU bist kein "Wir", noch darfst du bestimmen was das "eure wahre Selbst" ist!

Deine Leben kannst du selbst gestalten und ich denke genau dass dies eben in Europa möglich ist.
Mir ist es möglich aber ich betrachte mich auch als Individuum und laber nicht ständig von "wir dies, wir das"

Bist du so von anderen abhängig dass du nicht mal alleine für dich sprechen kannst sondern immer für ein vermeintliches "Wir"?
Willst du so deine Weltanschauung stärken?
 
ich habe nichts dagegen miteinander zu komunizieren...doch man wirft hier alles zusammen obwohl viele sachen nichts damit zutun haben.
würde man sich irgendwo festhalten könnte man besser sich austauschen.

So sehe ich das auch. Es muss ein klares Thema und Ziel der Diskussion geben. In gewissem Rahmen ist das hier gegeben, aber man könnte beides präziser formulieren. Da gebe ich dir recht.

- - - Aktualisiert - - -

Wie siehts eigentlich mit den Ungarn aus?würdet ihr sie zu Westeuropa zählen, rein kulturell??hehe

Definitiv. Alleine in Anbetracht ihrer Rolle in der K.u.K.-Monarchie. Ich würde sogar behaupten, dass die Ungarn noch westlicher geprägt sind als Slowenien und Nordkroatien.

@meraklija: Ich antworte dir im Laufe des Abends.

Edit: Ich antworte jetzt.
 
So sehe ich das auch. Es muss ein klares Thema und Ziel der Diskussion geben. In gewissem Rahmen ist das hier gegeben, aber man könnte beides präziser formulieren. Da gebe ich dir recht.

- - - Aktualisiert - - -



Definitiv. Alleine in Anbetracht ihrer Rolle in der K.u.K.-Monarchie. Ich würde sogar behaupten, dass die Ungarn noch westlicher geprägt sind als Slowenien und Nordkroatien.

@meraklija: Ich antworte dir im Laufe des Abends.

Edit: Ich antworte jetzt.

Wie siehts eigentlich mit den Ungarn aus?würdet ihr sie zu Westeuropa zählen, rein kulturell??hehe



Ich kenne nicht viele aber die die ich kenne: Absolut ja.

aber sicher nicht.
 
Ehm merkst was? Ich spreche davon nichts an! Mir geht es genau daraum eben NICHT von sich auf andere zu schließen!
Und vor allem darum eben NICHT jemanden irgendwas vorzuschreiben und im Namen anderer zu sprechen wie DU es getan hast!

Deswegen labere ich auch nicht vom "unserem wahren selbst" und rede hier von "Wir bla bla"!
Es gibt kein WIR, und was DU nicht magst oder willst müssen eben andere Griechen/Menschen nicht so sehen!

DU bist kein "Wir", noch darfst du bestimmen was das "eure wahre Selbst" ist!

Deine Leben kannst du selbst gestalten und ich denke genau dass dies eben in Europa möglich ist.
Mir ist es möglich aber ich betrachte mich auch als Individuum und laber nicht ständig von "wir dies, wir das"

Bist du so von anderen abhängig dass du nicht mal alleine für dich sprechen kannst sondern immer für ein vermeintliches "Wir"?
Willst du so deine Weltanschauung stärken?

Du hast einen individualistischen Blick auf dieses Thema aber es ist nun einmal so, dass Nationen und Kulturräume aus Individuen bestehen, die in einem Kollektiv leben und in einem Kollektiv lebt nicht jeder für sich sondern ebenso für die Gemeinschaft. Die Ausgestaltung des eigenen Lebens steht nicht grundsätzlich im Widerspruch mit dem gemeinschaftlichen Gedanken. Ich zum Beispiel fühle mich sowohl hochindividualistisch, als auch hoch kollektivistisch. Ich fühle mich auch verpflichtet, über Ansichten und Angewohnheiten nachzudenken wenn sie der Allgemeinheit schaden. Um jetzt ein unpersönlicheres Beispiel zu bringen, und weil es auch viel Empirie auf dem Gebiet gibt, ist in lateinamerkanischen Ländern ein hoher Grad an gefühltem Individualismus und ein hoher Grad an Gemeinschaftsdenken festgestellt worden. Dass diese Dinge hier als unvereinbar gelten, liegt hier ebenfalls an der Entwicklung von Schwarz-Weiß-Szenarien, in denen es entweder das eine (totalen Kommunismus) oder das andere (totalen Kapitalismus) gibt. Dabei wird nicht anerkannt, dass sich 1. die Welt nicht in zwei Teile teilen lässt, und 2. es noch vollkommen andere Ansätze neben diesen geben kann, die also weder das eine noch das andere sind sondern irgendwelche Mischformen oder komplett verschieden.
Die Individualisierung der Gesellschaft ist in meinen Augen also das Problem und es ist primär ein kausales Problem des kapitalistischen Systems. Die Grundannahmen des Kapitalismus basieren auf abnormalen und unmenschlichen Vorstellungen vom Individuum und diese Annahme zieht sich durch die komplette europäische Aufklärung, die in Anbetracht dieser Tatsachen eher als Verdunkelung betrachtet werden kann.

Ich denke, dass es mein Recht ist, mich gegen diese Gesellschaftsvorstellungen zu stellen, die aus dem Westen diktiert werden und als das Maß aller Dinge verkauft werden, und ich denke dass es meine Pficht ist, mein Land und wenn möglich auch andere davor zu bewahren. Dass ich das alles tun und denken kann liegt alleine an der Tatsache, dass ich Europa, das ideologische und auch das politische, insgesamt ablehne und ich werde dafür ja auch angefeindet.

Es ist außerdem eine Realität, guten Morgen(!), dass der einzelne Mensch in einem System nichts ist. Aus diesem Grund bin ich sehr wohl abhängig von Gesellschaft und die Gesellschaft abhängig von mir, genauso wie sie abhängig ist von jedem einzelnen Teilhaber dieser Gesellschaft. Das ist die Realität, meraklija, die Menschen leben nicht nur für sich in ihren Wohnungen und ihrem kleinen Paradies, sondern haben Verpflichtungen gegenüber Familie und Gesellschaft, die den eigenen, egoistischen Interessen übergeordnet sind.

Ich habe mich oft genug in Ländern neben Griechenland bewegt, in denen Kollektivismus extrem hoch ausgeprägt war und trotzdem ein viel höheres Maß an Individualismus geherrscht hat als hier, wo die Menschen in ihrem Umfeld noch viel freier waren als hier, und dass obwohl sie entweder in Diktaturen lebten oder in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Jetzt hier also anzukommen, und irgendwelche Freiheiten, die dir und anderen nur als Freiheit im Konsum zugestanden werden, denn von keiner anderen Art der Freiheit ist im Kapitalismus und in allen anderen Gesellschaftsvorstellungen die Rede, Europa zuzuschreiben, dass es irgendetwas vorzuweisen hätte dass es sonst nirgends auf der Welt gäbe, geht einfach vorbei an der Realität.

Aus genau diesem Grund rede ich von unserem "wahren Selbst", weil das in der westlichen Welt verkaufte "Selbst" nichts ist, dass mit unseren geschichtlichen und gesellschaftlichen Selbstverständnis vereinbar wäre. Westliche Gesellschafts-, Politik- und Wirtschaftsmodelle haben keinen Universalwert und sie haben nicht die Wahrheit für sich gepachtet und wer trotzdem versucht, uns das weiszumachen oder uns dazu zu zwingen, den erwartet eben kollektiver Widerstand gegen prinzipiell alles, was aus dem Westen kommt.
 
Du hast einen individualistischen Blick auf dieses Thema aber es ist nun einmal so, dass Nationen und Kulturräume aus Individuen bestehen, die in einem Kollektiv leben und in einem Kollektiv lebt nicht jeder für sich sondern ebenso für die Gemeinschaft. Die Ausgestaltung des eigenen Lebens steht nicht grundsätzlich im Widerspruch mit dem gemeinschaftlichen Gedanken. Ich zum Beispiel fühle mich sowohl hochindividualistisch, als auch hoch kollektivistisch. Ich fühle mich auch verpflichtet, über Ansichten und Angewohnheiten nachzudenken wenn sie der Allgemeinheit schaden. Um jetzt ein unpersönlicheres Beispiel zu bringen, und weil es auch viel Empirie auf dem Gebiet gibt, ist in lateinamerkanischen Ländern ein hoher Grad an gefühltem Individualismus und ein hoher Grad an Gemeinschaftsdenken festgestellt worden. Dass diese Dinge hier als unvereinbar gelten, liegt hier ebenfalls an der Entwicklung von Schwarz-Weiß-Szenarien, in denen es entweder das eine (totalen Kommunismus) oder das andere (totalen Kapitalismus) gibt. Dabei wird nicht anerkannt, dass sich 1. die Welt nicht in zwei Teile teilen lässt, und 2. es noch vollkommen andere Ansätze neben diesen geben kann, die also weder das eine noch das andere sind sondern irgendwelche Mischformen oder komplett verschieden.
Die Individualisierung der Gesellschaft ist in meinen Augen also das Problem und es ist primär ein kausales Problem des kapitalistischen Systems. Die Grundannahmen des Kapitalismus basieren auf abnormalen und unmenschlichen Vorstellungen vom Individuum und diese Annahme zieht sich durch die komplette europäische Aufklärung, die in Anbetracht dieser Tatsachen eher als Verdunkelung betrachtet werden kann.

Ich denke, dass es mein Recht ist, mich gegen diese Gesellschaftsvorstellungen zu stellen, die aus dem Westen diktiert werden und als das Maß aller Dinge verkauft werden, und ich denke dass es meine Pficht ist, mein Land und wenn möglich auch andere davor zu bewahren. Dass ich das alles tun und denken kann liegt alleine an der Tatsache, dass ich Europa, das ideologische und auch das politische, insgesamt ablehne und ich werde dafür ja auch angefeindet.

Es ist außerdem eine Realität, guten Morgen(!), dass der einzelne Mensch in einem System nichts ist. Aus diesem Grund bin ich sehr wohl abhängig von Gesellschaft und die Gesellschaft abhängig von mir, genauso wie sie abhängig ist von jedem einzelnen Teilhaber dieser Gesellschaft. Das ist die Realität, meraklija, die Menschen leben nicht nur für sich in ihren Wohnungen und ihrem kleinen Paradies, sondern haben Verpflichtungen gegenüber Familie und Gesellschaft, die den eigenen, egoistischen Interessen übergeordnet sind.

Ich habe mich oft genug in Ländern neben Griechenland bewegt, in denen Kollektivismus extrem hoch ausgeprägt war und trotzdem ein viel höheres Maß an Individualismus geherrscht hat als hier, wo die Menschen in ihrem Umfeld noch viel freier waren als hier, und dass obwohl sie entweder in Diktaturen lebten oder in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Jetzt hier also anzukommen, und irgendwelche Freiheiten, die dir und anderen nur als Freiheit im Konsum zugestanden werden, denn von keiner anderen Art der Freiheit ist im Kapitalismus und in allen anderen Gesellschaftsvorstellungen die Rede, Europa zuzuschreiben, dass es irgendetwas vorzuweisen hätte dass es sonst nirgends auf der Welt gäbe, geht einfach vorbei an der Realität.

Aus genau diesem Grund rede ich von unserem "wahren Selbst", weil das in der westlichen Welt verkaufte "Selbst" nichts ist, dass mit unseren geschichtlichen und gesellschaftlichen Selbstverständnis vereinbar wäre. Westliche Gesellschafts-, Politik- und Wirtschaftsmodelle haben keinen Universalwert und sie haben nicht die Wahrheit für sich gepachtet und wer trotzdem versucht, uns das weiszumachen oder uns dazu zu zwingen, den erwartet eben kollektiver Widerstand gegen prinzipiell alles, was aus dem Westen kommt.

Da stellt sich erst Recht die Frage ob Du nicht größenwahnsinnig bist, wenn Du glaubst dein Land, deine Kultur und auch andere noch dazu andere neben deinem Land vor irgendwas bewahren zu müssen.

So haben bestimmte Diktatoren in der Weltgeschichte auch gedacht, sie müssten ihr Land vor dem Einfluss vor irgendwas bewahren und das sieht man auch bei derzeitigen politischen Führern in der Welt wie Erdogan, Ahmadinedschad oder diverse lateinamerikanische Machthaber, die rechtfertigen ihre politischen Entscheidungen auch immer damit ihr Land vor irgendwelchen schlechten Einflüssen bewahren zu wollen.

Wenn jemand freiwillig westlich leben will, ist das deren Entscheidung, da hast Du ja wohl kein Recht denjenigen daran hindern zu wollen.

Im übrigen bist Du als Grieche der in Deutschland lebt und seine Ansichten größtenteils in diesem Forum teilt sowieso eine totale Witzfigur, wärst Du in Griechenland und würdest dich dort politisch engagieren, könnte man das ganze noch nachvollziehen dass es dir ja so sehr um dein Land geht, aber ich frage mich ernsthaft, womit Du deine Berufung für diese Tätigkeit hier in Deutschland im Wohlstand lebend und vom kapitalistischen westlichen System profitierend, überhaupt glaubst berechtig zu sein und Dir das Recht rausnimmst zu glauben im Namen aller Griechen irgendwelche Theorien und Behauptungen aufzustellen ohne irgendwelchen glaubwürdigen Beweise.
 
Halt die Goschn und verfälsch hier nicht meine Aussagen, Charlie. Du checkst nichtmal wovon hier die Rede ist.
 
Halt die Goschn und verfälsch hier nicht meine Aussagen, Charlie. Du checkst nichtmal wovon hier die Rede ist.

ich verfälsche gar nichts, ich habe das markiert was Du geschrieben hast, wie soll man das denn sonst interpretieren?

Du hast dich als selbsternannter politischer Aufklärer hingestellt, der andere vor dem bösen Einfluss des Westen und dessen Lebensweise bewahren willst, seltsam das machst Du ausgerechnet von Deutschland aus, ein Land welches nach den Prinzipien des Westens und des Kapitalismus nun einmal lebt.

Wenn ich gegen etwas bin, dann bin ich so konsequent und lebe nicht genau dort, wo das gegen was ich bin und was ich am liebsten bekämpfen würde besonders vorhanden ist, wenn ich selbst mich zu dem Land in dem ich lebe nicht bekenne.

Und da Du dich in erster Linie als Griechen siehst der Deutschland und den Westen zu tiefst verachtet, frage mich dann schon, was deine Motivation ist hier weiterhin zu leben?
 
Ich sage ja, dass du keine Ahnung hast wovon ich rede. Es ist meine Pflicht und es ist die Pflicht eines jeden Patrioten. Mir ist klar, dass du damit Probleme hast, immerhin wird Deutschland an der kurzen Leine gehalten und der einzige Patriotismus der erlaubt ist, ist Patriotismus mit den Amerikanern. Bei uns ist das aber nicht so, wir opfern uns für unser Land wenn es nötig wird, während Deutsche von der Politik für Amerika geopfert werden. Also, lassen wir das Thema oder eröffne einen anderen Thread dazu. Ich werde nicht weiter auf diese Ablenkungsmanöver eingehen.
 
Zurück
Oben