Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    164
Missbrauch des "Dislike-Buttons"
Die suchen die Leichen der Geiseln die von den Satanisten getötet und dort verscharrt wurden. Keine Israeli soll im Gebiet der Satanisten begraben sein
Ja genau alle Palästinenser die in Friedhöfen begraben sind und keinem Schaden können sind alle Satanisten!

Ist ja widerlich wie man noch jedes Verbrechen der israelischen Führung rechtfertigen möchte!
 

Netanjahu wollte Palästinenser spalten - und spaltete Israel​

Israels Premier Benjamin Netanjahu wollte die Hamas am Leben erhalten, um einen palästinensischen Staat zu verhindern. Seit dem Terrorangriff am 7. Oktober ist Israel mit den Schwachstellen dieses Plans konfrontiert.
Im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist der Ansatz von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, den Status quo unbedingt aufrechtzuerhalten. Und das trotz seiner berühmten Grundsatzrede an der Bar-Ilan-Universität, in der er 2009 der Gründung eines palästinensischen Staats im Prinzip zugestimmt hatte. Sein Handeln zeigt jedoch, dass er und seine Regierungen mehr daran interessiert sind, den inner-palästinensischen Konflikt zwischen der Hamas und der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO aufrechtzuerhalten - selbst um den Preis, die Hamas am Leben zu erhalten.
Laut der rechtskonservativen Website Mida hat Netanjahu seiner Likud-Partei 2019 erklärt, man müsse zulassen, dass die Hamas finanzielle Unterstützung aus Katar bekomme - das sei ein Schlüsselfaktor dafür, einen palästinensischen Staat zu verhindern. "Das ist Teil unserer Strategie: Eine Trennung zwischen den Palästinensern in Gaza und im Westjordanland herbeizuführen", sagte er.
 
parlament in yemen stuft die usa und uk als ein terroristisches netzwerk ein,nach den völkerrechtswidrigen angriffen auf den yemen

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Als Erdogan-Supporter schämst du dich nicht mal so einen Mist zu bringen. Jetzt werden anscheinend jede Terroreinheiten von dir für gut befunden wenn es Erdogan befiehlt :facepalm:
Genau genommen bejubelst du damit die Ermordung von Kinder, Frauen usw. Vollkommen unglaubwürdig deine Empörung über PKK. Erdogan versucht sich an den Kurden mit einem Völkermord.

Nach Luftangriffen aus der Türkei: Expertin warnt vor humanitärer Katastrophe
Erneut haben die Angriffe der Türkei auf Nordostsyrien zugenommen. Ankara sieht darin einen Anti-Terrorkampf. Vor allem zivile Einrichtungen werden bombardiert.

Seit Tagen haben die türkischen Angriffe auf Nordostsyrien (Kurdisch: Rojava) wieder zugenommen. Die Türkei begründet ihre Bombardierungen mit der Bekämpfung der PKK. Getroffen werden aber vor allem zivile Einrichtungen, mit fatalen Folgen für die Menschen in der Region. Die Selbstverwaltung von Nordostsyrien schlägt Alarm.

„Türkisches Militär zerstört systematisch zivile Infrastruktur“
Auch Hilfsorganisationen wie die „Gesellschaft für bedrohte Völker“ (GfbV) sind angesichts der türkischen Angriffe empört. „Seit dem 13. Januar bis heute werden kontinuierlich Ziele in der Region angegriffen. Bei dem jüngsten türkischen Angriff flog das NATO-Mitglied Türkei mehr als 53 Luftangriffe, vor allem mit Kampfdrohnen, und Hunderte von Granatangriffen vom Boden aus. Das türkische Militär zerstört systematisch die Infrastruktur, lebenswichtige Einrichtungen und öffentliches Eigentum der ohnehin verarmten Bevölkerung in dem Bürgerkriegsland“,


 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Natürlich, weil die Hamas die ermordeten Geiseln auf den Friedhöfen verscharrt hat. Hast du vergessen zu erwähnen und dein Erdogan feiert solche Terroristen ab

Auf der Suche nach Hamas-Geiseln: Israelische Armee öffnet Gräber auf Friedhof in Gaza
Weil sie vermutet, die Hamas habe Leichen der Geiseln auf Friedhöfen in Gaza beerdigt, hat die israelische Armee einem Bericht zufolge mehrere Gräber geöffnet.

Soldaten der israelischen Streitkräfte haben einem Bericht zufolge Gräber auf einem Friedhof in Gaza ausgehoben, um sicherzustellen, dass Leichen der Hamas-Geiseln nicht dort begraben sind. Das berichtet „The Times of Israel“.

Demnach hat das Militär einen entsprechenden Bericht des US-Nachrichtensenders NBC bestätigt. Offenbar wurden menschliche Überreste, die auf dem Friedhof begraben sind, auf ihre Identität überprüft.


Auch noch was gefunden wurde

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hamas-Schreiben zum 7. Oktober: „Einige Fehler geschehen“
Die radikalislamische Hamas hat ihren Terrorangriff auf Israel vom 7. Oktober in einem gestern veröffentlichtem Dokument als „notwendigen Schritt“ angesichts „all der israelischen Verschwörungen gegen das palästinensische Volk“ bezeichnet. Gleichzeitig räumte die Terrororganisation ein, dass in dem „Chaos“ an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen „möglicherweise einige Fehler geschehen“ seien.

Bei der ersten öffentlichen Stellungnahme zu der Terrorattacke handelt es sich aus Beobachtersicht um einen offenkundigen Versuch der Rechtfertigung des Angriffs mit 1.140 Toten, bei dem es nicht nur zu Geiselnahmen und Tötungen gekommen ist, sondern auch zu Vergewaltigungen und sadistischen Folterakten, unter anderem gegen Kinder.

Netanjahu weist Bedingungen zurück
Aus dem Hamas-Dokument geht nicht hervor, welche dieser Taten die Terrorgruppe nachträglich als „Fehler“ einstuft. Gegen jede Evidenz bestritt die Terrororganisation jedoch eine gezielte Tötung von Zivilisten.


Natürlich, deswegen hat man die Ermordung aller Juden auch als politisches Programm
 
Zurück
Oben