Israels Reservisten verweigern immer häufiger den Dienst – auch aus politischen Gründen. Zwei ehemalige Soldaten berichten
Es ist ein sonniger Freitag im Spätherbst. An der Strandpromenade von Tel Aviv haben sich Familien zum Picknick niedergelassen, Jogger rennen vorbei, daneben schlendern Passanten in Shorts und T-Shirt. Nichts erinnert hier an den Krieg, an die Schützengräben an Israels Nordgrenze, wo Max Kresch in einer Kampfeinheit diente.
«Als die sechs Geiseln ermordet wurden, war das für mich ein Wendepunkt», sagt der 28-Jährige auf einer Parkbank in Sichtweite des Mittelmeers. Nachdem die Hamas Ende August sechs verschleppte Israeli im Gazastreifen mit Kopfschüssen exekutiert hatte, fasste der junge Mann mit dem gepflegten dunklen Bart den Entschluss, nicht mehr zu dienen.
Kresch ist einer von 130 Reservisten, die im Oktober einen Brief unterschrieben haben, in dem sie öffentlich verkündeten, den Dienst in der israelischen Armee zu verweigern. Ihre Begründung: Der Krieg trage nicht zur Freilassung der Geiseln bei, sondern gefährde deren Leben.
Reservisten, die nicht zum Dienst erscheinen, sind immer noch eine Minderheit. Doch die «refuseniks» werden zahlreicher: Im November berichteten israelische Medien, dass sich nur noch 75 bis 85 Prozent der einberufenen Reservisten zum Dienst meldeten. Nach über einem Jahr Krieg seien viele der eingezogenen Soldaten ausgelaugt und gingen nicht mehr ans Telefon, wenn ihr Offizier sie anrufe. Auf Anfrage wollten die israelischen Streitkräfte die Berichte nicht kommentieren.
Das wäre jetzt doch der Startschuß für eine türkische Aktion: Laßt mal Türken dafür antreten. Los Greenie geh mal in die Organisation und mach die Türken klar ......Nach 2 Jahren Krieg werden sich nur noch 20-30% Reservisten zum Dienst melden!
Du weißt schon, dass es die Hamas war, die die viele Hilfslieferungen gestohlen und/oder zerstört hat. Kein Wort darüber? Achja, dein Erdogan bejubelt ja die Hamas
Kinder in Gaza kämpfen ums Überleben
Sie sind traumatisiert und leben in ständiger Angst vor immer neuen israelischen Bombenangriffen und weiteren Vertreibungen. Mit ihren Familien kämpfen die Kinder ums Überleben. Dabei haben sie durchaus Träume.
Kinder in Gaza kämpfen ums Überleben – DW – 20.12.2024
Sie sind traumatisiert und leben in ständiger Angst vor immer neuen israelischen Bombenangriffen und weiteren Vertreibungen. Mit ihren Familien kämpfen die Kinder ums Überleben. Dabei haben sie durchaus Träume.www.dw.com
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen