Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    173
Iran berichtet über neue israelische Angriffe
Israel hat Medienberichten zufolge heute eine neue Welle von Angriffen auf den Iran ausgeführt. Explosionen ereigneten sich unter anderem in den Millionenstädten Tabris, Schiras und erneut bei der Atomanlage Natans, wie iranische Medien berichteten. Natans war bereits Ziel während der ersten Angriffe in der Nacht gewesen.

 
Teheran spricht von „Kriegserklärung“
Warten auf iranischen Vergeltungsschlag
Israel hat in der Nacht auf Freitag den Iran angegriffen und dabei offenbar auch die Atomanlage Natans getroffen. Die Schäden sind unklar. Der Iran startete in der Folge zahlreiche Drohnen Richtung Israel, die abgefangen wurden. Israel startete daraufhin zu Mittag eine neue Angriffswelle. Erwartet wird eine starke Reaktion aus dem Iran, der die Angriffe als „Kriegserklärung“ wertete.

Der erste Angriff der israelischen Armee kam in der Nacht überraschend: Premier Benjamin Netanjahu sprach vom Start einer gezielten Militäroperation, „um die iranische Bedrohung für das Überleben Israels zurückzudrängen“. Ein israelischer Militärvertreter sagte: „Wir sind im Krieg.“ Es seien Dutzende militärische Ziele, darunter auch nukleare Ziele in verschiedenen Regionen des Iran, attackiert worden, hieß es.

Israels Generalstabschef Ejal Samir beschrieb den Großangriff als Notwendigkeit. „Wir haben diese Operation begonnen, weil die Zeit gekommen ist – wir befinden uns an einem Punkt ohne Wiederkehr“, sagte Samir nach Angaben der Armee. Verteidigungsminister Israel Katz sprach zuvor von einem „Präventivschlag“.

 
Iran ist ein papiertiger. Militärführung und luftabwehr ausgeschaltet von mossadagenten, iranischen Luftraum ist unter Kontrolle der idf. Es ist vorbei. Den Mullahs sind die Hände gebunden.
 
Israel schließt weltweit Botschaften und Konsulate
Israel schließt laut dem Außenministerium vor dem Hintergrund seines Großangriffs auf den Iran weltweit sämtliche Botschaften und Konsulate. Vor der Mitteilung aus Jerusalem waren heute die Schließungen einzelner diplomatischer Vertretungen bekanntgegeben worden.

Es seien auch die konsularischen Dienstleistungen in der österreichischen Botschaft eingestellt, hieß es vonseiten der israelischen diplomatischen Vertretung in Wien. Man warte aktuelle Entwicklungen ab. Die Hotline für wichtige Anfrage sei aber weiter besetzt.

 
Bomben auf Nuklearanlagen
Chef der Atomenergiebehörde verurteilt israelischen Angriff
Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA beaufsichtigt, ob sich Iran an die Auflagen bei der Anreicherung hält – und hatte das Land zuletzt scharf kritisiert. Ein Angriff auf Atomanlagen verbiete sich aber »unter allen Umständen«.
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, hat den Angriff auf Irans Atomprogramm verurteilt. »Ich habe wiederholt festgehalten, dass Atomanlagen nie angegriffen werden dürfen, egal in welchem Kontext oder unter welchen Umständen«, sagte er vor dem Gouverneursrat der IAEA in Wien.

 

Trump nennt Angriff "exzellent"​


US-Präsident Donald Trump hat den israelischen Angriff auf den Iran "exzellent" genannt. Es werde hier noch "mehr kommen, sehr viel mehr", sagte Trump im Interview mit dem US-Sender ABC. "Ich denke, es ist exzellent gewesen. Wir haben ihnen eine Chance gegeben, und sie haben sie nicht genutzt", so Trump mit Blick auf jüngste Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran über dessen Atomprogramm. "Sie wurden hart getroffen, sehr hart. Sie wurden so hart getroffen, wie man nur getroffen werden kann. Und es wird mehr kommen, sehr viel mehr."
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Irans Luftabwehr wieder am schlafen. Nichtmal leichteste Ziele können abgefangen werden.
 
Kommt drauf an was man darunter versteht. Ob Israel wirklich die atomaren Aufrüstungspläne Irans komplett stoppen kann weiss keiner. Vielleicht können sie sie nur etwas aufhalten,

Die Iraner auf der anderen Seite haben kein richtiges Ziel, ausser ihre Anlagen zu schützen. Ob sie in Israel ein paar Häuser und Militäranl;agen zerstören oder auch Menschen treffen wird am Ende egal sein. Netanyahu hat ja bereits entschieden, dass man diesen Preis zu zahlen bereit ist.

Eine Niederlage hat Iran aber schon dadurch kassiert, dass ihre Flugabwehr offenbar komplett wirkungslos ist.

Interessant ist, dass die Israelis dieselbe Taktik anwenden wie die Ukrainer vor ein paar Tagen, indem sie Drohnen in den Iran gebracht haben und von dort aus angreifen lassen.

Israel kann und wird die Atomare Aufrüstung Irans verhindern. Die haben den besten Geheimdienst der Welt und dazu noch eine der stärksten Armee der Welt.
 

Trump nennt Angriff "exzellent"​


US-Präsident Donald Trump hat den israelischen Angriff auf den Iran "exzellent" genannt. Es werde hier noch "mehr kommen, sehr viel mehr", sagte Trump im Interview mit dem US-Sender ABC. "Ich denke, es ist exzellent gewesen. Wir haben ihnen eine Chance gegeben, und sie haben sie nicht genutzt", so Trump mit Blick auf jüngste Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran über dessen Atomprogramm. "Sie wurden hart getroffen, sehr hart. Sie wurden so hart getroffen, wie man nur getroffen werden kann. Und es wird mehr kommen, sehr viel mehr."
Amerika am Abgrund – Der Angriff sei „exzellent“ gewesen, sagte Trump – und kündigte unverhohlen weitere Angriffe an
Pete Hegseth erklärte vor dem Verteidigungsausschuss des Repräsentantenhauses, dass es „konkrete militärische Planungen zur Übernahme von Grönland und Panama“ gebe.

Am frühen Freitagmorgen begann Israel einen massiven Angriff auf Teheran – gezielt gegen das iranische Atomprogramm, mit tödlicher Präzision. Zwei hochrangige Militärs kamen ums Leben. Iran reagierte nur Stunden später mit über 100 Drohnen, die auf israelisches Gebiet zusteuerten. Der Nahe Osten steht am Rande eines Flächenbrands. Und Präsident Donald Trump? Er sieht sich nun mit genau jener Realität konfrontiert, der er im Wahlkampf entkommen wollte: einem ausländischen Krieg, den er nicht kontrollieren kann – aber auch nicht ignorieren darf.

Israel informierte die Trump-Regierung im Voraus über die geplanten Angriffe auf Iran und warnte vor heftiger Vergeltung. Die USA reagierten mit Evakuierungen von Botschaftspersonal und genehmigten die Ausreise von Militärangehörigen. Sondergesandter Steve Witkoff will trotz der Eskalation weiterhin nach Oman reisen, unklar ist jedoch, ob Iran an den Gesprächen teilnimmt. Der israelische Angriff auf Iran wird für Trumps Regierung zum ersten außenpolitischen Stresstest seit dem Amtsantritt im Januar – und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem im Inneren des Landes Unruhe herrscht: Für Samstag sind in Hunderten Städten Proteste angekündigt, ausgerechnet parallel zur gigantischen Militärparade in Washington, mit der die USA das 250-jährige Bestehen ihrer Armee begehen. Auch Trumps 79. Geburtstag fällt auf diesen Tag. Doch statt patriotischer Hochstimmung drohen Bilder einer tief gespaltenen Nation.

 
Kommt drauf an was man darunter versteht. Ob Israel wirklich die atomaren Aufrüstungspläne Irans komplett stoppen kann weiss keiner. Vielleicht können sie sie nur etwas aufhalten,

Die Iraner auf der anderen Seite haben kein richtiges Ziel, ausser ihre Anlagen zu schützen. Ob sie in Israel ein paar Häuser und Militäranl;agen zerstören oder auch Menschen treffen wird am Ende egal sein. Netanyahu hat ja bereits entschieden, dass man diesen Preis zu zahlen bereit ist.

Eine Niederlage hat Iran aber schon dadurch kassiert, dass ihre Flugabwehr offenbar komplett wirkungslos ist.

Interessant ist, dass die Israelis dieselbe Taktik anwenden wie die Ukrainer vor ein paar Tagen, indem sie Drohnen in den Iran gebracht haben und von dort aus angreifen lassen.

Nicht nur das. Wir müssen die Dinge zunächst in den Kontext stellen. Israel verfügt schlicht nicht über die konventionellen Mittel, um das iranische Atomprogramm vollständig zu beenden (die große Frage ist, ob es dies selbst mit seinen Atomwaffen schaffen könnte).

Für wichtige iranische Untergrundanlagen benötigt es die schwersten und stärksten konventionellen Bomben, die nur von strategischen Bombern abgeworfen werden können, und die, richtig, die Amis besitzen, nicht Israel. Entweder muss man also Amerika in den Krieg hineinziehen, oder das Ziel der Operation ist ein anderes.

Die Strategie des Irans bestand bisher darin, seine Position schrittweise zu verbessern. Israel tendiert eher zu einem "Enthauptungsschlag" der lange geplant und vorbereitet ist und dem Feind einen schweren Schlag versetzen kann. Es hat sich jedoch gezeigt, dass sich ein Feind, selbst ein schwacher wie die Hamas, mit der Zeit von einem solchen Schlag erholen kann.

Der Iran hält über seine Stellvertreter im Jemen seit mehr als sechs Monaten eine Seeblockade des Roten Meeres aufrecht, die selbst die USA und ihre Verbündeten nicht durchbrechen können. Ein direktes Eingreifen des Irans könnte die Lage sehr kompliziert werden. Und selbst eine Blockade des Persischen Golfs allein könnte langfristigen Schaden verursachen.
 
Zurück
Oben