
Ja zu Geiselfreilassung
Hamas stimmt Teilen des Trump-Plans zu
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Donald Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert. Darunter sei grundsätzlich die Freilassung aller Geiseln, teilte sie mit. „Die Bewegung verkündet ihre Zustimmung zur Freilassung aller Geiseln – der lebenden und der sterblichen Überreste – gemäß der Austauschformel im Vorschlag von Präsident Trump“, teilte die Hamas am Freitag mit. Sie forderte aber zugleich weitere Verhandlungen. Trump rief daraufhin Israel zu einem Stopp der Bombardierung des Gazastreifens auf.
Die Hamas sei offenbar „zu einem dauerhaften Frieden bereit“, schrieb Trump am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social. Israel müsse nun „sofort“ die Angriffe auf Gaza stoppen, „damit wir die Geiseln sicher und schnell herausholen können!“, forderte er. Es gehe nicht nur um den Gazastreifen, sondern „um den lange ersehnten Frieden im Nahen Osten“, fügte Trump hinzu.
Die Hamas hatte zuvor mitgeteilt, sie sei bereit, über Vermittler unverzüglich in Verhandlungen einzutreten, um Einzelheiten dazu zu besprechen. Abseits von der Geiselfrage bekräftigte die Hamas ihre Position, die Verwaltung des Gazastreifens an eine palästinensische Instanz unabhängiger Technokraten zu geben. Offen ließ die Hamas jedoch, ob sie zu einer Entwaffnung bereit ist und damit eine Kernforderung der USA und Israels erfüllt.
orf.at
Hamas stimmt Teilen des Trump-Plans zu
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Donald Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert. Darunter sei grundsätzlich die Freilassung aller Geiseln, teilte sie mit. „Die Bewegung verkündet ihre Zustimmung zur Freilassung aller Geiseln – der lebenden und der sterblichen Überreste – gemäß der Austauschformel im Vorschlag von Präsident Trump“, teilte die Hamas am Freitag mit. Sie forderte aber zugleich weitere Verhandlungen. Trump rief daraufhin Israel zu einem Stopp der Bombardierung des Gazastreifens auf.
Die Hamas sei offenbar „zu einem dauerhaften Frieden bereit“, schrieb Trump am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social. Israel müsse nun „sofort“ die Angriffe auf Gaza stoppen, „damit wir die Geiseln sicher und schnell herausholen können!“, forderte er. Es gehe nicht nur um den Gazastreifen, sondern „um den lange ersehnten Frieden im Nahen Osten“, fügte Trump hinzu.
Die Hamas hatte zuvor mitgeteilt, sie sei bereit, über Vermittler unverzüglich in Verhandlungen einzutreten, um Einzelheiten dazu zu besprechen. Abseits von der Geiselfrage bekräftigte die Hamas ihre Position, die Verwaltung des Gazastreifens an eine palästinensische Instanz unabhängiger Technokraten zu geben. Offen ließ die Hamas jedoch, ob sie zu einer Entwaffnung bereit ist und damit eine Kernforderung der USA und Israels erfüllt.

Ja zu Geiselfreilassung: Hamas stimmt Teilen des Trump-Plans zu
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Donald Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert. Darunter sei grundsätzlich die Freilassung aller Geiseln, teilte sie mit. „Die Bewegung verkündet ihre Zustimmung zur Freilassung aller Geiseln – der...
