Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    162
Verletzte nach Siedlerangriff im Westjordanland
Im Westjordanland haben Dutzende radikale israelische Siedler palästinensisches Eigentum in Brand gesetzt und mehrere Palästinenser verletzt. Israels Militär sprach gestern von vier Verletzten. Den Angaben zufolge nahmen israelische Sicherheitskräfte mehrere Siedler fest. Mehrere israelische Medien meldeten, es habe insgesamt vier Festnahmen gegeben.

Die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtete, die Siedler hätten zunächst Fahrzeuge, darunter Lastwagen, in einem Industriegebiet im Nordosten des Palästinensergebiets in Brand gesetzt. Dabei sei auch eine Fabrik beschädigt worden.

Die israelischen Siedler griffen dem Bericht zufolge außerdem landwirtschaftliche Flächen, Hütten und Zelte von Beduinen in der Gegend an. Die Siedler warfen demnach auch Steine auf Anrainer. Mindestens zwei Menschen seien am Kopf verletzt worden.

Israels Armee: Siedler griffen auch Soldaten an
Israels Armee zufolge flüchteten die maskierten Siedler, Soldaten griffen andernorts mehrere von ihnen auf. Die Siedler attackierten demnach auch Soldaten und beschädigten ein Armeefahrzeug.

 
Ja, es gibt auch Bilder wie die Hamas Kinder umgebracht hat.

"Nachdem Aufnahmen aufgetaucht waren, die den israelischen Botschafter in Österreich, David Roet, bei der Forderung nach der Todesstrafe für Kinder im Zusammenhang mit Israels Krieg gegen Gaza zeigten, berichtete ein deutsch-marokkanischer Jude, der an dem Treffen teilgenommen hatte, dass die Anti-Terror-Polizei später seine Wohnung durchsucht und seine elektronischen Geräte beschlagnahmt habe.

Die Aufnahmen verbreiteten sich rasant im Internet, wurden aber von großen Medien in Österreich und Deutschland ignoriert. Anstatt die Äußerungen des Botschafters zu untersuchen, gingen die Behörden gegen ihn vor, weil er die Aufnahmen geteilt hatte. Dies habe, so der Jude, „einige Zionisten in hohen Positionen beunruhigt“ und spiegele „die Komplizenschaft wider, mit der europäische Länder deren Befehle befolgen und ausführen"
 
"Nachdem Aufnahmen aufgetaucht waren, die den israelischen Botschafter in Österreich, David Roet, bei der Forderung nach der Todesstrafe für Kinder im Zusammenhang mit Israels Krieg gegen Gaza zeigten, berichtete ein deutsch-marokkanischer Jude, der an dem Treffen teilgenommen hatte, dass die Anti-Terror-Polizei später seine Wohnung durchsucht und seine elektronischen Geräte beschlagnahmt habe.

Die Aufnahmen verbreiteten sich rasant im Internet, wurden aber von großen Medien in Österreich und Deutschland ignoriert. Anstatt die Äußerungen des Botschafters zu untersuchen, gingen die Behörden gegen ihn vor, weil er die Aufnahmen geteilt hatte. Dies habe, so der Jude, „einige Zionisten in hohen Positionen beunruhigt“ und spiegele „die Komplizenschaft wider, mit der europäische Länder deren Befehle befolgen und ausführen"
Ja, und? Ändert nichts an den Verbrechen der Hamas, die du anscheinend gerne verharmlosen möchtest. Das die gesamte Netanjahu Regierung Scheiße ist, ist bekannt. Und was hat Roet genau gesagt? Glaube war in Innsbruck: Es solle eine "Todesstrafe für Kinder“ geben, wenn diese mit Waffen wie Gewehren oder Granaten gesehen würden. Vollkommen inakzeptabel so eine Aussage.
Was mir fehlt an dieser Empörung, eben die Palästinenser, die ihre Kinder mit Waffen ausstatten und eben Attentate trainieren. Es ist absolut legitim und notwendig beide Seiten kritisch zu betrachten. Der Missbrauch von Kindern als politische oder militärische Werkzeuge ist immer abzulehnen, egal von wem er ausgeht. Wer sich für Menschenrechte einsetzt, sollte das konsequent und universell tun, auch wenn das bedeutet, unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
 
Israel öffnet Grenzübergang Sikim für Hilfslieferungen
Israel hat heute den Grenzübergang Sikim im Norden des Gazastreifens für humanitäre Hilfslieferungen geöffnet. Lkws mit Hilfsgütern könnten nun auch dort in den Küstenstreifen gelangen, teilte die zuständige israelische Militärbehörde mit.

Ein Sprecher der Abteilung des israelischen Verteidigungsministeriums für zivile Angelegenheiten in den palästinensischen Gebieten (COGAT) sagte, der Grenzübergang, auch als „Erez West“ bekannt, bleibe „dauerhaft“ geöffnet.

Am 20. Oktober war bereits der Grenzübergang Kerem Schalom im Süden des Gazastreifens für humanitäre Hilfslieferungen geöffnet worden. Seit dem 10. Oktober gilt im Krieg zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen eine Waffenruhe.

 
Brief an Herzog: Trump fordert Begnadigung Netanjahus
US-Präsident Donald Trump hat Israels Staatspräsidenten Jizchak Herzog erneut dazu aufgefordert, den wegen Korruption angeklagten Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu begnadigen.

Er respektiere die Unabhängigkeit der israelischen Justiz, glaube aber, dass die Anklage gegen Netanjahu „politisch motiviert und nicht gerechtfertigt“ sei, heißt es einem von Trump unterschrieben Brief an Israels Präsidenten, den Herzogs Büro heute veröffentlichte.

Herzog: Formeller Antrag nötig
Herzog äußerte sich nicht eindeutig zu Trumps Aufruf. In einer Mitteilung seines Büros hieß es lediglich, jeder, der eine Begnadigung anstrebe, müsse einen formellen Antrag stellen.

Bereits im Oktober hatte der US-Präsident während einer Ansprache im israelischen Parlament zur Begnadigung Netanjahus aufgerufen.

 
naja das meiste ist ja schon unterwandert, geldsystem, medien und politik
entscheidungen im nahenosten werden ja auch mit rücksicht auf das netanjahu regime genommen
als einziges land hat es atombomben die nicht kontrolliert werden etc.
 
naja das meiste ist ja schon unterwandert, geldsystem, medien und politik
entscheidungen im nahenosten werden ja auch mit rücksicht auf das netanjahu regime genommen
als einziges land hat es atombomben die nicht kontrolliert werden etc.
Entscheidungen im Nahen Osten werden auch unter Rücksichtnahme auf das Erdogan-Regime genommen. Erdogan hätte auch gerne die Atombombe
 
Zurück
Oben