Krieg führte Gazas Wirtschaft in den Ruin
Zwei Jahre des Krieges haben den Gazastreifen in eine fruchtlose Mondlandschaft verwandelt. Infrastruktur und Produktionsanlagen wurden zerstört, 22 Jahre Entwicklung wurden zunichtegemacht. Zu diesem Resultat kam ein am Dienstag veröffentlichter Bericht der UNO-Entwicklungsorganisation UNCTAD. Es werde viel ausländischer Hilfe und Zeit bedürfen, um Gaza und die schon vor dem Krieg marode Wirtschaft wiederaufzubauen.
Laut dem Bericht schrumpfte die Wirtschaft in den palästinensischen Gebieten in den vergangenen zwei Jahren des Krieges zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas um ein Drittel. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf Ende des vorigen Jahres ging auf das Niveau von 2003 zurück. Es betrage nun 44 Cent pro Tag, das niedrigste Niveau weltweit.
Die daraus resultierende Wirtschaftskrise zähle zu den zehn schwersten auf dem Globus seit 1960, so UNCTAD, und habe angesichts der ohnehin bestehenden Instabilität schwere soziale und auch ökologische Folgen.
Der Krieg habe die Wirtschaft in Gaza und dem besetzten Westjordanland von einem anhaltenden Niedergang in eine Phase des nahezu vollständigen Zusammenbruchs gestürzt, so der Bericht weiter. Die gesamte Bevölkerung sei in „multidimensionale Armut“, also auf mehreren Ebenen wie Finanzen, Bildung und Gesundheit etc., abgerutscht. „Was wir heute sehen, ist äußerst besorgniserregend“, sagte der stellvertretende UNCTAD-Generalsekretär Pedro Manuel Moreno in Genf.
Zwei Jahre des Krieges haben den Gazastreifen in eine fruchtlose Mondlandschaft verwandelt. Infrastruktur und Produktionsanlagen wurden zerstört, 22 Jahre Entwicklung wurden zunichtegemacht. Zu diesem Resultat kam ein am Dienstag veröffentlichter Bericht der UNO-Entwicklungsorganisation UNCTAD...
orf.at