Sonnenenergie: Israel baut den höchsten Solarturm der Welt
Israel baut den höchsten Solarturm der Welt
Datum:
Israel hat sich bei der Energieversorgung traditionell auf fossile Brennstoffe gestützt. Jetzt will das Land verstärkt seinen Sonnenreichtum nutzen. Symbol für die neuen Ambitionen ist ein Solarturm mit Rekordmaßen.
Der höchste Solarturm der WeltDie Anlage von Aschalim besteht aus 50.000 Spiegeln und nutzt für die Energieerzeugung unterschiedliche Solartechniken.
(Foto: AP)AschalimDie Sonne scheint viel in Israel, aber Solarenergie deckt nur einen kleinen Prozentteil des Bedarfs der Nation ab. Das Land hat sich traditionell auf fossile Brennstoffe gestützt, Bürokratie und ein Mangel an Anreizen hemmten die Entwicklung erneuerbarer Energien. Damit hinkt Israel weit hinter Ländern mit mehr Wolken und kälteren Temperaturen hinterher. Aber nun hat sich der Staat ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2020 sollen zehn Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen kommen, derzeit sind es 2,5 Prozent.
Symbol dieser Ambitionen ist ein groß angelegtes Projekt mit dem höchsten Solarturm der Welt im Mittelpunkt. Die Aschalim-Anlage tief in der Negev-Wüste besteht aus drei Arealen, jedes mit einer anderen Solartechnologie. Zusammen werden die Felder nach der Fertigstellung bis 2018 Israels größte Solaranlage darstellen. Sie sollen 310 Megawatt an Strom erzeugen, ungefähr 1,6 Prozent des gesamten Energiebedarfs des Landes – genug für ungefähr 130.000 Haushalte oder ungefähr fünf Prozent der Bevölkerung. Ein viertes Areal ist für die Zukunft geplant.
„Es ist der bisher bedeutendste einzelne Baustein bei Israels Zielsetzung, den CO2-Ausstoß zu verringern und über mehr erneuerbare Energien zu verfügen“, sagt Eran Gartner, Topmanager der Firma Megalin Solar Power Ltd., die einen Teil der Anlage baut.
Der Solarturm im Zentrum wird mit 250 Meter Höhe einen neuen Rekord setzen. Solartürme wenden anders als Solarpaneele keine fotoelektrische, sondern eine solarthermische Methode an. Das heißt, Sonnenlicht wird nicht direkt in Elektrizität umgewandelt. Stattdessen konzentrieren Tausende von Spiegeln das Sonnenlicht auf den Turm, wodurch ein Boiler erhitzt wird, der Dampf erzeugt, um eine Turbine anzutreiben und Strom zu erzeugen.
- - - Aktualisiert - - -
----------------------------------------
Na, jetzt wird Erdogan in Konya noch grösseren Solarturm bauen! :laughing8: