Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    173
Israels Generalstabschef: Ohne Einigung weiter Kämpfe
Der israelische Generalstabschef Ejal Samir rechnet damit, dass in den kommenden Tagen absehbar wird, „ob wir eine Einigung über die Freilassung unserer Geiseln erzielen können“. Das sagte er gestern bei einem Truppenbesuch im Gazastreifen.

Andernfalls gingen die Kämpfe gegen die islamistische Hamas, die Geiseln in ihrer Gewalt hat, ohne Pause weiter. „Der Krieg geht weiter, und wir werden ihn entsprechend unseren Interessen an die sich verändernde Realität anpassen“, so Samir weiter.

 
immer das selbe geschwurbel
wenn nazis, nazimethoden anwenden dann muss man das Kind beim Namen nennen

  • Abriegelung seit 2007, verstärkt seit Oktober 2023
  • Massiver Mangel an Nahrung, Wasser, Medikamenten, Strom
  • Hunderttausende Vertriebene, gezielte Zerstörung von Wohngebieten und ziviler Infrastruktur
  • Blockade von Hilfslieferungen, u. a. durch Israel, teils auch durch Ägypten
  • Warnungen internationaler Organisationen vor Hungersnöten, insbesondere im Norden
  • Israel rechtfertigt Maßnahmen mit dem Krieg gegen die Hamas



Weil du KI so liebst:

Was spricht für die Bezeichnung „Diktator“?


  1. Machtkonzentration:
    Erdoğan hat im Laufe seiner Amtszeit (seit 2003 erst als Premierminister, seit 2014 als Präsident) die Macht stark auf sich konzentriert. Besonders seit dem Verfassungsreferendum 2017, das das politische System von einer parlamentarischen zu einer präsidentiellen Republik umwandelte, besitzt er weitreichende Befugnisse.
  2. Schwächung demokratischer Institutionen:
    Die Unabhängigkeit von Justiz, Medien und Parlament wurde in vielen Fällen untergraben. Kritische Richter, Staatsanwälte, Journalisten und Wissenschaftler wurden entlassen, inhaftiert oder eingeschüchtert.
  3. Einschränkung von Meinungsfreiheit und Opposition:
    Nach dem Putschversuch 2016 wurden Zehntausende Menschen verhaftet, darunter viele Oppositionelle. Parteien wie die HDP wurden unter Druck gesetzt, Abgeordnete inhaftiert. Pressefreiheit ist stark eingeschränkt.
 
ivo ne ernstgemeinte Frage, wenn die Verbrechen als Genozid anerkannt ist, was machst du dann mit den ganzen Pro Israel Kriegsverbrecher und Pro Genozid Postings?
da bist du ja eine ganze Zeit beschäftigt die zu löschen?
 
ivo ne ernstgemeinte Frage, wenn die Verbrechen als Genozid anerkannt ist, was machst du dann mit den ganzen Pro Israel Kriegsverbrecher und Pro Genozid Postings?
da bist du ja eine ganze Zeit beschäftigt die zu löschen?
Ihr seid doch die Meister der Genozidleugnung. Hast du nicht ein paar Tipps für ihn, wie er das machen könnte, falls dein fiktives Szenario eines Genozids in Gaza eintrifft?

 
Weil du KI so liebst:

Was spricht für die Bezeichnung „Diktator“?


  1. Machtkonzentration:
    Erdoğan hat im Laufe seiner Amtszeit (seit 2003 erst als Premierminister, seit 2014 als Präsident) die Macht stark auf sich konzentriert. Besonders seit dem Verfassungsreferendum 2017, das das politische System von einer parlamentarischen zu einer präsidentiellen Republik umwandelte, besitzt er weitreichende Befugnisse.
  2. Schwächung demokratischer Institutionen:
    Die Unabhängigkeit von Justiz, Medien und Parlament wurde in vielen Fällen untergraben. Kritische Richter, Staatsanwälte, Journalisten und Wissenschaftler wurden entlassen, inhaftiert oder eingeschüchtert.
  3. Einschränkung von Meinungsfreiheit und Opposition:
    Nach dem Putschversuch 2016 wurden Zehntausende Menschen verhaftet, darunter viele Oppositionelle. Parteien wie die HDP wurden unter Druck gesetzt, Abgeordnete inhaftiert. Pressefreiheit ist stark eingeschränkt.
die EU-Kommission und das Europäische Parlament haben Griechenland unter Mitsotakis als Fall für die „Erosion demokratischer Institutionen“ eingestuft – in einer Reihe mit Ungarn und Polen (vor Regierungswechsel).
da sind die Griechen aber auch sehr gut dabei:

Maßnahme / VorwurfEinschränkung demokratischer Prinzipien?
Geheimdienst unter direkte Kontrolle✅ Ja – Umgehung parlamentarischer Kontrolle
Überwachung von Oppositionellen✅ Ja – Verletzung von Grundrechten
Medienkontrolle & SLAPPs✅ Ja – Einschränkung der Pressefreiheit
Legislative Schnellverfahren⚠️ Teilweise – Demokratie unter Druck
Justizabhängigkeit & Zensur⚠️ Kritisch – keine formelle Abschaffung, aber Aushöhlung

was ich bei dir holbirne nicht verstehe ist, hier gehts um israel du kannst gerne deine wirren vergleiche im entsprechenden Forum teilen...
 
Ihr seid doch die Meister der Genozidleugnung. Hast du nicht ein paar Tipps für ihn, wie er das machen könnte, falls dein fiktives Szenario eines Genozids in Gaza eintrifft?

wie siehts eigentlich mit den Griechen aus habt ja bei den Nazis bei der juden vernichtung aktiv mitgeholfen und dann der Welt das so verkauft das ihr die Opfer seid

die Griechen sind schon so ein trojanisches Pferd egal wenn es um lebensmittel geht (Joghurt) um Mazedonien, oder Geschichtliche leugnung und Verantwortung

du musst halt immer unterscheiden der Westen insbesondere Deutschland und die USA nutzen den Genozid um Politische interessen zu verfolgen, daher hat das kein Wert mehr was aus Brüssel oder Deutschland kommt

aktuellstes Beispeil durchboxen des Jesiden Genozides, herumlamentiern und leugnen des Pali Genozides durch den Westen weil mitverantwortlich

die Genozid Keule kannst du dir in dein Analloch schieben
 
die Genozid Keule kannst du dir in dein Analloch schieben
Anal, es gibt keine Keule, nur einen Genozid. Hör auf zu leugnen. Da du ja KI so sehr magst:


Der Völkermord an den Armeniern, auch bekannt als armenischer Genozid,bezeichnet die systematische und staatlich organisierte Tötung von bis zu 1,5 Millionen Armeniern im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkriegs, hauptsächlich zwischen 1915 und 1923. Die türkische Regierung bestreitet bis heute die Verbrechen als Völkermord und spricht von einem Bürgerkrieg oder einer Umsiedlung.

Hintergrund:
  • Osmanisches Reich:
    Der Völkermord fand im Osmanischen Reich statt, das zu dieser Zeit bereits eine multiethnische und multireligiöse Gesellschaft war.
  • Armenier:
    Die Armenier waren eine christliche Minderheit im Reich und galten als "innere Feinde".
  • Jungtürken:
    Die jungtürkische Regierung, die 1913 die Macht übernahm, verfolgte eine Politik der Nationalisierung und Homogenisierung des Reiches, was zu Verfolgung und Gewalt gegen Minderheiten führte, insbesondere gegen die Armenier.
  • Erster Weltkrieg:
    Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs bot den Jungtürken die Gelegenheit, ihre Pläne zur "Lösung der Armenierfrage" umzusetzen.
Ablauf des Völkermords:
  • Deportationen:
    Armenier wurden aus ihren Heimatgebieten in den Osten des Reiches und in die syrische Wüste deportiert.
  • Massenmorde:
    Die Deportationen waren mit Gewalt, Hunger, Krankheiten und systematischen Massenmorden verbunden.
  • Enteignungen:
    Das Eigentum der Armenier wurde konfisziert.
  • Vernichtung:
    Die systematische Vernichtung der armenischen Bevölkerung wurde von der jungtürkischen Regierung geplant und durchgeführt.
Leugnung und Folgen:
  • Türkische Leugnung:
    Die türkische Regierung bestreitet bis heute den Völkermord und spricht von "Umsiedlungen" oder "Kriegsfolgen".
  • Gedenken:
    Zahlreiche Länder und Organisationen haben den Völkermord an den Armeniern anerkannt und gedenken der Opfer.
  • Aufarbeitung:
    Die Aufarbeitung des Völkermords ist ein fortlaufender Prozess und wird von Historikern, Menschenrechtsorganisationen und der armenischen Diaspora vorangetrieben.
 

Beteiligung an Deportation und Verfolgung:​


  • Thessaloniki (Saloniki): Die dortige jüdische Gemeinde war die größte Griechenlands (ca. 50.000 Menschen, vor allem sephardische Juden). Nach der Besetzung durch die Nazis halfen Teile der griechischen Zivilverwaltung und Polizei bei der Registrierung, Kontrolle und letztlich bei der Deportation in die Vernichtungslager, insbesondere Auschwitz.
  • Griechische Polizei: In mehreren Fällen (z. B. in Athen, Thessaloniki und Ioannina) kooperierte die griechische Gendarmerie und Verwaltung mit den Besatzern, indem sie Listen übermittelte oder bei der Verhaftung half.
  • Lokale Kollaborateure: Es gab griechische Nationalisten, Kollaborateure und Antisemiten, die sich aktiv an der Denunziation oder Plünderung jüdischen Eigentums beteiligten. In manchen Orten wurde jüdisches Eigentum von lokalen Eliten übernommen.

Zahlen und Folgen:​


  • Vor dem Krieg lebten ca. 77.000 Juden in Griechenland.
  • Etwa 87 % wurden ermordet, hauptsächlich in Auschwitz.
  • Die höchsten Verlustraten unter den jüdischen Gemeinden Europas.

Warum sind viele Namen der Kollaborateure wenig bekannt?​


  • Nach dem Krieg gab es in Griechenland kaum Aufarbeitung der Kollaboration beim Holocaust.
  • Viele Kollaborateure wurden nach 1945 nicht strafrechtlich verfolgt, teils wegen des Bürgerkriegs (1946–1949) und späteren Kalten Kriegs.
  • Die öffentliche Erinnerung konzentrierte sich lange Zeit auf den Widerstand – nicht auf die Täter in den eigenen Reihen.


die griechen sind nicht blöd, und sind in die offensive gegangen. Statt den Genozid anzuerkennen (natürlich nicht so gut in der lupenreinen historie wir sind die antiken griechen blabla) hat man jeden und alles verklagt. Die eigenen Leute hat man geschützt und sogar Heldenstatus hoch gehievt.

und heute? demokratisch steht man auf einer Stelle mit Ungarn, Wirtschaftlich hinter Bulgarien und Rumänien
Ungarn wird tag täglich angegriffen und der Grieche? der macht die "Drecksarbeit" Asylanten zusammenschlagen und wird Medial gelobt
bestimmt steckt die Hamas und Erdogan dahinter
 
Zurück
Oben