Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Schotten und Albaner - Gemeinsamkeiten

Mir ist aufgefallen, dass die Schotten und die Albaner in vielen kulturellen Aspekten sehr ähnlich sind, wie zum Beispiel bei den Trachten:

Oder Instrument:


_wsb_320x238_Duddelsack+I.JPG



Jedoch was sehr Ähnlich ist, ist die Clan bzw. Stammeskultur die Albaner wie Schotten pflegen. Und soviel ich weiss nannte man Schottland früher Alban. Glaube weniger dass beide verwandt sind, finde nur die Ähnlichkeiten verblüffend.

Der Dudelsack ist in ganz Europa verbreitet, nicht nur in Albanien oder Schottland. Es gibt auch in Deutschland traditionelle Dudelsäcke wie z.B. das "Hümmelchen". Zwar sieht man sie nicht oft, aber generell gesagt, hat sich der Dudelsack im Mittelalter überall in Europa verbreitet.

Übrigens hat das gälische Wort "Alba" nichts mit Albanien zutun, da es ein Wort keltischen Ursprungs ist. Zumal wird "Alba" als "Alepe" ausgesprochen.

Ich finde die einzigste Ähnlichkeit, liegt in den Röcken an sich. Aber weder bestimmte Details, Formen oder Muster haben meiner Meinung nach Ähnlichkeit mit den albanischen, jedenfalls augenscheinlich.

Die Stammeskultur der Schotten ist heute nicht mehr so stark ausgeprägt wie in der Frühgeschichte. Sie bilden eher eine Ausnahme, da sie zu den wenigen gehören in denen gälisch/keltische Stammes/Klankultur bis heute in verschiedenen Ausprägungen überlebt hat.
 
Mein Gott hier gehts nur um die Gemeinsamkeiten und nicht das beide verwandt sind, seid ihr des Lesens nicht mächtig oder was?
 
Der Dudelsack ist in ganz Europa verbreitet, nicht nur in Albanien oder Schottland. Es gibt auch in Deutschland traditionelle Dudelsäcke wie z.B. das "Hümmelchen". Zwar sieht man sie nicht oft, aber generell gesagt, hat sich der Dudelsack im Mittelalter überall in Europa verbreitet.

Übrigens hat das gälische Wort "Alba" nichts mit Albanien zutun, da es ein Wort keltischen Ursprungs ist. Zumal wird "Alba" als "Alepe" ausgesprochen.

Ich finde die einzigste Ähnlichkeit, liegt in den Röcken an sich. Aber weder bestimmte Details, Formen oder Muster haben meiner Meinung nach Ähnlichkeit mit den albanischen, jedenfalls augenscheinlich.

Die Stammeskultur der Schotten ist heute nicht mehr so stark ausgeprägt wie in der Frühgeschichte. Sie bilden eher eine Ausnahme, da sie zu den wenigen gehören in denen gälisch/keltische Stammes/Klankultur bis heute in verschiedenen Ausprägungen überlebt hat.


Alba ist auch latein und meint weiss -> Monte Albano oder Lago di Albano in Rom meinen einfach nur Weisser See bzw. Weisser Berg.

PS: Das Kelten -Germannen Forum ist irgendwo anderst. Hab das Gefühl du bist am falschen Ort... :-P
 
Ach ja, auch pflegen beide den Begriff Hochländer und sind stolz drauf -> Highlander (engl.) bzw. Malsor (alb.). Auch eine Gemeinsamkeit.
 
Beide tragen Röcke, haben einen Duddelsack und sind in Clans bzw. Stämme organisiert und das nennst du keine Gemeinsamkeit.

Kurze Frage: Provozierst du Extra oder checkst du es einfach nicht? :-P
Die ganze welt trug einaml roecke und spielte dudelsack. Mit Clans und Staemen war es genauso. Also auch hier keine spezielen gemeinsamkeiten.
Ich provoziere nicht extra, kedoch ist provozierend wenn z.B. Fustanella Dudelsack usw als explizit albanisch dargestellt ist.
Auch bitte ich dich meinen ersten post in diesem Thread zu lesen. Der ganze Thread ist laecherlich deswegen habe ich auch ein laecherliches video gepostet, laercherliches zum laecherlichen, wobei die grecos mehr anhaltspunkte vorweisen koeennen.
Versuch mal das quiz ist interessant.
 
Alba ist auch latein und meint weiss -> Monte Albano oder Lago di Albano in Rom meinen einfach nur Weisser See bzw. Weisser Berg.

PS: Das Kelten -Germannen Forum ist irgendwo anderst. Hab das Gefühl du bist am falschen Ort... :-P
Schottisch/Gälisch ist eine inselkeltische Sprache und Alba wird "Alepe" ausgesprochen, es hat rein gar nichts mit dem lateinischen Wort zutun.

Das hat mit Kelten erstmal wenig zutun. Lediglich mit der gälischen Sprache. Und wenn ich etwas zu dem Thema, das mir liegt schreiben kann, dann tu ich das auch und niemand wird mich daran hindern, Sqiptar.
 
Die ganze welt trug einaml roecke und spielte dudelsack. Mit Clans und Staemen war es genauso. Also auch hier keine spezielen gemeinsamkeiten.
Ich provoziere nicht extra, kedoch ist provozierend wenn z.B. Fustanella Dudelsack usw als explizit albanisch dargestellt ist.
Auch bitte ich dich meinen ersten post in diesem Thread zu lesen. Der ganze Thread ist laecherlich deswegen habe ich auch ein laecherliches video gepostet, laercherliches zum laecherlichen, wobei die grecos mehr anhaltspunkte vorweisen koeennen.
Versuch mal das quiz ist interessant.

Du willst einfach den Albanern und Schotten diese Gemeinsamkeit gönnen. Es geht um Gemeinsamkeiten in kulturellen Aspekten, nicht mehr. Ich verstehe nicht wieso ihr so aggressiv darauf reagiert.
 
Du willst einfach den Albanern und Schotten diese Gemeinsamkeit gönnen. Es geht um Gemeinsamkeiten in kulturellen Aspekten, nicht mehr. Ich verstehe nicht wieso ihr so aggressiv darauf reagiert.
Ok vieleicht hast meine ironie als aggresivitaet gesehen, mea culpa. Jedoch geht es nicht darum was ich denen goenne oder nicht es geht darum das zumindest in diesem Thread kein glaubwuerdiger Anhaltspunkt gepostet wurde, wie gesagt mein 1. Post schafft die selben wenn nicht noch mehr anhaltspunkte. In deinem satz formulierend koeente ich schreiben: Du willst einfach den Schotten und Griechen diese Gemeinsamkeit gönnen.


Athens of the north googeln ;) und ergrbniss mall hier hineinposten vieleicht ein guter anhaltspunkt zum Thread.
 
Zurück
Oben