T
Theodisk
Guest
Mir ist aufgefallen, dass die Schotten und die Albaner in vielen kulturellen Aspekten sehr ähnlich sind, wie zum Beispiel bei den Trachten:
Oder Instrument:
![]()
Jedoch was sehr Ähnlich ist, ist die Clan bzw. Stammeskultur die Albaner wie Schotten pflegen. Und soviel ich weiss nannte man Schottland früher Alban. Glaube weniger dass beide verwandt sind, finde nur die Ähnlichkeiten verblüffend.
Der Dudelsack ist in ganz Europa verbreitet, nicht nur in Albanien oder Schottland. Es gibt auch in Deutschland traditionelle Dudelsäcke wie z.B. das "Hümmelchen". Zwar sieht man sie nicht oft, aber generell gesagt, hat sich der Dudelsack im Mittelalter überall in Europa verbreitet.
Übrigens hat das gälische Wort "Alba" nichts mit Albanien zutun, da es ein Wort keltischen Ursprungs ist. Zumal wird "Alba" als "Alepe" ausgesprochen.
Ich finde die einzigste Ähnlichkeit, liegt in den Röcken an sich. Aber weder bestimmte Details, Formen oder Muster haben meiner Meinung nach Ähnlichkeit mit den albanischen, jedenfalls augenscheinlich.
Die Stammeskultur der Schotten ist heute nicht mehr so stark ausgeprägt wie in der Frühgeschichte. Sie bilden eher eine Ausnahme, da sie zu den wenigen gehören in denen gälisch/keltische Stammes/Klankultur bis heute in verschiedenen Ausprägungen überlebt hat.