Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Schweizer" Stars jubeln auf albanisch

Ist ein gavranovic, fernandes, derdiyok usw für dich also auch kein schweizer demfall weil sie nicht die schweizer nationalhymne mitsingen bzw nicht mal können??

Du kannst es drehen und wenden wie du willst ein ibrahimovic wird auch niemals ein schwede sein, sollen dir jetzt alle ihren namen ändern oder es nicht zeigen was sie sind??
Der einzige auf den ich richtig scheisse ist xhaka, der hat weder charakter noch stolz, der rest verhält sich normal und solange keines deiner elternteile schweizer oder deutsch ist kannst du dich logischerweise schlecht mit diesem land identifizieren auch wen du hier lebst und arbeitest, für das kassieren sie ja auch von uns und die schweizer nati auch, nämlich durch die tore die diese "ausländer" ja schiessen, sie übertreiben es einfach, blick= schweizer ausgabe von der "bild"

- - - Aktualisiert - - -



Ja der hats auch abgekuckt von so einem rapvideo, weiss aber nicht mehr wie es heisst, jedenfalls ist es jetzt unser Markenzeichen :hurrhurr:


wenn man für die schweiz spielt, sollte man seine sag ih mal eigentliche heimat vergessen. ich mein kevin kuranyi z.B. redet auch nicht ständig von peru, oder wo der ursprünglich herkommt. ich mein wem tun sie damit nen gefallen? die albaner haben nix von und die schweizer sind leicht gereizt.
 
Jedesmal, wenn ich Xhakas Spruch mit den 80% und 20% lese, staut sich in mir eine unermessliche Wut an. So ein Vollpfosten.

er ist einfach ein Hundesohn
sein Vater ist genau so ein falscher Hund nennt seinen Sohn vor den Medien einen Schweizer
aber bei den Albanern sagt er jemi Shqiptar wie kann ein erwachsener Mann der Kinder hat den Menschen so frech ins Gesicht lügen.
Die sollen sich Schweizer nennen aber dann sollen sie unten in ihrer "Heimat" keinen auf Albaner machen.
 
Die sollen dafür sorgen
dass richtige Schweizer im Fußball mehr erreichen dann passiert das auch nicht mit dem Adler.

die albaner sollen dafür sorgen das sie richtige sportler ausbilden.... dann müssten sie nicht immer im fremden tümpel fischen gehen... vielleicht klappts dann auch mit der ersten medaille bei olympia
 
die albaner sollen dafür sorgen das sie richtige sportler ausbilden.... dann müssten sie nicht immer im fremden tümpel fischen gehen... vielleicht klappts dann auch mit der ersten medaille bei olympia

Albaner fischen aber nunmal sehr gerne in fremde Tümpel frag Leila :)
 
wenn man für die schweiz spielt, sollte man seine sag ih mal eigentliche heimat vergessen. ich mein kevin kuranyi z.B. redet auch nicht ständig von peru, oder wo der ursprünglich herkommt. ich mein wem tun sie damit nen gefallen? die albaner haben nix von und die schweizer sind leicht gereizt.

Das kann man nun wirklich nicht vergleichen. In der Schweiz leben sehr viele Albaner und es wird nicht gerade oft was nettes über uns berichtet. Natürlich freut sich dann jeder Albaner hier, wenn Shaqiri und Co. so erfolgreich sind und öfters für positve Schlagzeilen sorgen - als Albaner!

Die Albaner wiederum versteh ich mit ihrem "Verräter"-Scheiss nicht. Wenn du ständig in den Medien bist, musst du auch ausserhalb des Spielfelds einbisschen mitspielen! Und natürlich haben diese Jungs der Schweiz auch viel zu verdanken. In Kosovo gibt es auch sehr viele Talente, doch sie werden wohl nie die Chance erhalten der Welt ihr Können unter Beweis zu stellen...
Und nur weil wir uns nie als Schweizer sehen werden, bedeutet das noch lange nicht, dass wir die Schweiz nicht trotzdem lieben. Für die meisten - auch wenn einige es sich nicht eingestehen wollen - ist dieses Land ihr zu Hause geworden. Und genau das bedeutet der Schweizpass für mich. Ich bin hier zu Hause (sonst würde ich ja "heimkehren"). Albaner bleiben wir egal wo wir hingehen, das kann kein Papier ändern.
 
ich werde diese woche meine fussball-jungs den adler-jubel üben lassen.....
und am weekend wird dann dieser kollektiv ausgeführt werden.
 
Das kann man nun wirklich nicht vergleichen. In der Schweiz leben sehr viele Albaner und es wird nicht gerade oft was nettes über uns berichtet. Natürlich freut sich dann jeder Albaner hier, wenn Shaqiri und Co. so erfolgreich sind und öfters für positve Schlagzeilen sorgen - als Albaner!

Die Albaner wiederum versteh ich mit ihrem "Verräter"-Scheiss nicht. Wenn du ständig in den Medien bist, musst du auch ausserhalb des Spielfelds einbisschen mitspielen! Und natürlich haben diese Jungs der Schweiz auch viel zu verdanken. In Kosovo gibt es auch sehr viele Talente, doch sie werden wohl nie die Chance erhalten der Welt ihr Können unter Beweis zu stellen...
Und nur weil wir uns nie als Schweizer sehen werden, bedeutet das noch lange nicht, dass wir die Schweiz nicht trotzdem lieben. Für die meisten - auch wenn einige es sich nicht eingestehen wollen - ist dieses Land ihr zu Hause geworden. Und genau das bedeutet der Schweizpass für mich. Ich bin hier zu Hause (sonst würde ich ja "heimkehren"). Albaner bleiben wir egal wo wir hingehen, das kann kein Papier ändern.

ich habe den schweizer pass, sobald ich meine rente 2052 habe, geh ich nach unten (bosnien) ich mag die oberflächlichen schweizer einfach nicht.. und fühlst du dich willkommen, wenn dir einer scheiss jugo ins gesicht sagt? ich nicht! somit verdiene ich mein geld hier und gebe es in bosnien aus! ganz einfach!
 
Mann diese armen Schweizer haben echt Schiss dass die Albaner wieder abspringen.
Zum ersten mal reißt ihr Land im Fußball was da haben sie klar Schiss dass die Balkanesen vorallem die Albaner die NM verlassen. Die sollen dafür sorgen
dass richtige Schweizer im Fußball mehr erreichen dann passiert das auch nicht mit dem Adler.

Erst machen sie den Depp Xhaka zur Sau weil er die albanische Hymne in seinem neuen Verein gesungen hat und jetzt machen sie sich über die anderen her. Wobei sie sich bei Xhaka keine Sorgen machen sollten er würde niemals die Schweizer NM verlassen. Aber wann verstehen die Schweizer dass keiner von ihnen sich als Schweizer sieht sie wollen nur den Bekanntheitsgrad der in Westeuropa leichter zu erreichen ist als in Kosova oder Albanien das heißt noch lange nicht dass sie sich als Schweizer sehen. Das ist überall so als ob sich Özil als Deutscher sieht oder Ibrahimovic als Schwede, Shaqiri als Schweizer usw.

Echt? Was reisst denn die Schweiz im Fussball gerade mit den ganzen Balkanern? So, wie du das ansprichst, muss es ja etwas Grösseres als die WM-Viertelfinals von 1934, 1938, 1954 und den WM-Achtelfinals 1994 und 2006 sein, als sie noch keine Balkaner in der Mannschaft hatten.
 
Zurück
Oben