Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Schweizer" Stars jubeln auf albanisch

Naja, der albanische Adler lässt sich halt schön per Hand darstellen. Wie will man's mit derr mazedonischen Sonne handhaben? Walldorfmäßig vortanzen? Da geht ja mal locker ne Halbzeit drauf :D

Im Ernst: lassts die Jungs doch jubeln wie sie wollen. Nationale Verbundenheit wird beim Spielereinkauf eben nicht mitgekauft, und ich find das gar nicht schlimm.


Das geht so:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Wobei bei diesem makedonischem Gruß die drei Finger keine Sonnenstrahlen darstellen sondern die makedonischen Teile Vardar, Ägäis und Pirin. Und das enstehende "O" steht für Obedineta, also vereinigt.


Pozdrav
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Echt? Was reisst denn die Schweiz im Fussball gerade mit den ganzen Balkanern? So, wie du das ansprichst, muss es ja etwas Grösseres als die WM-Viertelfinals von 1934, 1938, 1954 und den WM-Achtelfinals 1994 und 2006 sein, als sie noch keine Balkaner in der Mannschaft hatten.

U-17 Weltmeister 2009 und U-21 Vizeeuropameister 2011.

Und die Jugendmannschaften bestehen auch sehr wohl zu einem großen Teil aus Balkanern.
 
Das kann man nun wirklich nicht vergleichen. In der Schweiz leben sehr viele Albaner und es wird nicht gerade oft was nettes über uns berichtet. Natürlich freut sich dann jeder Albaner hier, wenn Shaqiri und Co. so erfolgreich sind und öfters für positve Schlagzeilen sorgen - als Albaner!

Die Albaner wiederum versteh ich mit ihrem "Verräter"-Scheiss nicht. Wenn du ständig in den Medien bist, musst du auch ausserhalb des Spielfelds einbisschen mitspielen! Und natürlich haben diese Jungs der Schweiz auch viel zu verdanken. In Kosovo gibt es auch sehr viele Talente, doch sie werden wohl nie die Chance erhalten der Welt ihr Können unter Beweis zu stellen...
Und nur weil wir uns nie als Schweizer sehen werden, bedeutet das noch lange nicht, dass wir die Schweiz nicht trotzdem lieben. Für die meisten - auch wenn einige es sich nicht eingestehen wollen - ist dieses Land ihr zu Hause geworden. Und genau das bedeutet der Schweizpass für mich. Ich bin hier zu Hause (sonst würde ich ja "heimkehren"). Albaner bleiben wir egal wo wir hingehen, das kann kein Papier ändern.

Endlich mal ein vernünftiger,durchdachter Beitrag,gefällt mir sehr.Ich denke selbst, dass es eine persönliche Sache ist,obwohl ich zugeben muss, dass es mir ein Dorn im Auge ist,wenn ich Diaspora-Kinder sehe,wie sie nicht mal ihren Nachnamen aussprechen können,aber ich schweife ab.Du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht.Gestern habe ich einen Artikel über die Nati gelesen und das ganze "Gejubel-Drama", wo dann Kommentare auftauchten wie: "Wenn jmd nicht mit vollem Herzen dabei ist,dem soll der Schweizer Pass weggenommen werden", oder "Wenn jemand in ein Land kommt, die Nationalität annimmt, dieses gegen aussen vertritt und zeitgleich sich als nicht dessen Angehöriger fühlt oder sieht, sollte demjenigen die Schweizer Nationalität per sofort aberkannt werden. Dieses Scheinheilige getue ist selbst für einen Secondo wie mich etwas unfassbares." Und dann noch lauter Daumen hoch.

Integration und eine vernünftige Pflege der kulturellen Identität und des Vaterlandes schliessen sich nicht aus,das scheinen sehr viele falsch zu verstehen.Integration ist ungleich Assimilation ; ) Das versuch ich bis heute immer wieder zu betonen.Das vestehen bis heute dennoch die wenigsten. Kulturelle Vielfalt ist doch was schönes und es ist völlig normal dass jmd zwei Länder im Herzen trägt.

"tut mir leid, aber wir urteilen über menschen viel mehr ohne irgendetwas über sie zu wissen."
Leider ja.


"zu hause ist für mich dort, wo die menschen sind, die ich liebe."
:thumbleft:
 
Zuletzt bearbeitet:
oberflächlich?? das sagt ein balkaner? tut mir leid, aber wir urteilen über menschen viel mehr ohne irgendetwas über sie zu wissen.
und unseren schlechten ruf haben wir zum grössten teil unserer eigenen landsleuten zu verdanken. und trotzdem, wenn dich ein schweizer kennenlernt und mag, ist es ihm egal woher du kommst. das mag ich an ihnen.
du willst also deine ganze jugend einem land schenken, obwohl du es nicht magst und wenn du alt bist und dich kein schwein dort unten mehr haben will, willst du zurückkehren??
und ich bezweifle sowieso, dass du das jemals tun wirst, auch wenn es jetzt tatsächlich ernst gemeint ist. später wirst du eine familie haben, kinder und enkelkinder. die werden ganz sicher hier bleiben wollen und alleine wegen ihnen würdest du niemals für immer zurückkehren. mag sein, dass du ein paar monate im sommer dort verbringst, aber nicht mehr. zu hause ist für mich dort, wo die menschen sind, die ich liebe.


Komisch ist: Die Jugos (Kroaten, Serben, usw) haben einen schlechten Ruf wie die Albaner. Trotzdem wählt ein Serbe oder Kroate fast nur die serbische bzw die kroatische Nationalmannschaft.
Wieso ist es bei den Albaner (meistens Kosovo-Albaner) anderst?

Man kann nicht immer mit dem Ruf kommen, den uns Shaqiri oder sonst wer "aufpeppt".
Den peppt jeder einzelne Albaner selber auf. Und mein persönlicher Ruf wird doch nicht durch eine Messerstecherei Kilometer weiter entfernt verschlecht! Wer das zulässt, hat keinen Charakter.

- - - Aktualisiert - - -

Zum Thema: Nikci kann nie für die albanische Nationalmannschaft spielen, da er schon für die schweizer (U-) Nationalmannschaft gespielt hat, und zu dieser Zeit den albanischen Pass gar nicht besass. Also ist seine Tat nur Luft. Er hat es ja nach seinen Worten mit seinem Berater so abgemacht. Die Schweiz würde jetzt Angst kriegen, er könnte Albanien wählen. Eine ähnliche Masche hatten auch Behrami und Xhaka gemacht, was bei denen funktionierte, da damals die Gesetzlage dies zuliess. Doch die Schweiz weiss heute, dass Nikci nie für Albanien kann, also warten sie ab.
Das neuste Aufgebot zeigts: Nikci wurde nicht nominiert.
Pajtim Kasamit zeigte 2010 auch den albanischen Adler. Bei ihm reagierte der Verband auch nicht.
 
Komisch ist: Die Jugos (Kroaten, Serben, usw) haben einen schlechten Ruf wie die Albaner. Trotzdem wählt ein Serbe oder Kroate fast nur die serbische bzw die kroatische Nationalmannschaft.
Wieso ist es bei den Albaner (meistens Kosovo-Albaner) anderst?

Man kann nicht immer mit dem Ruf kommen, den uns Shaqiri oder sonst wer "aufpeppt".
Den peppt jeder einzelne Albaner selber auf. Und mein persönlicher Ruf wird doch nicht durch eine Messerstecherei Kilometer weiter entfernt verschlecht! Wer das zulässt, hat keinen Charakter.

Klar wählen die Albaner eher die Schweiz aber das liegt daran das Kosovo nicht in der Quali spielen darf für Mazedonien sie nicht spielen wollen und Albanien nicht so gut ist.

Wen du die Schweiz wählst ist es für ihre Karriere viel besser logisch das sie sich dann so entscheiden.

Kroatien und Serbien haben aber auch einen guten Ruf im Fussball von daher ist es für einen Jugo einfacher sein Heimatland zu wählen als die Schweiz
 
Es geht hier nicht wirklich um den Ruf.Da hat Benutzername absolut Recht,wenn er sagt,man kann nicht immer diese Karte ziehen und dass jeder persönlich verantwortlich ist für einen "Ruf" oder was auch immer.Alles andere wäre fremdgesteuertes Handeln.

"Komisch ist: Die Jugos (Kroaten, Serben, usw) haben einen schlechten Ruf wie die Albaner. Trotzdem wählt ein Serbe oder Kroate fast nur die serbische bzw die kroatische Nationalmannschaft.
Wieso ist es bei den Albaner (meistens Kosovo-Albaner) anderst?"

Naja Shaqiri und Co sind ja in der Schweiz aufgewachsen,sie haben also ihr ganzes Leben dort verbracht. Vllt haben sie ja deswegen die Schweiz gewählt ? Ich glaub das aber selbst nicht so richtig.Naja.

Achja und Lorik Cana spielt ja auch für Albanien und nicht für Frankreich.Didier Drogba spielt für die Elfenbeinküste,und so weiter.Gibt es lauter Beispiele.Ich denke es kommt auf die Originalität des Spielers an.Da ist Cana mit gutem Besipiel vorangegangen.

- - - Aktualisiert - - -

Und sowas will in die EU :rolleyes:

Sagt der richtige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also irgendwo muss es doch wohl geben.Ein Freund von mir hat das alte Nike-Trikot,das ich selbst ziemlich gut finde.Aber das neue find ich noch besser.Ishalla del ne "treg" dikure bre.
 
Zurück
Oben