Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sehire(schwarze Magie)

interessantes thema.

sehire (sihr) gibt es, aber man kann diese art von magie nur mithilfe von dschinns praktizieren. es gibt verschiedene rituale mit denen man diese geisterwesen herbeirufen kann.

als moslem darf man die existenz dieser geisterwesen nicht leugnen. außerdem ist es einem moslem nicht erlaubt bei ihnen hilfe zu suchen.

- - - Aktualisiert - - -

Die Frauen im Balkan sind so schlimm vorallem die aus den Dörfern die regen mich voll auf mit
ihrem ganzen Sehire-Scheiß. Bei jedem Scheiß suchen sie Leute auf die ihnen einen Zauber mixen
damit ihre Söhne nicht von ihren Ehenfrauen um den Finger gewickelt werden oder weiß der Geier was.
Oder lassen sich die Karten legen bzw. aus dem Kaffeeglas die Zukunft vorraussagen.
Kein Wunder dass sie alle so paranoid sind das habe ich letzten Sommer im Urlaub erlebt.
Bei uns im Dorf gab es eine Beerdigung da kamen sehr viele Besucher, ich bin kurz zu den Frauen rübergegangen
dann meinte eine zu mir schau die eine da nicht so lange an, nimm von ihr kein trinken an, wenn du deine Schuhe
anziehst pass bloß auf nicht dass dir jemand ein Ei oder so reingelegt hat bla bla.
Ich kam mir vor als wäre ich nur von alten Hexen umgeben.

man sollte wirklich vorsichtig mit diesem zeug sein. heute gehen die frauen bei uns wegen jeder kleinigkeit zu ihrem dorfschamanen, den sie fälschlicherweise auch noch hoxha nennen, und lassen sich irgendwelche amulette basteln, die sie dann im ganzen haus verteilen. mit solchen sachen ist nicht zu spaßen und wenn ihr jemanden in der familie habt, der regelmäßig zu einer falltore geht, dann haltet ihn davon ab. sowas kann einen aus der religion schmeißen und außerdem schadet man sich nur selbst damit.
 
Hexerei und Zauberei gibt es ja auch im Judentum und Christentum, man denke da an Salomon und Jesus.

- - - Aktualisiert - - -

interessantes thema.

sehire (sihr) gibt es, aber man kann diese art von magie nur mithilfe von dschinns praktizieren. es gibt verschiedene rituale mit denen man diese geisterwesen herbeirufen kann.

als moslem darf man die existenz dieser geisterwesen nicht leugnen. außerdem ist es einem moslem nicht erlaubt bei ihnen hilfe zu suchen.

- - - Aktualisiert - - -



man sollte wirklich vorsichtig mit diesem zeug sein. heute gehen die frauen bei uns wegen jeder kleinigkeit zu ihrem dorfschamanen, den sie fälschlicherweise auch noch hoxha nennen, und lassen sich irgendwelche amulette basteln, die sie dann im ganzen haus verteilen. mit solchen sachen ist nicht zu spaßen und wenn ihr jemanden in der familie habt, der regelmäßig zu einer falltore geht, dann haltet ihn davon ab. sowas kann einem aus der religion schmeißen und außerdem schadet man sich nur selbst damit.

Allein an das Auge der Fatima zu glauben, ist schon Shirk.
 
Allein an das Auge der Fatima zu glauben, ist schon Shirk.

ja, es ist "kleiner" shirk. horoskope sind auch shirk.., wahrsagerei ebenfalls (wenn man dran glaubt). allahu na rujt

- - - Aktualisiert - - -

Hexerei und Zauberei gibt es ja auch im Judentum und Christentum, man denke da an Salomon und Jesus.

in allen religionen und kulturen gibt es das.

- - - Aktualisiert - - -

sheikh al albani (r) zum thema.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Pozdrav iz SARAJEVO ;) meine Schwiegereltern kommen aus einer sehr katholischen, laendlichen Gegend, die sind viieeell schlimmer grrhh ;-(
Ich glaube nur am Monatesende an sowas, das Konto und Portemonnaie sind leer, aber noch eine Woche bis zum Ersten hahahaha ...
 
ich denke auch, dass der glaube berge versetzen kann. wenn man glaubt, dass man krank wird, nur weil man von einer alten frau komisch angeschaut wird, wird man sehr wahrscheinlich auch krank. die frau hat keine macht, man tut sich das selbst an.
 
interessante geschichte eines anrufers

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben