Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Seid ihr Nationalistisch aufgewachsen?

-Mačak-;2493584 schrieb:
Es gibt gesunden Patriotismus. So erlebe ich ihn. Du bist stolz darauf was dir dein Land bietet und dementsprechend, wenn du Freunde aus dem Ausland nach Kroatien einlädst zum ersten Mal und du voller Stolz von deinem Land erzählst, ihnen die Sehenswürdigkeiten zeigst. Durch die Berge fahren. Die frische Luft genießen, die Aussicht von den Bergen ganz oben aufs offener Meer hinaus. Irgendwie bin ich dann froh Kroate zu sein und habe das Bedürfnis mich den anderen in einer Form mitzuteilen.

darauf bin ich persönlich nicht "stolz", denn was hab ich dazu beigetragen? Dass du Kroate bist, ist einfach ein "Zufall". Ich finde BiH schön und alles, und wenn ich da bin, bin ich's gerne, es ist einfach anders als hier und man fühlt sich dort schon verwurzelt, aber dabei bleibt's dann eben. Es ist schön, ich teile das auch gerne, aber ich "empfinde" nicht so dafür. Schwer zu erklären.
 
Patriotismus hat überhaupt nichts mit stolz zu tun. Es beschreibt lediglich eine loyale positive Haltung zum Vaterland.....

.....es gibt auch den sogenannten Verfassungspatriotismus
 
ich weiß ja nicht, wie du stolz definierst, aber ich finde, Stolz funktioniert nur bei Sachen, bei denen man IRGENDWIE drauf eingewirkt hat und das kann rückwirkend bei Sachen, die vor deiner Geburt waren, ja nicht funktionieren. Anerkennung dafür empfinden geht aber natürlich, ich trenne da zwischen Stolz (selbstbeteiligtem) und eben Anerkennung (ohne Selbstbeteiligung).

Kann man machen muss man aber nicht ^^

Ich geb dir ein beispiel:

Beide Opas kaempften im 2 Weltkrieg gegen die faschisten aus Italien und Deutschland.
das kleine Griechenland hielt sich 250 tage gegen Italien und 6 wochen gegen nazi germany und Bulagrien.

Ich bin stolz auf beide Opas die ihr leben auf spiel setzten um,ihr Land und ihre Familie zu beschuetzen.

Ich war daran net beteiligt doch empfinde ich stolz!!!Weil es meine Vorfahren waren.
Genau so denke ich uber 1821 und der Griechischen revolution.
 
Kann man machen muss man aber nicht ^^

Ich geb dir ein beispiel:

Beide Opas kaempften im 2 Weltkrieg gegen die faschisten aus Italien und Deutschland.
das kleine Griechenland hielt sich 250 tage gegen Italien und 6 wochen gegen nazi germany und Bulagrein.

Ich bin stolz auf beide Opas die ihr leben auf spiel setzten um,ihr Land und ihre Familie zu beschuetzen.

Ich war daran net beteiligt doch empfinde ich stolz!!!Weil es meine Vorfahren waren.
Genau so denke ich uber 1821 und der Greichischen revolution.

okay, ich nenn es Anerkennung. Große Anerkennung in deinem Fall dann. Das ist kein "schwächeres" Wort, einfach nur ein anderes. Aber da brauchen wir nicht drüber streiten, wir haben einfach verschiedene Definitionen.
 
-Mačak-;2493584 schrieb:
Es gibt gesunden Patriotismus. So erlebe ich ihn. Du bist stolz darauf was dir dein Land bietet und dementsprechend, wenn du Freunde aus dem Ausland nach Kroatien einlädst zum ersten Mal und du voller Stolz von deinem Land erzählst, ihnen die Sehenswürdigkeiten zeigst. Durch die Berge fahren. Die frische Luft genießen, die Aussicht von den Bergen ganz oben aufs offener Meer hinaus. Irgendwie bin ich dann froh Kroate zu sein und habe das Bedürfnis mich den anderen in einer Form mitzuteilen.

Genau so denk ich auch oft ^^



Dummer Patriotismus oder Nationalismus waer,wenn man denken wuerde.Das sein ,,berg,, besser und schoener ist als der ,,berg,, vom nachbarland :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wir wurden so erzogen das wir jugoslavien lieben und waren sehr stolz auf dieses land. in meiner kindheit war es noch ein jugoslavien aber trotzdem wussten wir kinder das wir bosanci sind.....ich habe eine riesige familie und in dieser riesen familie sind nur ein paar mischehen. meine eltern haben uns beigebracht menschen nicht nach ihrer religion zu beurteilen, ich habe einen kroaten geheiratet und meine eltern waren nicht dagegen im gegenteil. jetzt nach dem krieg sieht es alles etwas anders aus, in meiner familie gab es sehr viele verluste, schreckliche erlebnisse usw. gerade die jüngeren achten jetzt mehr auf religion und nation.
 
Du kannst aber stolz auf deine Geschichte,Kultur,lebenweise und vieles mehr sein.


Zb bin ich schon Stolz und froh wenn ich am Sommer in Hellas,am strand einen schoenen Sonnenuntergang sehen kann.

dabaei sitz ich in der Taverne und trink ne flasche retsina mit meinen Kumpels.

Dabaei denk ich mir dan,,Schau wie geil und schoen doch Hellas ist :love4:

(oder wie fitness sagen wuerde,,Mein garten ist einfach schoen )
Gilt alles. Ich sag ja nur, wie meine Erziehung war. Zum Erwachsen werden gehört auch, über das, was die Eltern einem mitgeben, hinauszuwachsen. ;)
Bin ja kein Griechenlandhasser, das sollte klar sein. Kann man schön Urlaub machen dort. :mrgreen:
 
Kann man machen muss man aber nicht ^^

Ich geb dir ein beispiel:

Beide Opas kaempften im 2 Weltkrieg gegen die faschisten aus Italien und Deutschland.
das kleine Griechenland hielt sich 250 tage gegen Italien und 6 wochen gegen nazi germany und Bulagrien.

Ich bin stolz auf beide Opas die ihr leben auf spiel setzten um,ihr Land und ihre Familie zu beschuetzen.

Ich war daran net beteiligt doch empfinde ich stolz!!!Weil es meine Vorfahren waren.
Genau so denke ich uber 1821 und der Griechischen revolution.

so geht es mir auch, ich war immer sehr stolz auf meinen opa das er für die partisanen gekämpft hat. es wärmt mir das herz.....
 
Zurück
Oben