skorpion
Der Neurosenkavalier
Da ist was dran. Bis zu einer gewissen Grenze, wo die Armut so groß ist, daß es gar nicht mehr für Zigaretten reicht oder einfach kein statistisches Material vorliegt.Je schlechter es einem Land geht, desto mehr wird geraucht, desto billiger sind die Zigaretten. Immer schön die Preise unten halten, damit man das Volk bei Laune hält.
Das ist ein Sonderfall. Bei Euch ist ja eigentlich vor allem der Staat pleite gewesen und der versucht sich nun auf Kosten der Bevölkerung zu sanieren. Seit jeher eine beliebte Methode...Eig nicht. GR geht es schlechter im Vergleich vor der Krise und die Preise für Tabak sind enorm gestiegen. Ich bin Nicht-Raucher, aber früher konnte man eine Schachtel für 1 Euro kaufen heute sind es min. 3.50
Das spielt sicher auch mit rein. Ein großer Teil der in diesen Billig-Raucher-Ländern verkauften Zigaretten geht in den illegalen Export. Wer ins Ausland fährt nimmt welche als Zweitwährung mit, wer sich vorübergehend dort aufhält, nimmt sich einen Vorrat mit nach hause und dann sind da ja noch die gewerbsmäßigen Schmuggler und Schwarzhändler... Aber es wird sicher auch so genug konsumiert.ich kann mir das nur so erklären dass die Diajspora-Balkanesen wenn sie unten sind, jeder Zigaretten mit in Dijaspora nimmt.