Naja Welcome im Balkanforum
Danke, fühl mich hier so richtig Daheim
Naja Welcome im Balkanforum
Ja genau, außer heiße Luft hast du nichts drauf.
- - - Aktualisiert - - -
ICH BIN EINFACH NUR MAKEDONIER UND HAB DIE SCHNAUTZE VOLL
Quelle <-- und das soll schon stimmen oder was geh dich erhängen du affe
Danke, fühl mich hier so richtig Daheim
Hast du diesen Schrott aus deiner "Mein Makedonien" seite?
Da Illyrer ein Sammelbegriff für etliche Stämme von Pulien bis Griechanland waren, der Balkan durch Völkerwanderungen etc. extrem durchmischt war, ist davon auszugehen, das alle dort lebenden Ethnien "illyrische" Einflüsse erfahren haben. Davon auszugehen, dass die Albaner ein Alleinrecht auf diese Stämme haben ist schon etwas seltsam. Der Anspruch auf Konstantin (welcher eindeutig Römer war) ist von daher verwunderlich.
Die Orthodoxen betrachten ihn als Heiligen, die Serben erheben aber sicher nicht einen Alleinanspruch auf seine Geschichte.
Halt die Fresse und beweise deine Argumente
- - - Aktualisiert - - -
Gostivari scheint das Bild auf Seite 1 gekappt zu haben, das Albanien ist weiter rechts zu finden
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Einige Forscher führen die Bezeichnung Rus als alten Namen Russlands und der Russen bzw. Ras als alten Namen Serbiens und der Serben auf den alanischen Teilstamm der Ruchs-as oder auf die sarmatischen Roxolanen zurück. Diese Rukhs-as-Theorie wird aber allgemein abgelehnt und Rus als Bezeichnung der Wikinger in Russland identifiziert.
Als weitgehend gesichert gilt die Herkunft des Namens der Kroaten (Hrvat) als auch der Serben (Srb) von iranischen, wahrscheinlich sarmatischen Stämmen.
Plinius der Ältere (23–79) und Tacitus (55–115) nennen auch Serboi (Serben) als Bewohner in Sarmatien.
nach 450
Singidunum fiel unter die Herrschaft der Sarmaten.
Als weitgehend gesichert gilt die Herkunft des Namens der Kroaten (Hrvat) als auch der Name der Serben (Srb) von iranischen, höchstwahrscheinlich sarmatischen Stämmen.
Trojan/Trajan: der (schon bei den Sarmaten und Alanen) vergöttlichte römische Kaiser Trajan, "Zar Trojan" (auch bei den Serben), manchmal als dreiköpfige Hydra dargestellt, die Mensch, Vieh, und Fische verschlingt!
Das Motiv des aus dem Stein gezogenen Schwerts als Gottesurteil zur Erlangung der Königswürde steht eher mit den Sarmaten in Verbindung, die eigentümliche Riten (Verehrung eines im Boden steckenden Schwertes etc.) ausübten; 5500 sarmatische Lanzenreiter waren zu römischer Zeit auch in Britannien stationiert, um 180 wurden sie offenbar von einem römischen Ritter namens Lucius Artorius Castus kommandiert – möglicherweise eines der ältesten Vorbilder für Artus (siehe unten, Absatz „Das Schwert aus dem Stein“). Die militärische Laufbahn des Artorius Castus ist aufgrund seiner Grabinschrift bekannt [1], die in Dalmatien gefunden wurde. Demnach diente er seit 158 n. Chr. in Syrien und Pannonien, bis er 175 nach Britannien versetzt wurde, wo sich die (sarmatischen) Hilfstruppen unter seinem Kommando bei der Abwehr skotischer Angriffe hervortaten. Er beendete seine Karriere schließlich in Dalmatien. Es ist durchaus denkbar, dass die in Britannien verbliebenen römisch-sarmatischen Truppen sein Andenken bewahrten und verklärten.
Ich muss echt sagen deine Beiträge haben an Qualität zugenommen. Deine Sprache ist nun nicht mehr die eines cobans
und du reflektierst ein wenig mehr bevor du in die Tasten haust. Aber gut
zum Thema:
Es ist scheiss egal ob Konstantin Illyrer war oder nicht.
1. Ändert seine Herkunft weder etwas an meinem Leben ,noch an der aktuellen Situation auf dem Balkan.
2. Kann er kein "Albaner" oder "Serbe" gewesen sein,weil zu seiner Zeit ,abgesehen davon ,dass es die Idee von Nationen überhaupt erst
seit etwa 200 Jahren gibt, es keine Albaner und Serben gab.
3. Finde ich die Idee die "Herkunft" oder den Ursprung eines Volkes ganz schlicht auf ein älteres Volk zurückzuführen,wie beim Vater und Sohn, viel zu banal.
4. War dieser Mensch irgendein Aristokrat,der sich im Zuge verbaler Willkür der Kirche doch tatsächlich den Titel "heilig" verliehen hat. Ein niemand ,aus einer Zeit,die niemanden tangiert.
auf jeden Fall Serben versuchen (so wie Zoranovskis) fremde Kulturen für sich selber zu beanspruchen. Ob Konstantin ein Albaner war oder nicht, sei dahin gestellt, Tatsache ist dass es zu dem Zeitpunkt keine Albaner im heutigen Sinne gab, diese Gebiete waren aber mit Dardanae bewohnt und derer Kultur hat eigentlich bestens die serbische Geschichtlerin Ivana Popovic und im Buch "Geschichte Serbiens" veröffentlicht
Da brauchen Serben nur ihre (nicht erfundene) Geschichte lesen und dann wissen genau wer Konstantin der Große war, seine Wurzeln, die Kultur der Dardanae, und duch wen diese Kultur weitgehend zerstört wurde.
und zu Zoranowskis & Co. und all diese pseude-Geschichtlern, Minderwertigkeitskomplexe bei einer sachlichen (sollte es eine sein) sollte man zur Seite legen damit man auch objektiv diskutieren kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen