Dissention
-.-

Du hast recht. Es bleiben darkoserben und dissenton Serben und die intelligenten fliehen aus dem Land. Das Land katapultiert sich mit Lichtgeschwindigkeit in die Steinzeit zurück.
Und doch sind die Serben immer noch weiter als jedes land mit einer nennenswerten albanischen Minderheit und das obwohl es dort nie Kriege gegeben hat

Als Forumsalbaner spricht man doch über die Steinzeit wenn man Zukunftsvisionen hat, oder?

Klar sind sie auch UNESCO-Weltkulturerbe, aber auch in Kosova sind sie staatlich geschützt. Also auch von albanischer Seite. Siehe: Databaza e Trashëgimisë Kulturore të Kosovës
Wie du sicherlich weisst, gab es bis zum 19. Jahrhundert südlich von Nish eine grosse albanische Bevölkerungsgruppe. Heute ist diese auf ein paar Landstriche um Presheva, Bujanoc und Medvegja beschränkt. Als sich das Fürstentum Serbien damals nach Süden ausdehnte, vertrieben oder ermordeten die serbischen Truppen Tausende von Albaner. (Siehe: The Emigration of Muslims from the New Serbian Regions 1877/1878) Dort ist auch die Rede von Schutt und Asche im wahrsten Sinn des Wortes. Häuser von Albanern wurden verbrannt, vor allem von denjenigen, die sich den serbischen Truppen widersetzten.
Natürlich ist ein UNESCO-Kulturebe geschützt, nicht aber aus Nächstenliebe gegenüber den Serben, sondern weil ihr garnicht anders könnt.
Die Vertreibung der Osmanen war keine "serbische" Tat sondern fand in allen ehemalig besetzten Gebieten des osmanischen Reiches statt und war dem damaligen Zeitgeist entsprechend legitim - die Welt damals hat halt so funktioniert - oder willst du geschichtliche Vorgänge nach heutigen Maßstäben bewerten? Wohl kaum, denn zu was würden die Albaner dann werden, die sich mehrheitlich zu ihren Besatzern bekannt haben?
Das sind einfach Idioten. Bezeichnen Kosovo als illigalen Staat, aber stehen hinter den eigentlichen illigalen Machenschaften Russlands bei der Krim
bei ihnen läuft. Zwar rückwärts, aber Hauptsache läuft![]()
Die Krim gehört zur Ukraine und Serbien hat nichts anerkannt und wird nichts anerkennen.