Appell an serbisches Publikum: Keine Pfiffe
Einen Tag vor dem entscheidenden WM- Qualifikationsspiel der serbischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Frankreich in Belgrad wurden die einheimischen Fans gewarnt, während der französischen Nationalhymne zu pfeifen.
Ein solcher Zwischenfall könnte die Franzosen zum Verlassen des Spielfeldes veranlassen, warnten Belgrader Medien. Serbische Fußballfans haben bei Länderspielen schon mehrmals das Abspielen ausländischer Hymnen mit Pfeifkonzerten und Lärm gestört.
Der Belgrader Bürgermeister Dragan Djilas appellierte an die Nationalspieler, die Anhänger zum Respekt für die französische Nationalhymne aufzurufen. «Die Marseillaise ist ein Lied der Freiheit, und wir Serben haben immer für die Freiheit gekämpft. Wir müssen die französische Hymne respektieren und unsere eigene mit vollem Herzen singen«, forderte Djilas.
Dem Appell haben sich auch der serbische Fußballbund und mehrere Spieler angeschlossen. Nationalspieler Zoran Tosic sagte: «Es ist nicht schön, bei einer Nationalhymne zu pfeifen. Unsere Anhänger sollten sich fragen, wie es uns Spielern geht, wenn im Ausland bei unserer Hymne gepfiffen wird. Das Publikum sollte fair und sportlich sein.»