Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbisch-Deutsche Heirat. Bitte um Hilfe

brauche eure Hilfe...

Ich bin Serbin und mein Freund ist Deutscher.

Wir wollen nächstes Jahr heiraten. Hab allerdings von meiner Tante aus Serbien mitbekommen das das ganze nicht sehr einfach sein wird.
Ich weiß das ich die aktuelle Geburtsurkunde brauche und ein Ehefähigkeitszeugnis.

Mir wurde mitgeteilt das ich nicht mehr meine Tante beauftragen kann mir das zu schicken, sonder jetzt da selber hinfahren muss, die Papiere anfordern muss, gerichtlich beglaubigen und übersetzen lassen muss.

Ich vermute das das ziemlich kostspielig wird. Zudem das von meinem deutschen Freund ebenfalls eine Geburtsurkunde und Nachweis von seinem deutschen Wohnsitz verlangt wird.

Wer hat sowas schon mal durchgemacht und kann mir was darüber berichten??

Ich danke euch...

Ehefähigkeitszeugnis erstellt eine Behörde und dies muss auf keinen Fall Beglaubigt werden dort ist der Siegel der Ausstelllenden Behörde drauf dies ist ein Dokument..

Eine Bgelaubigung muss bei einer Fotokopie eines Dokumentes durchgeführt werden....

Bevor du nach serbien reist ruf doch bei der Serbischen Bootschaft an..
Afgeführt sind einige vertretungen..
Auswärtiges Amt - Serbien: Vertretungen Serbien
 
brauche eure Hilfe...

Ich bin Serbin und mein Freund ist Deutscher.

Wir wollen nächstes Jahr heiraten. Hab allerdings von meiner Tante aus Serbien mitbekommen das das ganze nicht sehr einfach sein wird.
Ich weiß das ich die aktuelle Geburtsurkunde brauche und ein Ehefähigkeitszeugnis.

Mir wurde mitgeteilt das ich nicht mehr meine Tante beauftragen kann mir das zu schicken, sonder jetzt da selber hinfahren muss, die Papiere anfordern muss, gerichtlich beglaubigen und übersetzen lassen muss.

Ich vermute das das ziemlich kostspielig wird. Zudem das von meinem deutschen Freund ebenfalls eine Geburtsurkunde und Nachweis von seinem deutschen Wohnsitz verlangt wird.

Wer hat sowas schon mal durchgemacht und kann mir was darüber berichten??

Ich danke euch...

Am einfachsten ist es, wenn ihr im Ausland heiratet- also irgendwo, wo ihr BEIDE Ausländer seid.
 
Zurück
Oben