@ Luckylucke
Hvala šta ti si bio odgovorio tako intenzivno. (ist bestimt falsch)
Aufjedenfall, danke fuer deinen Input. Die aelteren Posts auf die du eingegangen bist habe ich mir aber mittlerweile schon selber beantworten koennen.
Momentan bin ich den Possessivpronom. Ich uebe wann ich die normalen benutze (moj, tvoj, njegov usw.) und wann ich dass Rueckbezuegliche nehmen soll (svoj).
Ich habe das bis jetzt so verstanden, dass wenn das Substantiv gleichzeitig der Besitzer ist, man immer svoj benutzt. Ansonsten die Normalen.
Beispiel:
To je moja knjiga? -- Ist das dein Buch? Das buch ist das Substantiv also
moj
Ja čitam svoju Knjigu ---
Ich lese mein
Buch
oder
Oni čitaju svoju Knjigu---
Sie lesen ihr
Buch
Hier ist das Substantiv gleich der Besitzer also muss ich
svoj nehmen
Wenn ich jetzt aber schreibe:
On čita tvoju knjigu ---- Er liest dein Buch
Wie im Ersten Beispiel ist das Substantiv nicht gleich Besitzer, also
tvoj
Ineressant, Isabrati si war in meiner Grammatiklektion als unregelmaessiges Reflexivverb aufgefuehrt und wurde dort mit immer si gebildet. Wenn mans uebersetzt wird klar, dass mit si aber die zweite Pers. Singular gemeint ist und eben nicht der Reflexivpartikel. Danke.
Ein paar Monate geht leider nicht, dafuer habe ich hier zu viele Verpflichtung (Job, Studium). Ich werde aber dieses Jahr auf jedenfall auch mal runterfahren. Vielleicht sogar noch mal mit Zwischenstopp in Kroatien, ein paar Freunde besuchen. Hoffentlich bringen die mich da nicht um, wenn ich anfange
ekavisch zu sprechen. :iconbiggrin: Man muss aber eben auch ein bisschen sprechen koennen. Mir ist es halt immer unangenehm wenn ich bei jedem Satz meinen Vater fragen muss. :