Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbische Sprache lernen

kukuuuu

weil dojce sprache schwere sprache :(

@peterindashaus

was hast du schon gelernt, kannst schon bisschen auf jugo reden?

Razumem dosta ali slabo govorim.

Aber Deutsche schwere sprache? Balkanesisch ist so mitunter die schwerste Sprache die man sich zumuten kann. Koennte mir heute noch in den Arsch beissen, dass da als kleines Kind gestreikt habe, jetzt muss ich mir das mit Ende 20 auf die harte Tour reinpruegeln.

Zum Glueck habe ich einige Bekannte in meinem Umfeld die aus Kroatien und Serbien kommen. So kann ich wenigstens ab und zu etwas ueben .
 
Hallo, ich bin gerade dabei mein serbisch mal ewtas aufzufrischen bzw. endlich mal richtig zu lernen. Mein Vater hat es leider versäumt mir dasrichtig beizubringen und nun finde ich das ich das mal rocken muss

Da es sich hier um Sprachen handelt, denke ich, dass ich mit "Geschichte & Kultur" nicht ganz so falsch liege. Ansonste bitte ich diesen Thread in die richtige Abteilung verschieben. O :-)

Ich hoffe, dass ich hier ein paar Antorten finde, da Sprachlektüren oft sehr widersprüchlich formuliert sind.

Folgenden Satz verstehe ich nicht so ganz:

Drago mi je, što sam vas upoznala/o

Warum heisst es što und nicht da und warum wird hier die Vergangenheitsform von upoznati verwendet.....koennte ich nicht auch sagen:

Drago mi je da sam vas upoznate.

Im deutschen wird an dieser Stelle das Praesens verwendet?


Präsens von Biti + Infinitivstamm von einem Verb = Perfekt

Wortwörtlich steht da "Es freut mich dass ich Sie kennengelernt habe".

Wortwörtlich also ist der Satz auch im Perfekt.

Schön Sie kennenzulernen gibts glaub ich ned. Vl. "Drago mi je vas upoznati" bin nicht sicher vl. übersetz ich nur ausm Deutschen aber "Drago mi je" geht auch wenn du wen kennenlernst.
 
Wenn es nur das wäre...

Helfen kann ich Dir leider nicht, aber ich kann Dir meine Solidarität zum Ausdruck bringen. Mir geht es ebenso, meine Mutter hat es damals auch versäumt und heute ist es sooo mühsam!

Aber ich hätte auch noch eine Frage: Wie kann man mit einer handelsüblichen deutschen Tastatur die diakritischen Zeichen (also die Buchstaben mit Häkchen und andere Sonderzeichen) der jugoslawischen Sprachen darstellen? Eine kleine Tabelle würde mir sehr helfen!


Das nennt sich haček :) Systemsteuerung, Regions und iwas Dingsbums, serbisch Lateinisch --> anpassen. dann rechts unten statt DE, SR auswählen.
 
Allet klar, da bin ich wieder! :D

Unzwar habe ich ein bisschen Probleme zu bestimmen wann ich ein normales Personalpronom und wann ich ein besitzbestimmendes benutzen soll

Folgender Satz:

Zeigst du mir dein Buch?

Pokažeš mi te knjige bzw. pokažeš mi tebe knjige

oder

Pokažeš mi tvoje knjige (Knjiga gebeugt da 2.Fall Genetiv, tvoj ebenso 2. Genitiv Femininum)

oder ist das alles falsch


Und wann benutzt man/ihr Personalpronomen wie mene (me), tebe (te) usw.. Übersetzt bedeuten sie ja meiner, deiner.

Aber für Besitzanzeigen benutzt man doch eigentlich moj, tvoj oder njegov.


Ja, Ti, On, Me, Te, Mene Tebe ---> Personalpronomen
Moj, Tvoj, Njezin etc ---> Possessivpronomen

Me, Te sind Enklitika und die verkürzte Form von Tebe (te) Mene (me) etc.

Also Possessivpronomen.

Personalpronomen werden benutzt wie im Deutschen (er hat mich (mene) gesehen, er hat dich (tebe) gefragt....)
 
Wozu? Es kostet Geld und serbisch wird wirklich selten gelehrt. Manchmal kroatisch, aber ich wuerde trotz der vielleicht nur maginalen Unterschiede lieber gleich Serbisch lernen.

Ausserdem gibt es doch dieses Forum, wo man Fragen dieser art stellen kann.

Zum Sprechen habe ich meine Verwandten und zum lernen gibt es gnuegend Buecher und Lernuebungen aus Kinderbuechern, wozu also 150 Euro fuer 40 stunden ausgeben ;).


Du kannst an eine Uni gehen die Geisteswissenschaften lehrt und dir im dazugehörigen Bücherverlag eine Grammatik kaufen. Ich hab die von LIla Hammond, sie ist Engländerin ode Ami kA hat 20 Jahre serbisch unterrichten in Serbien und in England od. USA. Meine Grammatik ist halt auf Englisch, alle Definitionen aber dafür ist alles drin.
 
infinitiv: htjeti (wollen)
aorist 1 person singular: htjedoh
aorist 1 person plural: htjedosmo


Für AOrist gibt es 2 Möglichkeiten ihn zu bilden.

Wenn der Stamm des Verbums auf Vokal aufhört kommen die ENdungen

1P SG. -h
2P SG. -
3P SG. -
1P MZ. -smo
2P.MZ. -ste
3P.MZ. -x

Wenn der Stamm des Verbums auf Konsonant endet kommen andere Endungen

1P. SG. -oh
2P. SG. -
3P. SG. -
1P. MZ. -osmo
2P. MZ. -asmo
3P. MZ. -oše
 
Oder im Dativ mit si.

Češljam si kosu

Ich kämme mir die Haare.

Es gibt auch ein paar unregelmäßge Verben die allgemein mit si statt mit se gebildet werden. zb.

izabrati si = auswählen

oder

priuštiti si = sich leisten

Oft ist es auch so, dass Verben die im deutsch reflexiv sind, im serbischen bzw. kroatischen nichtreflexiv sind und umgekehrt.

smejati se = lachen

igrati se = spielen

@ batakanda

Danke, werds versuchen. Aber es ist einfach zu verführerisch eine Entsprechung im deutschen zu suchen...einfach um es zu verstehen.;)


Cesljam si kosu = Ich kämme mir die Haare (si ist kroatisch)

Isabrati si bedeutet Du bist auserwählt (eigentlich izabran). Sprich Präsens von biti.

Sich aussuchen ist im Serbischen nicht reflexiv.

Priustiti si = kroatisch
 
garnicht gedacht dass serbisch so weit entwickelt wäre 7 fälle respekt


wirkt auf mich ziemlich rückständig und wier erbrochen!
 
Zurück
Oben